Die Suche ergab 2200 Treffer
- Montag 20. Januar 2025, 17:01
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
- Antworten: 16
- Zugriffe: 973
Re: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
Das ist ein Problem bei den Topaz-Produkten: die machen auch bei kleineren Versionen teilweise riesige Fortschritte. Da lohnt es also unter Umständen ein halbes Jahr später das gleiche noch Mal mit einer aktuellen Version zu versuchen.
- Samstag 18. Januar 2025, 17:30
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: DigitDia 5000: Mechanisches Dia-Transportproblem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8378
Re: DigitDia 5000: Mechanisches Dia-Transportproblem
Private Mitteilungen/Nachrichten funktionieren hier leider schon seit Jahren nicht mehr.
- Samstag 11. Januar 2025, 16:16
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
- Antworten: 16
- Zugriffe: 973
Re: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
Mit den Topaz Produkten habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Bei mir ist es ähnlich wie bei micha12345 - erst wenn ich mehr Zeit habe, macht es Sinn in eine neuere Version zu investieren.
Bei mir war Topaz mit einer RTX 3060 12 GB statt einer GTX 1070 ungefähr 20x schneller.
Bei mir war Topaz mit einer RTX 3060 12 GB statt einer GTX 1070 ungefähr 20x schneller.
- Mittwoch 8. Januar 2025, 20:20
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
- Antworten: 16
- Zugriffe: 973
Re: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
Zum reinigen habe ich gute Erfahrungen mit "Alcohol Pads, Isopropyl Alcohol 70%" gemacht. Die gibt es günstig in der Apotheke. Ein Pad reicht für 4 bis 5 Dias (hängt natürlich davon ob, wie stark die verschmutzt sind). Die Pads zerkratzen die Dias nicht. (Info Packung mit 100 Pads so um di...
- Samstag 14. Dezember 2024, 08:51
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Digitdia 5000 Artefakte beim Scannen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 653
Re: Digitdia 5000 Artefakte beim Scannen
Da kann ich Dir leider nicht weiter helfen. Hast Du Mal bei Reflecta nachgefragt? (Vielleicht hast Du Glück und bekommst nicht die 08/15 Antwort, dass Du das Gerät einschicken sollst). Eine weitere Möglichkeit, Du fragst direkt beim Hardware-Hersteller nach: Pacific Image Electronics. (Da habe ich s...
- Freitag 6. Dezember 2024, 09:26
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Probleme mit VueScan
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2547
Re: Probleme mit VueScan
Das mit der manuellen Position war schon immer so.
Soweit ich weiß unterstützt nur CyberView den "automatischen Transport".
Soweit ich weiß unterstützt nur CyberView den "automatischen Transport".
- Mittwoch 27. November 2024, 17:17
- Forum: Epson-Scanner
- Thema: Software für Epson Wind. 11 geeignet
- Antworten: 2
- Zugriffe: 580
Re: Software für Epson Wind. 11 geeignet
Der Scanner ist ja recht alt. Aus den Beiträgen in anderen Foren geht hervor, dass die Epson Software nicht unter Windows 11 funktioniert. Offenbar aber die Scanner App von Windows! Notfalls kannst Du Vuescan ausprobieren. Da steht der Scanner auf der Liste der unterstützten Scanner.
- Dienstag 19. November 2024, 19:23
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: VueScan & Magazin-Scanner – ein schwer vereinbares Paar?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1044
Re: VueScan & Magazin-Scanner – ein schwer vereinbares Paar?
Nein, mit Silverfast habe ich nichts am Hut. Gigapixel AI, Photo AI und Video AI von Topaz Labs. (Hinweis gibt es immer wieder Mal rund 50% günstiger) So, nun zu Vuescan: Notebook neu gestartet, Dias noch Mal gescannt. OHNE Vorschau = und alles ist gut: korrekt zugeschnitten, richtige Orientierung, ...
- Dienstag 19. November 2024, 14:51
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: VueScan & Magazin-Scanner – ein schwer vereinbares Paar?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1044
Re: VueScan & Magazin-Scanner – ein schwer vereinbares Paar?
Wir sollten uns per E-Mail austauschen. Meine E-Mailadresse findest Du auf meine Webseite www.jostark.de unter Feedback. Kurz schon Mal hier: ich habe Vuescan auf einem Notebook neu installiert, auf welchem es noch nie drauf war. Ein paar Einstellungen vorgenommen. Ergebnisse: Katastrophe - falscher...
- Montag 18. November 2024, 19:40
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: VueScan & Magazin-Scanner – ein schwer vereinbares Paar?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1044
Re: VueScan & Magazin-Scanner – ein schwer vereinbares Paar?
Ich kann nicht versprechen, wann ich dazu komme: momentan habe ich keinen Scanner in Betrieb bzw. installiert. Wie steht in dem Fall die "Ausschnitt-Nummer". Du solltest bei einem neuen Magazin immer Vuescan neu starten und den Ausschnitt auf 1 stellen (falls das nicht der Fall ist). Ich h...
- Montag 18. November 2024, 17:01
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: VueScan & Magazin-Scanner – ein schwer vereinbares Paar?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1044
Re: VueScan & Magazin-Scanner – ein schwer vereinbares Paar?
Ich verwende VueScan seit Jahre mit Magazin-Scannern (DigitDia 4000, 5000 etc.) und kenne die genannten Probleme nicht. Mach Mal Screenshot von Deinen Einstellungen und stell die hier ein. Eventuell auch die Vuescan.ini mal löschen und alles komplett neu einstellen. (Ein paar Beiträge mit Screenshot...
- Freitag 11. Oktober 2024, 18:28
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Vuescan speichert nach Neustart meist nur Ausschnitt des Scans
- Antworten: 5
- Zugriffe: 805
Re: Vuescan speichert nach Neustart meist nur Ausschnitt des Scans
Da verwende ich nie Maximal oder Manuell. Probiere mal "Automatisch" oder "35 mm Dias" bzw. in Deinem Fall "35 mm Film".
Bei "Quelle" solltest Du auch Vorlage und Vorschaubereich anpassen.
Bei "Quelle" solltest Du auch Vorlage und Vorschaubereich anpassen.
- Dienstag 8. Oktober 2024, 21:00
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Vuescan speichert nach Neustart meist nur Ausschnitt des Scans
- Antworten: 5
- Zugriffe: 805
Re: Vuescan speichert nach Neustart meist nur Ausschnitt des Scans
Das Problem hatte ich noch nie bei Vuescan (DigitDia, RPS usw.).
Hast Du Mal die Vuescan.ini gelöscht? Ansonsten zeig Mal, was unter Zuschnitt eingestellt ist.
Hast Du Mal die Vuescan.ini gelöscht? Ansonsten zeig Mal, was unter Zuschnitt eingestellt ist.
- Freitag 13. September 2024, 08:16
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Newby möchte 150 Dias in 3 Wochen einscannen - realistisch?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1801
Re: Newby möchte 150 Dias in 3 Wochen einscannen - realistisch?
Ist schon länger her, dass ich mal mehrere Dienstleister getestet habe: da hat es im Schnitt so 1 Woche gedauert.
Ja nach Wohnort gibt es ja eventuell auch Anbieter vor Ort oder in der Nähe. Dann geht es eventuell sogar in 1 - 2 Tagen.
Ja nach Wohnort gibt es ja eventuell auch Anbieter vor Ort oder in der Nähe. Dann geht es eventuell sogar in 1 - 2 Tagen.
- Donnerstag 12. September 2024, 20:42
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Newby möchte 150 Dias in 3 Wochen einscannen - realistisch?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1801
Re: Newby möchte 150 Dias in 3 Wochen einscannen - realistisch?
150 Scans = das macht Dir doch ein Dienstleister deutlich unter 400 Euro. Von der Einarbeitungszeit mal ganz abgesehen. Sprich mit dem Dienstleister, z.B. dem Betreiber dieses Forums. Vereinbar ein paar Probescans und sieh Dir an ob Du mit der Qualität zufrieden bist. Nachbearbeitung macht inzwische...
- Montag 22. Juli 2024, 15:47
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Digitdia 5000 kent jemand diesen Fehler ?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10666
Re: Digitdia 5000 kent jemand diesen Fehler ?
Verstehe ich das richtig:
- für das Scannen verwendest Du einen Windows 10 Rechner - ohne Internet-Zugang
- in das Internet gehst Du mit einem Windows 7 Gerät?
Für Windows 7 gibt es schon länger keinen Support und keine Sicherheits-Updates mehr...
- für das Scannen verwendest Du einen Windows 10 Rechner - ohne Internet-Zugang
- in das Internet gehst Du mit einem Windows 7 Gerät?
Für Windows 7 gibt es schon länger keinen Support und keine Sicherheits-Updates mehr...
- Sonntag 21. Juli 2024, 19:55
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Digitdia 5000 kent jemand diesen Fehler ?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10666
Re: Digitdia 5000 kent jemand diesen Fehler ?
Tritt der Fehler nur mit CyberView auf?
Hast Du Mal einen Gegentest mit den Test-Versionen von Vuescan oder Silverfast gemacht?
Hast Du Mal einen Gegentest mit den Test-Versionen von Vuescan oder Silverfast gemacht?
- Montag 25. März 2024, 20:02
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Reparatur Reflectascanner 6000
- Antworten: 13
- Zugriffe: 57556
Re: Reparatur Reflectascanner 6000
Du kannst ja trotzdem ganz leicht prüfen ob die Rähmchen schwergängig sind: einfach versuchen die aus dem Magazin zu schieben, wenn das nicht "leicht" geht ist das problematisch. Ich hatte meine CS-Magazine auch alle problemlos mit meinem DD 4000 gescannt. Ein paar Jahre später alles noch ...
- Montag 25. März 2024, 17:15
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Reparatur Reflectascanner 6000
- Antworten: 13
- Zugriffe: 57556
Re: Reparatur Reflectascanner 6000
Was für Dia-Rahmen sind es und welche Magazine?
Z.B. können CS-Rahmen in CS-Magazinen Probleme machen, wenn die lange gestanden haben. Dann empfiehlt es sich die "mittels eines leeren CS-Magazin ein paar Mal hin - und herzuschieben".
Z.B. können CS-Rahmen in CS-Magazinen Probleme machen, wenn die lange gestanden haben. Dann empfiehlt es sich die "mittels eines leeren CS-Magazin ein paar Mal hin - und herzuschieben".
- Sonntag 18. Februar 2024, 19:32
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Horizontale Linien grün und rot
- Antworten: 47
- Zugriffe: 47459
Re: Horizontale Linien grün und rot
Also wenn Reflecta das Gerät nicht erfolgreich repariert hat: gib denen die Chance zur Nachbesserung. Sonst Geld zurück. Da ist die Gesetzeslage meiner Meinung nach eindeutig.
Du kannst ja Reflecta auch Mal auf diesen Thread hinweisen.
Du kannst ja Reflecta auch Mal auf diesen Thread hinweisen.