Ich bin ganz neu hier und bräuchte mal ganz drigend euren Rat. Und zwar geht es um folgendes:
Wir haben im Mai 2009 geheiratet u. unser Fotograf hat super schöne Fotos gemacht, nur leider hat er mit ner analogen Kamera gearbeitet u. somit haben wir nun nur Negative zu Hause.
Ich möcht aber all meine Fotos gern am Computer haben, damit ich sie selbst ausdrucken kann, Fotobücher machen kann usw.
Da mein Papa nen Flachbrettscanner zu Hause hat, dachte ich mir das sei auch kein Problem. Doch als ich dann mit dem ersten Einscannen anfing, der Schock. Die Qualität ist ja schrecklich. Also hab ich mich lange u. ausführlich auf eurer Seite informiert u. wollte anfangs sogar einen professionellen Negativscanner kaufen.
Doch die Preise sind auch ganz schön hoch u. da ich den Scanner wirklich nur für die HZ-Fotos brauchen würde, war es mir einfach zu teuer.
Nun hab ich mich hier bei uns mal umgeschaut u. nur wenige Geschäfte gefunden, die solche Dienste anbieten. Eigentlich hab ich nur 2 zur Auswahl. Und da liegt nun mein Problem u. ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen:
1. Geschäft
Da waren wir letzten Freitag dort. Total unfreundlich u. ziemlich genervt geklungen, als ich sagte daß es sich um 400 Fotos handelt. Ich hatte so das Gefühl, als wäre es zu viel Arbeit.
Auskunft konnte man mir auch nicht recht geben, weil der dafür Zuständige nicht da war. Nur so viel, daß 20 Negative auf einmal bearbeitet werden u. eine Auflösung von 6.000 dpi haben.
Es wurde mir geraden am Montag (heute) nochmal anzurufen, um mit dem Zuständigen zu sprechen u. ne Preisauskunft zu erhalten.
Also hab ich heut angerufen, der Zuständige war schon wieder nicht da und es hieß, ich werde zurückgerufen. Jetzt ist es 16.00 Uhr u. ich hab immer noch nix gehört.
Im großen u. ganzen macht mir dieses Geschäft nen schlechten Eindruck u. so, als ob sie nicht gerade scharf auf die arbeit wären.
2. Geschäft
Aufgrund dessen hab ich heute einfach beim suchen im Internet einen 2. Laden gefunden, der diesen Dienst anbietet. Also hab ich dort einfach mal angerufen.
Waren sehr freundlich u. haben mir auch die gewünschte Auskunft gegeben. Gescannt werden die Bilder mit 2.000 - 3.000 dpi, Auflösung wäre gut, Preis bei die 200 € (insg. 400 - 500 Fotos) und das ganze dauert nur ein paar Tage.
- - - -
So, und jetzt weiß ich einfach nicht was ich tun soll. Denn die Scan-Auflösung ist doch sehr unterschiedlich!!
Gibt es da von der Qualität her große Unterschiede oder genügen die 2000-3000 dpi vollkommen?
Es ist einfach so, daß ich schon gern ne gute Qualität meiner HZ-Fotos haben möchte. Schließlich ist das ja ne Erinnerung fürs Leben

Aber trotzdem... hab angst, daß beim 2.Geschäft mit der niedrigeren Auflösung die Fotos dann nur gleich aussehen, wie meine die ich zuhause mit dem Flachbrettscanner eingescannt habe. Denn da hatte ich schließlich auch auf 2.400 dpi eingestellt u. das sah einfach nur schrecklich aus.
Und überhaupt würd mich mal interessieren, wie das grundsätzlich mit der Qualität aussieht. Sehen die dann mit professionellem Scan genauso aus, als hätte man sie mit ner Digital-Kamera gemacht? oder sieht man da immer, daß das nur eingescannt wurde?
Wär echt super, wenn ihr mir da ein paar Ratschläge geben könnt.
LG