DigitDia5000 - waagerechte Streifen, anschl. 7x blinken (Totalausfall!)

Fragen/Themen zu Reflecta-Filmscannern
Forumsregeln
In diesem Forum dürfen keine Beiträge mit gewerblichen Angeboten, privaten Verkaufsangeboten oder Links zu gewerblichen Seiten eingestellt werden.
Antworten
ial
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 07:22

DigitDia5000 - waagerechte Streifen, anschl. 7x blinken (Totalausfall!)

Beitrag von ial »

Hallo Forum,
nachdem ich aufgrund von immer mehr senkrechten bunten Streifen das FFC Kabel erfolgreich erneuerte (Danke an Tino!!), konnte ich 3200 Dias scannen. Ich verwende CyberView und Win10. Einzige gebliebene Mängel: (leider häufige) Klötzchenbildungs-Artefakte im rechten Bildteil und Stehenbleiben des Scanprozesses bei dunklen Nachtdias.

Vorgestern passierte plötzlich von einem Dia zum nächsten plötzlich Folgendes:
Alle folgenden Scans sind von waagerechten Streifen überzogen.

Da ich das FFC-Kabel zuvor bereits als Schwachstelle kennengelernt hatte, zog ich dieses kurz aus seinem Stecker auf der Bildsensorplatine heraus und wieder rein. (An diese Seite des FFC-Kabels komme ich gut dran.)
Das Resultat ist nicht gut: Der Schieber fährt nach Anschalten raus, bleibt dort, die LED: 7 x Blinken, Pause, 7 x Blinken ....
Dies wurde hier im Forum bereits als "Hardware-Defekt" in Verbindung gebracht :o . Da die Streifen vorher waagerecht liefen, frage ich mich:
  • kann urplötzlich der gesamte Scankopf einen Schaden vorweisen?
  • kann meine FFC-Kabel aus- und einstecken den Hardwarefehler erzeugt haben? (Alle Stecker habe ich kontrolliert.)
Bin jetzt recht verzweifelt, da ich das Gerät unbedingt wieder in Ordnung bringen muss (ist geliehen!) - habt Ihr Vorschläge?
Dateianhänge
DD5000_BspKloetzchenbildung.png
DD5000_BspKloetzchenbildung.png (767.6 KiB) 899 mal betrachtet
DD5000_waagrechteStreifen-vor-Totalausfall.png
DD5000_waagrechteStreifen-vor-Totalausfall.png (956.01 KiB) 899 mal betrachtet
ial
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 07:22

Re: DigitDia5000 - waagerechte Streifen, anschl. 7x blinken (Totalausfall!)

Beitrag von ial »

(falls jemand meine Fehler-Schilderung gelesen hat...)

hier meine Erfahrung für die, denen vllt. eines gleiches Tages ähnliche Symptome widerfahren:

nach 1 Woche unruhig Schlafens und einem guten Experten-Gespräch zur DigitDia5000-Hardware versuchte ich gestern auf gut glück, das FFC-Kabel am Scankopf (da komme ich recht einfach dran) noch ein weiteres mal aus- und wieder einzustecken.

Mit Herzklopfen startete ich den DD5000 wieder, schloss den PC an. Das starten von Cyberview machte große Hoffnung, denn offenbar konnte die SW das Gerät erreichen.
Ein Probescan ohne Dia konnte wieder durchgeführt werden!! Das Gerät lebt wieder. Herzklopfend wartete ich auf das Ergebnis: sind die waagerechten Streifen wieder im jpg-Ergebnis zu sehen?
=> das Bild war ein reines weiß :D - I'm very happy!!

Ich wagte es, wieder ein Magazin einzuschieben und der DD begann die Arbeit und:
sogar die Pixeligkeit (s.o.) zeigt sich bisher nicht.
(Nur um 1 Uhr nachts stellte er aufgrund eines Nachtfotos (nicht: Nackt-Fotos :mrgreen: ) die Arbeit wieder ein... - aber das kenne ich ja bereits.)

Was auch immer los war, ist mir schleierhaft. Aber irgendwie hatte es wieder mit dem FFC-Kabel zu tun.
Benutzeravatar
Bobby
Beiträge: 233
Registriert: Dienstag 7. Januar 2020, 01:43
Wohnort: Wettingen, Schweiz

Re: DigitDia5000 - waagerechte Streifen, anschl. 7x blinken (Totalausfall!)

Beitrag von Bobby »

ial hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 08:46 (falls jemand meine Fehler-Schilderung gelesen hat...)
Laut Forumsstatistik hatte Deine Anfrage an die 90 Zugriffe. Du hattest also eine Leserschaft, auch wenn ohne Antwort. Einen Dank aber, dass Du die Lösung des Problems mit uns geteilt hast.
Nikon Coolscan 5000ED (umgebaut), Silverfast Archive Suite 8 & 9, Win 11, Eizo CS2740, Intel i7-8700K (3.7 GHz), 32 GByte RAM
Antworten