Die MTF habe ich im Prinzip verstanden. Muss es denn eine sinusförmige Schwärzung sein? Im Diagramm von Wikipedia wird ein Rechteckmuster verwendet.yogi hat geschrieben: Donnerstag 18. Mai 2023, 10:34 Die Darstellung in meiner Skizze bedeutet, dass der Scanner eine sinusförmige Schwärzung mit 1000 Perioden (Cycles) pro Inch mit 20% Intensität auflösen kann.
Ich verstehe nicht, warum hier ein Unterschied zwischen Scanner und Kamera gemacht werden soll. Beide rastern ein Motiv in Pixeln ab. Ob simultan wie bei der Kamera oder nacheinander wie beim Scanner, sollte doch am Ende egal sein?yogi hat geschrieben: Donnerstag 18. Mai 2023, 10:34 Das ist aber nur bei Scannern der Fall, bei Kameras wird nur die Anzahl der Pixel notiert.
Hermann-Josef