Kubitus hat geschrieben: Freitag 29. März 2024, 10:18
Erkennbar ist, daß die IT8 Vorlage ein kleinwenig schief ist....Geht das irgendwie noch besser oder muß ich damit leben? Natürlich könnte auch das Dia etwas schief im Rahmen liegen......
Hast Du ev. noch Tips für mich bgz. der Justage?
@Kubitus:
Servus,
sorry, dass ich so spät antworte - war ein paar Tage im Urlaub ...
Zuerst mal: Glückwunsch zur gelungenen Reparatur! Und ich freue mich, dass die Diagnose hilfreich war ...
Wir sprechen bei Justage des Scankopfs von Veränderungen im Bereich von < 1/10 bzw. einigen 1/100mm innerhalb des Bereichs, den die Langlöcher zulassen - gerade auch "quer", weil die Löcher ja etwas breiter sind als die Schrauben dick. Die Verschiebung entlang der Langlöcher ist eigentlich nur bei Hochkant-Dias wesentlich - solange nicht der obere oder untere Rand des Bildes "abgeschnitten" wird, ist alles OK.
Ich beginne immer damit, dass ich bei beiden Schrauben an den gleichen seitlichen Rand des Langlochs gehe (nicht ganz fest anziehen ...) und einen Probescan mache. Wenn der nicht (ausreichend) gerade ist, löse ich erst mal die obere Schraube und verdrehe den Kopf so, dass sie nun an der anderen Seite des Langlochs anstößt. Damit habe ich zwei Scans, die mir die Maximalwerte (links/rechts)für die "Schiefheit" markieren. Falls beide Scans nach der gleichen Richtung schief sind, zurück zur Ausgangsstellung und dann mit der unteren Schraube das gleiche. Dann schrittweise herantasten (weitere Scans), bis das Bild "ausreichend" gerade ist - mit ganz kleinen Schritten ...
Wie viel Aufwand man damit treibt, bleibt einem dann selbst überlassen. Am Ende ist bei einem echten Foto eine Schiefheit wie bei deinem IT-8 Target wohl kaum erkennbar ...
Viel Erfolg -
Gruß Tino