Hallo miteinander,
nach vielen nutzlos am PC verbrachten Tagen wende ich mich nun hilfesuchend an dieses Forum. Vorab meine Geräte:
-Epson Perfection V750 Pro, über USB 2.0 angeschlossen, bisher immer problemlos mit allen Anwendungen gelaufen (EPSON Scan, Silverfast)
-WIN 11, aktuellste Version
-Software und Treiber aktuell EPSON Scan (v3.922) V.3.922 28-Jan-2021 39.60 MB.exe
sowie Scan patch for user interface (v1.0) V.1.0 26-Nov-2021 10.53 MB .exe von der Epson-Website
Das Problem: beide Anwendungen finden den Scanner nicht (Fehler: keine Kommuunikation mit Scanner). Beim Einschalten des Gerätes gibt er die üblichen Töne von sich, Beleuchtung geht und Sensor fährt vor und zurück; also alles wie früher. In der Systemsteuerung gelingt es nicht, den Scanner hinzuzufügen. Ich bin Hilflos und hoffe auf Tips.
Rainer
Perfection V750 Pro läuft nicht unter win 11
Forumsregeln
In diesem Forum dürfen keine Beiträge mit gewerblichen Angeboten, privaten Verkaufsangeboten oder Links zu gewerblichen Seiten eingestellt werden.
In diesem Forum dürfen keine Beiträge mit gewerblichen Angeboten, privaten Verkaufsangeboten oder Links zu gewerblichen Seiten eingestellt werden.
Re: Perfection V750 Pro läuft nicht unter win 11
Ein paar Tipps auf die schnelle:
1. einen anderen USB Port verwenden = PC schon gestartet, Scanner an anderem Port anschließen und einschalten. Windows sollte ein neues Gerät erkennen. Ist das nicht der Fall:
2. anderes USB Kabel verwenden
3. wenn auch das nicht hilft - Scanner an einem anderen PC ausprobieren
4. wurden neue USB Geräte installiert?
5. Scanner immer direkt an einem USB-Port hinten am PC anschließen - also ohne Hub, Switch etc.
1. einen anderen USB Port verwenden = PC schon gestartet, Scanner an anderem Port anschließen und einschalten. Windows sollte ein neues Gerät erkennen. Ist das nicht der Fall:
2. anderes USB Kabel verwenden
3. wenn auch das nicht hilft - Scanner an einem anderen PC ausprobieren
4. wurden neue USB Geräte installiert?
5. Scanner immer direkt an einem USB-Port hinten am PC anschließen - also ohne Hub, Switch etc.
Re: Perfection V750 Pro läuft nicht unter win 11
Das ist die übliche Show des Selbst-Tests beim Booten und Hochfahren des Scanners. Das sollte er auch ganz ohne Computer so machen.RainerQ hat geschrieben: Freitag 6. Juni 2025, 15:46 Beim Einschalten des Gerätes gibt er die üblichen Töne von sich, Beleuchtung geht und Sensor fährt vor und zurück; also alles wie früher.
Nikon Coolscan 5000ED (umgebaut), Silverfast Archive Suite 8 & 9, Win 11, Eizo CS2740, Intel i7-8700K (3.7 GHz), 32 GByte RAM
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Dienstag 30. Januar 2018, 15:29
Re: Perfection V750 Pro läuft nicht unter win 11
Hallo!
Link bitte ausprobieren.
Das ist ein bekannter Fehler, der viele USB Scanner unter Win11 betrifft. Ich konnte den Fehler gerade 1 zu 1 mit meinem V500 und einem frisch installierten Win11 inklusive aller Updates nachvollziehen.
PS: Auf Deutsch heißt der Dienst Windows-Bilderfassung (WIA)
Link bitte ausprobieren.
Das ist ein bekannter Fehler, der viele USB Scanner unter Win11 betrifft. Ich konnte den Fehler gerade 1 zu 1 mit meinem V500 und einem frisch installierten Win11 inklusive aller Updates nachvollziehen.
PS: Auf Deutsch heißt der Dienst Windows-Bilderfassung (WIA)
Meine Staubfänger: Canon FS4000US, Epson 4490, Epson V500, Kodak FD-300, Kodak Pakon F335C, Minolta F-2900, Minolta F-2800, Nikon LS-2000, PIE PF 3650 Pro3, Plustek OF 7500i, Reflecta CS 7200
Re: Perfection V750 Pro läuft nicht unter win 11
JuHu und Danke für eure Antworten.
Dass man keinen Hub verwenden soll, war klar. Der Scanner war bisher an einer USB-Erweiterungskarte angeschlossen und lief wie gesagt problemlos. Ein neues Kabel hatte ich auch schon ohne Erfolg ausprobiert. Ich habe nun auf einen onboard-USB umgesteckt, und es läuft!
Noch einmal vielen Dank und Gruß von der Küste
Rainer
Dass man keinen Hub verwenden soll, war klar. Der Scanner war bisher an einer USB-Erweiterungskarte angeschlossen und lief wie gesagt problemlos. Ein neues Kabel hatte ich auch schon ohne Erfolg ausprobiert. Ich habe nun auf einen onboard-USB umgesteckt, und es läuft!
Noch einmal vielen Dank und Gruß von der Küste
Rainer