DigitDia5000 - waagerechte Streifen, anschl. 7x blinken (Totalausfall!)
Verfasst: Freitag 21. März 2025, 07:42
Hallo Forum,
nachdem ich aufgrund von immer mehr senkrechten bunten Streifen das FFC Kabel erfolgreich erneuerte (Danke an Tino!!), konnte ich 3200 Dias scannen. Ich verwende CyberView und Win10. Einzige gebliebene Mängel: (leider häufige) Klötzchenbildungs-Artefakte im rechten Bildteil und Stehenbleiben des Scanprozesses bei dunklen Nachtdias.
Vorgestern passierte plötzlich von einem Dia zum nächsten plötzlich Folgendes:
Alle folgenden Scans sind von waagerechten Streifen überzogen.
Da ich das FFC-Kabel zuvor bereits als Schwachstelle kennengelernt hatte, zog ich dieses kurz aus seinem Stecker auf der Bildsensorplatine heraus und wieder rein. (An diese Seite des FFC-Kabels komme ich gut dran.)
Das Resultat ist nicht gut: Der Schieber fährt nach Anschalten raus, bleibt dort, die LED: 7 x Blinken, Pause, 7 x Blinken ....
Dies wurde hier im Forum bereits als "Hardware-Defekt" in Verbindung gebracht
. Da die Streifen vorher waagerecht liefen, frage ich mich:
nachdem ich aufgrund von immer mehr senkrechten bunten Streifen das FFC Kabel erfolgreich erneuerte (Danke an Tino!!), konnte ich 3200 Dias scannen. Ich verwende CyberView und Win10. Einzige gebliebene Mängel: (leider häufige) Klötzchenbildungs-Artefakte im rechten Bildteil und Stehenbleiben des Scanprozesses bei dunklen Nachtdias.
Vorgestern passierte plötzlich von einem Dia zum nächsten plötzlich Folgendes:
Alle folgenden Scans sind von waagerechten Streifen überzogen.
Da ich das FFC-Kabel zuvor bereits als Schwachstelle kennengelernt hatte, zog ich dieses kurz aus seinem Stecker auf der Bildsensorplatine heraus und wieder rein. (An diese Seite des FFC-Kabels komme ich gut dran.)
Das Resultat ist nicht gut: Der Schieber fährt nach Anschalten raus, bleibt dort, die LED: 7 x Blinken, Pause, 7 x Blinken ....
Dies wurde hier im Forum bereits als "Hardware-Defekt" in Verbindung gebracht

- kann urplötzlich der gesamte Scankopf einen Schaden vorweisen?
- kann meine FFC-Kabel aus- und einstecken den Hardwarefehler erzeugt haben? (Alle Stecker habe ich kontrolliert.)