zu indensives Rot mit Linux tools ausgleichen

Themen rund um verschiedene Scan-Programme wie SilverFast, NikonScan, CyberView etc.
Forumsregeln
In diesem Forum dürfen keine Beiträge mit gewerblichen Angeboten, privaten Verkaufsangeboten oder Links zu gewerblichen Seiten eingestellt werden.
Antworten
TuXMax
Beiträge: 69
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 15:14

zu indensives Rot mit Linux tools ausgleichen

Beitrag von TuXMax »

Hallo,

ich habe ein Dia-Magazin mit vuescan eingescannt und festgestellt, dass mein Fuji-IT8 hier ein zu intensives Rot, fast schon Weinrot, produziert. Nun will ich das ganze Magazin nicht neu einscannen. Gibt es eine Möglichkeit dies mit den mir unter Linux zur Verfügung stehenden Tools rawtherapee oder darktable zu korrigieren. Muss allerdings gestehen, dass ich bei den beiden Programmen nur an der Oberfläche kratze.
Hier die beiden Bilder:
Wunschfarbe_rot.jpg
Wunschfarbe_rot.jpg (136.42 KiB) 1529 mal betrachtet
Falschfarbe_rot.jpg
Falschfarbe_rot.jpg (122.2 KiB) 1529 mal betrachtet
Benutzeravatar
Jossie
Beiträge: 2005
Registriert: Sonntag 10. Februar 2013, 19:40
Wohnort: im Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: zu indensives Rot mit Linux tools ausgleichen

Beitrag von Jossie »

Bin zwar kein wirklicher RT-Nutzer. Aber soweit ich weiß kann man Einstellungen als Profil abspeichern und dann automatisch auf andere Bilder anwenden.

Hermann-Josef
DigitDia6000 (CyberView, SilverFast Archive Suite 8 & 9) / CanoScan9950F (ScanGear, VueScan Pro), Eizo CS240, xrite i1studio, Win11 (64bit), Intel i9 (3.4GHz), Speicher 64GB, Nvidia Quadro P2000
TuXMax
Beiträge: 69
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 15:14

Re: zu indensives Rot mit Linux tools ausgleichen

Beitrag von TuXMax »

das mit den Profil in rawtherapee hatte ich schon mal für einzelne Dateien verwendet.
Ich hatte gehofft hier einen Spezialisten für die besagten Programme zu finden, der mir bei der Unmenge von Einstellmöglichkeiten einen Tipp bzw. Kurzanleitung für das Farbproblem zeigen kann. Bisher habe ich mit rawtherapee die Sättigung etwas 10 - 14 Punkte zurückgenommen, aber ich denke das ist nicht die richtige Vorgehensweise.
UlZi
Beiträge: 49
Registriert: Samstag 2. November 2024, 01:28

Re: zu indensives Rot mit Linux tools ausgleichen

Beitrag von UlZi »

Mal 'ne Frage am Rande:
Kann man mit RawTherapee 64-Bit Rohdaten mit Infrarot-Kanal im TIFF-Format, erzeugt mit VueScan, verarbeiten?
Also kann man damit die Staub- und Kratzerentfernung realisieren und dann eben mit den normalen Werkzeugen Farbkorrektur etc. durchführen um im Ergebnis saubere, beschnittene und farb-/kontrastkorrigierte 48-Bit Tiffs zur Archivierung zu erhalten.
Benutzeravatar
Jossie
Beiträge: 2005
Registriert: Sonntag 10. Februar 2013, 19:40
Wohnort: im Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: zu indensives Rot mit Linux tools ausgleichen

Beitrag von Jossie »

UlZi hat geschrieben: Dienstag 11. Februar 2025, 01:44 Kann man mit RawTherapee 64-Bit Rohdaten mit Infrarot-Kanal im TIFF-Format, erzeugt mit VueScan, verarbeiten?
Dazu solltest Du vielleicht einen eigenen Faden aufmachen.

Aber soweit ich weiß, ist dafür kein Werkzeug in RT verfügbar. Es gibt aber ein G'MIC-Skript, das diese Daten verarbeiten kann. Es ist aber schrecklich langsam.

Hermann-Josef
DigitDia6000 (CyberView, SilverFast Archive Suite 8 & 9) / CanoScan9950F (ScanGear, VueScan Pro), Eizo CS240, xrite i1studio, Win11 (64bit), Intel i9 (3.4GHz), Speicher 64GB, Nvidia Quadro P2000
Antworten