Reflecta ProScan 10T bleibt während Scan hängen
Forumsregeln
In diesem Forum dürfen keine Beiträge mit gewerblichen Angeboten, privaten Verkaufsangeboten oder Links zu gewerblichen Seiten eingestellt werden.
In diesem Forum dürfen keine Beiträge mit gewerblichen Angeboten, privaten Verkaufsangeboten oder Links zu gewerblichen Seiten eingestellt werden.
Reflecta ProScan 10T bleibt während Scan hängen
Hollo,
hat jemand der Mitlesenden ein ähnliches Problem mit dem Reflecta ProScan 10T? Ich scanne mit dem Reflecta ProScan 10T DIAs oder Negative unter Linux mit vuescan. Im Großen und Ganzen bin ich damit zufrieden, doch was nervt ist, dass ab und zu mitten im Scan die blaue Lampe am ProScan aus geht und der ganze Vorgang hängt. Dann hängt auch vuescan solange, bis ich den Scanner ausschalte. Wenn der Scanner aus ist, meldet sich auch vuescan zurück. Dieses muss ich dann beenden und warten bis der Scanner wieder nach dem Einschalten bereit ist, erst dann kann ich vuescan wieder öffnen. Dann noch den teilweisen Scan von der Festplatte löschen und den Scan von neuen Starten.
Dies passiert sehr unregelmäßig. Manchmal mehrmals innerhalb eines Magazins, manchmal kann ich mehrere Magazin scannen ohne das etwas passiert.
Unter Linux habe ich leider keine andere Software um es quer zu checken. Hat jemand mit dem ProScan 10T ein ähnliches Verhalten?
hat jemand der Mitlesenden ein ähnliches Problem mit dem Reflecta ProScan 10T? Ich scanne mit dem Reflecta ProScan 10T DIAs oder Negative unter Linux mit vuescan. Im Großen und Ganzen bin ich damit zufrieden, doch was nervt ist, dass ab und zu mitten im Scan die blaue Lampe am ProScan aus geht und der ganze Vorgang hängt. Dann hängt auch vuescan solange, bis ich den Scanner ausschalte. Wenn der Scanner aus ist, meldet sich auch vuescan zurück. Dieses muss ich dann beenden und warten bis der Scanner wieder nach dem Einschalten bereit ist, erst dann kann ich vuescan wieder öffnen. Dann noch den teilweisen Scan von der Festplatte löschen und den Scan von neuen Starten.
Dies passiert sehr unregelmäßig. Manchmal mehrmals innerhalb eines Magazins, manchmal kann ich mehrere Magazin scannen ohne das etwas passiert.
Unter Linux habe ich leider keine andere Software um es quer zu checken. Hat jemand mit dem ProScan 10T ein ähnliches Verhalten?
Re: Reflecta ProScan 10T bleibt während Scan hängen
Nein, so ein Problem hatte ich mit dem Proscan 10T noch nie, allerdings arbeite ich auch nicht mit Linux und Vuescan. Die Frage ist, ob der Scanner die Arbeit einstellt, oder ob Vuescan die Annahme der Daten verweigert und der Scanner daher stehenbleibt. Als Auslöser für Letzteres könnte ich mir ein Kabelbruch im Kabel zwischen Scanner und PC vorstellen, oder ein Kontaktproblem bei den Steckern. Vielleicht tauscht Du einfach mal das Verbindungskabel aus und beobachtest dann, ob der Fehler weiter auftritt.
Re: Reflecta ProScan 10T bleibt während Scan hängen
Die Kabel habe ich schon mal getauscht. Das hat keine Einfluss. Auffällig ist ja, dass dann die blaue Lampe am Scanner ausgeht, wenn der Scan einfriert.
Re: Reflecta ProScan 10T bleibt während Scan hängen
Wenn ich mit dem ProScan 10T und CyberViewX scanne und während dem Scan das Verbindungskabel abziehe, passiert genau das Gleiche: Der Scanner hört auf zu scannen, die blaue Lampe geht aus, das Programm kann erst nach einem Neustart des Scanners beendet und neu gestartet werden. Von daher könnte es schon an der Datenübermittlung liegen, allerdings ist wohl nicht das Kabel schuld, sondern irgend etwas anderes.
Eine Idee: Versetzt das Betriebssystem den Computer nach einigen Minuten ohne Eingabe automatisch in den Standby-Modus, Schlafmodus, Ruhemodus oder was auch immer?
Eine Idee: Versetzt das Betriebssystem den Computer nach einigen Minuten ohne Eingabe automatisch in den Standby-Modus, Schlafmodus, Ruhemodus oder was auch immer?
Re: Reflecta ProScan 10T bleibt während Scan hängen
Könnte es ein defektes Netzteil sein. Probiere Mal ob das warm ist, wenn das Problem auftritt.
Re: Reflecta ProScan 10T bleibt während Scan hängen
Das Netzteil des Proscan 10T wird immer warm, wenn der Proscan eingeschaltet ist, selbst dann, wenn der Proscan nicht arbeitet. Ein warmes Netzteil besagt also überhaupt nichts.
Re: Reflecta ProScan 10T bleibt während Scan hängen
Wenn es ungewöhnlich heiß wird...
Re: Reflecta ProScan 10T bleibt während Scan hängen
Das Netzteil ist kalt.Joe hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2025, 17:06 Könnte es ein defektes Netzteil sein. Probiere Mal ob das warm ist, wenn das Problem auftritt.
Re: Reflecta ProScan 10T bleibt während Scan hängen
Hat denn einer Forumsteilnehmer den ProScan 10T unter Linux im Einsatz?
Re: Reflecta ProScan 10T bleibt während Scan hängen
Wie schon gesagt, arbeite ich mit dem Proscan nicht unter Linux, sondern unter Windows. Aber ich habe neben meinem PC auch einen Laptop mit Linux, von daher ist mir Linux nicht ganz fremd. Ich würde an Deiner Stelle mal schauen, was in "Systemeinstellungen" bei "Bildschirmsperre" und bei "Energiesparmodus" eingestellt ist und versuchsweise alle automatischen Maßnahmen stoppen, die nach bestimmten Zeiten von Inaktivität vom System durchgeführt werden.
Re: Reflecta ProScan 10T bleibt während Scan hängen
Mir ist gerade aufgefallen, dass Du das anscheinend gleiche Problem vor 2 Monaten bereits als Problem von Vuescan gepostet hast:
Wie schon gesagt, kann ich das Problem unter ganz anderen Umständen replizieren, nämlich beim Scannen mit CyberViewX unter Windows, indem ich ganz simpel das Verbindungskabel herausziehe und dann wieder einstecke. Das deutet darauf hin, dass bei Dir die Kommunikation zwischen Vuescan und dem Scanner gestört wird. Das könnte durch das parallel laufende Programm geschehen, oder aber auch durch im Hintergrund vom Betriebssystem durchgeführte Maßnahmen. Die Therapie wäre folglich, diese Störungen auszuschalten.
Was hat Dich neuerdings zu der Annahme veranlasst, dass nicht Vuescan, oder das parallele Arbeiten mit einem anderen Programm, sondern vielmehr der Reflecta Proscan Ursache des Scanstillstands ist?TuXMax hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2024, 13:57 Hallo UlZi ,
das Problem kenne ich. Ich arbeite mit vuescan unter Linux (opensuse leap 15.6) und habe auch oftmals das Problem, dass bei Dia scannen vuescan plötzlich stehen bleibt. Danach muss ich den Prozess meist killen, da nichts mehr reagiert. Nach einem Neustart von vuescan wird dann meist mein Diascanner (Reflecta ProScan 10T per USB) nicht mehr gefunden, was zur Folge hat, vuescan schließen, Scanner ein/aus schalten, warten bis dieser bereit ist und dann vuescan starten. Mit etwas Glück findet er diesen dann wieder. Oft passiert das, wenn ich neben dem scannen noch etwas anderes am Rechner mache, da ein Diascan doch eine Zeit dauert. Gerade wenn ich parallel ein Bild mit Rawtherapee oder Darktable nachbearbeite, während gerade noch ein anderes gescannt wird.
Wie schon gesagt, kann ich das Problem unter ganz anderen Umständen replizieren, nämlich beim Scannen mit CyberViewX unter Windows, indem ich ganz simpel das Verbindungskabel herausziehe und dann wieder einstecke. Das deutet darauf hin, dass bei Dir die Kommunikation zwischen Vuescan und dem Scanner gestört wird. Das könnte durch das parallel laufende Programm geschehen, oder aber auch durch im Hintergrund vom Betriebssystem durchgeführte Maßnahmen. Die Therapie wäre folglich, diese Störungen auszuschalten.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Dienstag 30. Januar 2018, 15:29
Re: Reflecta ProScan 10T bleibt während Scan hängen
Wenn man im WWW ein bisschen zu Linux/Drucker/Scanner und speziell re-/disconnect USB Problemen stöbert, dann findet man häufig Beiträge, dass Geräte plötzlich nicht mehr verlässlich funktionieren, weil in der Distro zum IPP Standard gewechselt wurde. Häufig soll geholfen haben, IPP zu deinstallieren und wieder CUPS zu installieren. Das würde ich auf alle Fälle einmal ausprobieren. Vielleicht reicht es sogar schon aus, zunächst einfach eine virtuelle Maschine mit einer alten LInux Distro zusammen mit Vuescan zu installieren, wo noch CUPS eingesetzt wird. Oder noch einfacher, einfach eine alte Linux Distro mit CUPS LIve von USB starten und Vuescan installieren. Es reicht ja erst einmal die Demo Version, um den Fehler zu reproduzieren oder hoffentlich nicht.
Mit dem neuen Wissen um IPP macht für mich jetzt auch folgender Kommentar unter Release Notes auf der Vuescan Seite Sinn:
Mit dem neuen Wissen um IPP macht für mich jetzt auch folgender Kommentar unter Release Notes auf der Vuescan Seite Sinn:
To get USB scanners working on the newest Linux, try using “sudo apt purge ippusbxd” or “sudo apt purge ipp-usb” You might also need to install libcanberra-gtk-module and libcanberra-gtk3-module
Meine Staubfänger: Canon FS4000US, Epson 4490, Epson V500, Kodak FD-300, Kodak Pakon F335C, Minolta F-2900, Minolta F-2800, Nikon LS-2000, PIE PF 3650 Pro3, Plustek OF 7500i, Reflecta CS 7200
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Dienstag 30. Januar 2018, 15:29
Re: Reflecta ProScan 10T bleibt während Scan hängen
Nachtrag: Ich habe gerade das SilvergrainClassics Interview mit Vuescan gelesen.
Demnach wird Vuescan in einer 'alten' Ubuntu 20.04 VM getestet. Es bietet sich also an, Vuescan vom LiveUSBStick mit Ubuntu 20.04.6 LTS gegenzutesten.
Tritt das Problem denn überhaupt noch auf, wegen der Release Note zu 9.8.44? Zitat:
Demnach wird Vuescan in einer 'alten' Ubuntu 20.04 VM getestet. Es bietet sich also an, Vuescan vom LiveUSBStick mit Ubuntu 20.04.6 LTS gegenzutesten.
Tritt das Problem denn überhaupt noch auf, wegen der Release Note zu 9.8.44? Zitat:
Fixed problem with some kinds of PIE and Reflecta scanners hanging
Meine Staubfänger: Canon FS4000US, Epson 4490, Epson V500, Kodak FD-300, Kodak Pakon F335C, Minolta F-2900, Minolta F-2800, Nikon LS-2000, PIE PF 3650 Pro3, Plustek OF 7500i, Reflecta CS 7200
Re: Reflecta ProScan 10T bleibt während Scan hängen
Im Moment ist es so - Scann bleibt stehen und die blaue Lampe ist aus - nicht mehr aufgetreten. Muss aber auch sagen, dass ich den Scanner nun auch für sane zugänglich gemacht habe. Bisher war ich immer der Meinung, dass der ProScan 10T unter Linux als USB device nicht unterstützt wird, weshalb nur vuescan in Frage kam. Doch nun bin ich auf sane-pieusb gestoßen. Das habe ich nun eingerichtet, so dass auch xsane den Scanner erkennt. Das bringt mir zwar nichts in punctgo Dia scannen, aber vielleicht stabilisiert es die USB-Verbindung.
Durch die Installation der 9.8.44 bin ich ja auf PIE aufmerksam geworden.
mal sehen, wie es die nächste Zeit geht.
Durch die Installation der 9.8.44 bin ich ja auf PIE aufmerksam geworden.
mal sehen, wie es die nächste Zeit geht.
Re: Reflecta ProScan 10T bleibt während Scan hängen
zu früh gefreut. Gerade ist es wieder passiert. Scannvorgang bricht ab, Lampe am Scanner aus. Damit ich vuescan beenden kann muss ich den Scanner stromlos schalten, dann meldet sich vuescan zurück und ich kann es beenden. Danach wieder Scanner einschalten, warten bis die blaue Lampe aufhört zu blinken und dann vuescan wieder starten. Vorher noch den halbfertigen Scann löschen.TuXMax hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2025, 10:14 Im Moment ist es so - Scann bleibt stehen und die blaue Lampe ist aus - nicht mehr aufgetreten. Muss aber auch sagen, dass ich den Scanner nun auch für sane zugänglich gemacht habe. Bisher war ich immer der Meinung, dass der ProScan 10T unter Linux als USB device nicht unterstützt wird, weshalb nur vuescan in Frage kam. Doch nun bin ich auf sane-pieusb gestoßen. Das habe ich nun eingerichtet, so dass auch xsane den Scanner erkennt. Das bringt mir zwar nichts in punctgo Dia scannen, aber vielleicht stabilisiert es die USB-Verbindung.
Durch die Installation der 9.8.44 bin ich ja auf PIE aufmerksam geworden.
mal sehen, wie es die nächste Zeit geht.