Seite 1 von 1

Silverfast - USM und Autoschärfe

Verfasst: Dienstag 27. Januar 2009, 11:25
von mavo
Hallo zusammen,

nach langem experimentieren hat sich herausgestellt, dass für meine Dias (im Stapelscan) bei den Filtern zwei Einstellungen in Frage kommen: Auto-Schärfe und Schärfung USM (mit den Einstellungen 140/6 bei 5x5 Pixeln). Manchmal ist die eine, manchmal die andere Einstellung besser. Jetzt frage ich mich, bevor ich manche Dias nochmal scannen muss (habe meist mit Autoschärfung gescannt): Kann ich USM-Schärfung auch nachträglich mit nem anderen Programm machen, oder muss ich die Dias nochmal scannen mit dem entsprechenden Filter? Ist das Ergebnis dann das gleiche?

Danke!

Re: Silverfast - USM und Autoschärfe

Verfasst: Dienstag 27. Januar 2009, 18:45
von Joe
Kannst Du auch nachträglich mit einem Programm machen. Z.B. PaintShopPro. (Photoshop kann das sicher auch).

Evtl. kann das auch eines der PlugIns von IrfanView.

Re: Silverfast - USM und Autoschärfe

Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 20:20
von Tom
Nach meiner Erfahrung ist es meist besser, die Schärfung hinterher vorzunehmen, anstatt dies immer mit den selben Automatismen vorzunehmen. Unterschiedliche Motive verlangen nach unterschiedlicher Schärfung. Ein Portrait will anders geschärft werden, als eine Architekturaufmahme, es sei denn Du willst jede Hautverunreinigung der Person extra hervorheben. Photoshop stellt unterschiedliche Schärfefilter zur Verfügung, die unterschiedliche Wirkung haben. Auf das hier im Detail einzugehen, sprengt den Rahmen des Forums. Entsprechende Literatur hilft weiter z.B. die Bücher von Autor Scott Kelby über PS usw.