DigitDia 5000, defekt?

Fragen/Themen zu Reflecta-Filmscannern
Forumsregeln
In diesem Forum dürfen keine Beiträge mit gewerblichen Angeboten, privaten Verkaufsangeboten oder Links zu gewerblichen Seiten eingestellt werden.
Tino
Beiträge: 47
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2024, 22:17

Re: DigitDia 5000, defekt?

Beitrag von Tino »

PS:
die Probescans am besten mit einem leeren Dairahmen machen und mit einem Grafikprogramm prüfen, ob die Kanten der Bildmaske waagerecht / senkrecht sind ...
Ich hab das mal mit Deinem Probescan gemacht -
Screenshot 2024-04-02 212645.png
Screenshot 2024-04-02 212645.png (318.46 KiB) 5751 mal betrachtet
ist leicht schief...

Gruß Tino
Kubitus
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 9. Februar 2024, 17:51

Re: DigitDia 5000, defekt?

Beitrag von Kubitus »

@ Tino,

Hey Tino, Danke für Deine Rückmeldung!
In der Zwischenzeit habe ich ein wenig "herumjustiert" und bin am Ende doch wieder auf die in etwa gleiche Justage gekommen wie am Anfang. Habe aber diesmal auch senkrechte Scans gemacht. Auch hier hat sich nur eine minimale Schieflage ergeben. Der Tipp mit einem Tool einen Rahmen zu ziehen, um die Schieflage besser zu erkennen war super. Somit habe ich für mich beschlossen, daß jetzt gut ist! Zwar habe ich noch in den Ecken (Scan ohne Rahmen) "schwarze Dreiecke", aber sie sind kleiner geworden.
Ich werde kommende Woche den bisher geschriebenen Text überarbeiten und wenn Du nichts dagegen hast, Deinen Text zur Justage per "copy/paste" in den Text einfügen. Ich muß mal schauen, wie ich die vielen Bilder in einen neuen Thread alle hineinbekomme und sortiert der Reihe nach. Hab schon gesehen, daß wenn ich z.B. Bild Nr. 3 hochlade, dies als 1. Stelle zu sehen ist. Muß also umdenken......

Nochmals Danke für all Deine Unterstüzung und Deinen Zeitaufwand !

Gruß
Kubitus
Tino
Beiträge: 47
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2024, 22:17

Re: DigitDia 5000, defekt?

Beitrag von Tino »

👍👍👍

Gruß Tino
andi112
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 11. Januar 2012, 19:22

Re: DigitDia 5000, defekt?

Beitrag von andi112 »

Tino hat geschrieben: Dienstag 20. Februar 2024, 14:35
Oder Du schaust mal in Kleinanzeigen "Reparatur Digitdia 5000" 😉
Gruß Tino
Diese Anzeige ist nicht mehr zu finden. Etwa vergessen, sie zu erneuern?
UlZi
Beiträge: 49
Registriert: Samstag 2. November 2024, 01:28

Re: DigitDia 5000, defekt?

Beitrag von UlZi »

Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem mit dem Braun MultiMag SlideScan 6000, siehe: viewtopic.php?t=30162

Kann mir da jemand Tipps geben?
Tino
Beiträge: 47
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2024, 22:17

Re: DigitDia 5000, defekt?

Beitrag von Tino »

@andi112:

Ich durfte mein Reparaturangebot auf Kleinanzeigen nicht weiter inseriren, weil ein Gewerblicher (vermietet Magazinscanner ...) mir eine Abmahnung geschickt hat und Kleinanzeigen - von diesem Gewerblichen angestachelt - meine Anzeige (obwohl schon auf "kostenlos!!!" geändert) als gewerblich klassifiziert und gesperrt hat.

In dem Moment hatte ich die Faxen dick. Da möchte man den anderen helfen gegen Selbstkostenerstattung und vielleicht eine kliene Anerkennung - und handelt sich nur Probleme ein ...

Gruß Tino
andi112
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 11. Januar 2012, 19:22

Re: DigitDia 5000, defekt?

Beitrag von andi112 »

@Tino
habe gerade eben die Antwort gesehen. Hatte mir schon so etwas Ähnliches gedacht. Kann man hier eigentlich PN's schicken?
Kann das Verhalten von kleinanzeigen nicht verstehen, da dort ganz offensichtlich auch Gewerbliche Anzeigen einstellen, z.B. bei gebrauchten Messgeräten.
Tino
Beiträge: 47
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2024, 22:17

Re: DigitDia 5000, defekt?

Beitrag von Tino »

andi112 hat geschrieben: Dienstag 11. Februar 2025, 22:09 Kann man hier eigentlich PN's schicken?
Serus @andi112,

das hab ich hier auch schon nachgefragt - offenbar geht das nicht (was für ein Forum eigtl. ... unüblich ... ist).

Gruß Tino
Joe
Beiträge: 2205
Registriert: Montag 4. Februar 2008, 06:31
Kontaktdaten:

Re: DigitDia 5000, defekt?

Beitrag von Joe »

Das wurde schon in einigen Beiträge erwähnt. Die Funktion PN zu verschicken wurde hier schon vor Jahren abgeschaltet. Details könnte nur der Forenbetreiber nennen.
ial
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 07:22

Re: DigitDia 5000, defekt?

Beitrag von ial »

Tino hat geschrieben: Dienstag 20. Februar 2024, 14:35 @Kubitus
Servus,
war bei mir der Standardfehler "Flex-Kabel". Das Teil wird pro Dia 3x bewegt - da brechen dann irgendwann mal die Leiterbahnen.
Kannst Du mit etwas handwerklichem Geschick selbst austauschen (FFC Typ B, 28 Pin, Pitch = 1,0 mm, min. 10 cm).
Gruß Tino
Gemäß den Fotos hier vom Braun-Scanner ist das FFC-Kabel auf der Bodenplatine direkt von oben zugänglich.
Die Bodenplatine im DigitDia5000 ist anders aufgebaut. Muss hier die Bodenplatine komplett ausgebaut werden, um das FFC-Kabel entnehmen zu können?
ial
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 07:22

Re: DigitDia 5000, defekt?

Beitrag von ial »

Tino hat geschrieben: Freitag 17. Januar 2025, 12:35 Ich durfte mein Reparaturangebot auf Kleinanzeigen nicht weiter inseriren, weil ein Gewerblicher (vermietet Magazinscanner ...) mir eine Abmahnung ...
Gruß Tino
Toll, dass Du es versucht hast. Ich verstehe auch nicht, warum kleinanzeigen solche wirklich wertvolle und im Sinne von Ressourceneinsparung wichtige Repair-Shop Hilfe blockiert anstelle vermitteln hilft ;-( .
Tino
Beiträge: 47
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2024, 22:17

Re: DigitDia 5000, defekt?

Beitrag von Tino »

Servus @ial,

ist im Prinzip genau so beim DD5000. Kommst von oben dran, ohne die Platine abbauen zu müssen.
@Kubitus hat eine recht detaillierte Anleitung geschrieben, die ich noch um einige Punkte ergänzt habe: viewtopic.php?t=30132. Genau so geht's auch beim DD5000
Ich hab noch ein paar von den Flex-Kabeln hier liegen ... kann Dir zum Selbstkostenpreis gerne was überlassen.
Bei Interesse gerne Kontaktaufnahme über Kleinanzeigen, Suchbegriff "Rückleuchte rechts für Daihatsu Move L9"
Gruß Tino
Tino
Beiträge: 47
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2024, 22:17

Re: DigitDia 5000, defekt?

Beitrag von Tino »

ial hat geschrieben: Freitag 14. Februar 2025, 11:31 [Ich verstehe auch nicht, warum kleinanzeigen solche wirklich wertvolle und im Sinne von Ressourceneinsparung wichtige Repair-Shop Hilfe blockiert anstelle vermitteln hilft ;-( .
Denen bringen Gewerbliche vmtl. mehr ein ... ist halt Kapitalismus, den haben wir uns ja angeblich ausgesucht ...
Tino
Beiträge: 47
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2024, 22:17

Re: DigitDia 5000, defekt?

Beitrag von Tino »

Kurze Info:
Ich habe @lai ein FFC-Kabel geschickt und er hat mir gestern mitgeteilt, dass er die Operation FFC-Kabel erfolgreich vorgenommen hat!

Gruß Tino
ial
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 07:22

Re: DigitDia 5000, defekt?

Beitrag von ial »

Ja, korrekt, dank Tino konnte ich ein neues FFC-Kabel einbauen und der Scanner arbeitet wieder korrekt. Bin total happy und kann das Scannen endlich beginnen!!
Leider gibt es nach 3200 Scans das nächste Problem. Da ich zu diesem Phänomen hier im Forum noch keinen Thread fand, habe ich einen neuen dazu geöffnet und Scans dort gepostet: viewtopic.php?t=30172
Antworten