Hallo Forum
vor eingien Jahren(2014) habe ich mit die Flextighs von Hasselblad angeschaut und gehofft, dass
bald eine automatische Staubentfernung eingebaut wird. Damals hat der X5 18.270 Euro und der
X1 11.760 Euro gekostet. Heute beträgt der Preis 23.500 Euro...
Verfuegen die Felxtight X5 und X1 heute ueber eine hardwarebasierte Staub- und Kratzerkorrektur
mittel Infrarot-Technik (ICE), oder ist so etwas geplant?
Vielen Dank
Ralph
Felxtight X5 und X1 | hardwarebasierte Staub Staum- und Kratzerkorrektur
Forumsregeln
In diesem Forum dürfen keine Beiträge mit gewerblichen Angeboten, privaten Verkaufsangeboten oder Links zu gewerblichen Seiten eingestellt werden.
In diesem Forum dürfen keine Beiträge mit gewerblichen Angeboten, privaten Verkaufsangeboten oder Links zu gewerblichen Seiten eingestellt werden.
Re: Flextight X5 und X1 | hardwarebasierte Staub Staum- und Kratzerkorrektur
Hasselblad hat den Verkauf der Flextight-Scanner im Mai 2019 eingestellt; es gibt keine Nachfolge-Modelle. Als Alternative empfehlen wir den Nikon Super CoolScan 9000 ED oder unseren Flextight Scan-Service. Masken und sonstiges Zubehör ist in unserem Filmscanner-Shop unter Hasselblad-Zubehör noch erhältlich.
So die Info auf dieser Webseite.
So die Info auf dieser Webseite.
Achim
Nikon 9000
Nikon 9000
Re: Felxtight X5 und X1 | hardwarebasierte Staub Staum- und Kratzerkorrektur
Ein Schelm wer böses dabei denkt:
a) werden die Nikon ja auch schon seit etlichen Jahren nicht mehr hergestellt (gut, wenn man sich dann seinerzeit noch ein Kontingent besorgen konnte, um das:)
b) nun zum Schnäppchenpreis von 9.999,00 Euro verkaufen zu können
a) werden die Nikon ja auch schon seit etlichen Jahren nicht mehr hergestellt (gut, wenn man sich dann seinerzeit noch ein Kontingent besorgen konnte, um das:)
b) nun zum Schnäppchenpreis von 9.999,00 Euro verkaufen zu können
