Bilder zur Seite geneigt nach scan (trapezförmig)
Forumsregeln
In diesem Forum dürfen keine Beiträge mit gewerblichen Angeboten, privaten Verkaufsangeboten oder Links zu gewerblichen Seiten eingestellt werden.
In diesem Forum dürfen keine Beiträge mit gewerblichen Angeboten, privaten Verkaufsangeboten oder Links zu gewerblichen Seiten eingestellt werden.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Freitag 13. November 2020, 18:42
Bilder zur Seite geneigt nach scan (trapezförmig)
Hallo Leute,
ich habe mir den Braun Multimag Slidescan 6000 geliehen und nutze das Program CyberviewX5 auf Win10.
Problem ist, dass alle Scans bis jetzt das gleich Symptom aufweisen.
Die Bilder werden auf irgendeine Art transformiert, so dass sie Trapezförmig werden.
Siehe angehängtes Bild.
Laut Vermieter liegt es daran, wie das Bild in dem Schlitten liegt. Da es aber bei allen Bildern vorkommt, denke ich, dass es ein anderes Problem ist.
Was ich schon unternommen habe:
Dialift(nennt man das so?) hochgefahren und geguckt, ob das Dia schief im Schlitten sitzt. -> Nicht der Fall.
Neustart des Gerätes und Software inkl Justierung.
Grüße
Keno
ich habe mir den Braun Multimag Slidescan 6000 geliehen und nutze das Program CyberviewX5 auf Win10.
Problem ist, dass alle Scans bis jetzt das gleich Symptom aufweisen.
Die Bilder werden auf irgendeine Art transformiert, so dass sie Trapezförmig werden.
Siehe angehängtes Bild.
Laut Vermieter liegt es daran, wie das Bild in dem Schlitten liegt. Da es aber bei allen Bildern vorkommt, denke ich, dass es ein anderes Problem ist.
Was ich schon unternommen habe:
Dialift(nennt man das so?) hochgefahren und geguckt, ob das Dia schief im Schlitten sitzt. -> Nicht der Fall.
Neustart des Gerätes und Software inkl Justierung.
Grüße
Keno
- Dateianhänge
-
- bild-bug.jpg (471.17 KiB) 12606 mal betrachtet
- Jossie
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2013, 19:40
- Wohnort: im Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Bilder zur Seite geneigt nach scan (trapezförmig)
Guten Abend,
wähle doch mal einen großzügigeren Rahmen um das gesamte Dia. Dann kann man erkennen ob es nur schief sitzt oder ob es tatsächlich eine Scherung gibt.
Welches Magazin wird verwendet und welche Diarähmchen?
Hermann-Josef
wähle doch mal einen großzügigeren Rahmen um das gesamte Dia. Dann kann man erkennen ob es nur schief sitzt oder ob es tatsächlich eine Scherung gibt.
Welches Magazin wird verwendet und welche Diarähmchen?
Hermann-Josef
DigitDia6000 (CyberView, SilverFast Archive Suite 8 & 9) / CanoScan9950F (ScanGear, VueScan Pro), Eizo CS240, xrite i1studio, Win11 (64bit), Intel i9 (3.4GHz), Speicher 64GB, Nvidia Quadro P2000
Re: Bilder zur Seite geneigt nach scan (trapezförmig)
Das sieht mir nicht so aus als seien die Scans zur Seite geneigt. Eher fehlt da was.
Alle Linien im Hintergrund sind ja nicht verzerrt. Man sieht auch im dunklen Bereich die korrekten Umrisse.
Scan einfach mal ohne ein Dia im Gerät - sind die "Schatten" dann auch vorhanden?
Alle Linien im Hintergrund sind ja nicht verzerrt. Man sieht auch im dunklen Bereich die korrekten Umrisse.
Scan einfach mal ohne ein Dia im Gerät - sind die "Schatten" dann auch vorhanden?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Freitag 13. November 2020, 18:42
Re: Bilder zur Seite geneigt nach scan (trapezförmig)
Hallo zusammen,
Für mich sieht es nach einem Fehler des Gerätes aus!
@joe Ohne Dia sind da keine Schatten, wie du es nennst.
bei dem aktuellen Bild habe ich den Rahmen größer gemacht. Da sieht man es wieder extrem. Das Dia sitzt im Rahmen (quickpoint in diesem Fall) sauber bis in die Ecken.Jossie hat geschrieben: Freitag 13. November 2020, 19:10 Guten Abend,
wähle doch mal einen großzügigeren Rahmen um das gesamte Dia. Dann kann man erkennen ob es nur schief sitzt oder ob es tatsächlich eine Scherung gibt.
Welches Magazin wird verwendet und welche Diarähmchen?
Hermann-Josef
Für mich sieht es nach einem Fehler des Gerätes aus!
@joe Ohne Dia sind da keine Schatten, wie du es nennst.
- Dateianhänge
-
- bild-bug2.jpg.jpg (180 KiB) 12593 mal betrachtet
Re: Bilder zur Seite geneigt nach scan (trapezförmig)
Etwas komisch ist auch der Balken/Strich durch das Bild, beim ersten ganz oben, beim zweiten ganz unten.
Verzerrt sich das Motiv an sich aber auch nicht aus?
Dreh das Dia mal 90 Grad um zu sehen ob der Effekt dann auch wieder links und rechts auftritt.
Steht der Scanner in der Nähe einer starken Lichtquelle?
Verzerrt sich das Motiv an sich aber auch nicht aus?
Dreh das Dia mal 90 Grad um zu sehen ob der Effekt dann auch wieder links und rechts auftritt.
Steht der Scanner in der Nähe einer starken Lichtquelle?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Freitag 13. November 2020, 18:42
Re: Bilder zur Seite geneigt nach scan (trapezförmig)
Gedreht kommt das selbe raus. Aber ich habe in CyberView "Anwendereinstellungen für Auto-Zuschnitt aktivieren" deaktiviert.Joe hat geschrieben: Samstag 14. November 2020, 10:19 Etwas komisch ist auch der Balken/Strich durch das Bild, beim ersten ganz oben, beim zweiten ganz unten.
Verzerrt sich das Motiv an sich aber auch nicht aus?
Dreh das Dia mal 90 Grad um zu sehen ob der Effekt dann auch wieder links und rechts auftritt.
Steht der Scanner in der Nähe einer starken Lichtquelle?
Jetzt sind die Ränder nicht mehr so krass geneigt. Trotzdem gibt es die Tendenz dahin und hinzu kommen eher verschwommene
Kanten.
Wie schon erwähnt, ist das Dia bis in die Ecken sauber im Rahmen.
- Dateianhänge
-
- bild-bug3.jpg.jpg (289.29 KiB) 12588 mal betrachtet
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Freitag 13. November 2020, 18:42
Re: Bilder zur Seite geneigt nach scan (trapezförmig)
Zu früh gefreut. Bei weiteren Scans ist das Ergebnis wieder so wie bei den vorherigen.
Re: Bilder zur Seite geneigt nach scan (trapezförmig)
Probiere mal ob das auch mit den Testversionen von Vuescan (wäre mein Tipp) oder Silverfast (ist das Fachgebiet von Jossie) auftritt.
Da das immer wieder mal zu den tollsten Effekten führt: Du verwendest das Original-USB Kabel (hat 1 oder 2 Ferritkerne um das Kabel)? Das Kabel ist ohne Verlängerung, Hub, Switch oder sonst was direkt an einen der hinteren USB-Port des PC angeschlossen?
Da das immer wieder mal zu den tollsten Effekten führt: Du verwendest das Original-USB Kabel (hat 1 oder 2 Ferritkerne um das Kabel)? Das Kabel ist ohne Verlängerung, Hub, Switch oder sonst was direkt an einen der hinteren USB-Port des PC angeschlossen?
- Jossie
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2013, 19:40
- Wohnort: im Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Bilder zur Seite geneigt nach scan (trapezförmig)
Scan doch mal ein Dia mit regelmäßigen möglichst rechteckigen Mustern. Dann kann man vielleicht sehen, ob
Zum ersten Bild: Hier solltest Du doch leicht entscheiden können, ob der innere Verlauf des schwarzen Keils rechts mit dem Rand des Diarahmens übereinstimmt. Fehlt hier etwas vom Bild?
Hermann-Josef
- das Bild geschert ist,
- etwas im Strahlengang vignettiert,
- schief eingeführt wird.
Zum ersten Bild: Hier solltest Du doch leicht entscheiden können, ob der innere Verlauf des schwarzen Keils rechts mit dem Rand des Diarahmens übereinstimmt. Fehlt hier etwas vom Bild?
Hermann-Josef
DigitDia6000 (CyberView, SilverFast Archive Suite 8 & 9) / CanoScan9950F (ScanGear, VueScan Pro), Eizo CS240, xrite i1studio, Win11 (64bit), Intel i9 (3.4GHz), Speicher 64GB, Nvidia Quadro P2000
-
- Beiträge: 185
- Registriert: Dienstag 30. Januar 2018, 15:29
Re: Bilder zur Seite geneigt nach scan (trapezförmig)
Ich tippe auf Hardware-/Transportschaden. Der Schlitten sitzt bestimmt durch eine gebrochene Halterung schief auf der Scannerstange, die den schiefen Schlitten weiterhin normal über die Scannerfläche zieht. Bei mir sah der Versandschaden so aus bei zwei 'normalen' Filmscanner der Pacific Image Familie.
Wie sieht ein Scan komplett ohne Dia aus?
Wie sieht ein Scan komplett ohne Dia aus?
Meine Staubfänger: Canon FS4000US, Epson 4490, Epson V500, Kodak FD-300, Kodak Pakon F335C, Minolta F-2900, Minolta F-2800, Nikon LS-2000, PIE PF 3650 Pro3, Plustek OF 7500i, Reflecta CS 7200
Re: Bilder zur Seite geneigt nach scan (trapezförmig)
Ohne Dia = siehe Antwort oben = keine "Schatten".
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Freitag 13. November 2020, 18:42
Re: Bilder zur Seite geneigt nach scan (trapezförmig)
Hallo Leute,
nach dem ich Kontakt mit dem Leihservice aufgenommen hatte und auch dem ein Bild geschickt hatte,
war schnell klar, dass das Gerät wohl eine Macke hat.
Das Zicklein ist jetzt gerade

Euch vielen Dank für Eure Mühen!
kenotombrok
nach dem ich Kontakt mit dem Leihservice aufgenommen hatte und auch dem ein Bild geschickt hatte,
war schnell klar, dass das Gerät wohl eine Macke hat.
Das Zicklein ist jetzt gerade


Euch vielen Dank für Eure Mühen!
kenotombrok
Re: Bilder zur Seite geneigt nach scan (trapezförmig)
Ursache der Deformation ist ein schief sitzender CCD. Vermutlich hat er sich gelockert und muss nun neu geometrisch justiert und wieder festgeschraubt werden.
In Scanrichtung folgt das Bild genau der Ausrichtung des Dia-Fensters, und die ist ja in Deinen Bildern in Ordnung. Der CCD-Streifen ist im rechten Winkel zur Scanrichtung angeordnet. Sitzt dieser nicht genau im rechten Winkel, beginnt die Aufnahme nicht gleichzeitig entlang der Kante des Bildes; diese wird dann schräg abgebildet.
Die geometrische Justierung des CCD ist keine Hexerei, aber bei einem Leighgerät wohl eher die Verantwortung des Vermieters.
http://www.shtengel.com/gleb/Nikon_8000 ... gnment.htm
In Scanrichtung folgt das Bild genau der Ausrichtung des Dia-Fensters, und die ist ja in Deinen Bildern in Ordnung. Der CCD-Streifen ist im rechten Winkel zur Scanrichtung angeordnet. Sitzt dieser nicht genau im rechten Winkel, beginnt die Aufnahme nicht gleichzeitig entlang der Kante des Bildes; diese wird dann schräg abgebildet.
Die geometrische Justierung des CCD ist keine Hexerei, aber bei einem Leighgerät wohl eher die Verantwortung des Vermieters.
http://www.shtengel.com/gleb/Nikon_8000 ... gnment.htm
Nikon Coolscan 5000ED (umgebaut), Silverfast Archive Suite 8 & 9, Win 11, Eizo CS2740, Intel i7-8700K (3.7 GHz), 32 GByte RAM