Ich verwende PhotoShop und öffne die beiden (oder mehr) Bilder. Dann kann ich die verschiedenen Fenster anordnen -- zwei nebeneinander oder drei übereinander usw. Das sollte in GIMP auch gehen. Dann mache ich mit dem WINDOWS Snipping-Tool eine Bildschirmkopie.ulfg hat geschrieben: Freitag 11. Februar 2022, 18:22 Ich weis leider noch nicht, wie ich in einem Bildbearbeitungsprogramm (Gimp) zwei (oder mehr) Bilder nebeneinanderstelle und vereint abspeichern kann.
Ich hatte mit imageJ das Farbbild in die Kanäle getrennt und mir diese separat betrachtet.ulfg hat geschrieben: Freitag 11. Februar 2022, 18:22 Nach Farbkanälen getrennt kann ich mit CV nicht scannen. Vielleicht geht es mit VueScan.
Wie man es auch dreht und wendet, der DD7000 entspricht nicht dem, was das Datenblatt verspricht. Ich kann bei Gruppe 6 mit dem besten Willen nur Element 1 sauber die horizontalen Linien trennen, vertikal geht es bis Element 3.ulfg hat geschrieben: Freitag 11. Februar 2022, 18:22 Die schwarzen Linien sind in der Tat nicht scharf abgegrenzt
Hier die drei Kanäle des 5000 ppi-Scans getrennt (R links, G Mitte, B rechts) und Kontrast erhöht:
Während bei meinem DD6000 der B-Kanal am schärfsten ausfällt, ist das beim DD7000 offenbar nicht der Fall.
Beste Grüße von
Hermann-Josef