Offenbar gibt es Leute (oder Programme) die überall unpassendes - ich denke, das ist höflich genug - in allen Foren hinterlassen.
Wer Abhilfe weiß, möge es an admin2 schicken.
SPAM- Nachrichten
Forumsregeln
In diesem Forum dürfen keine Beiträge mit gewerblichen Angeboten, privaten Verkaufsangeboten oder Links zu gewerblichen Seiten eingestellt werden.
In diesem Forum dürfen keine Beiträge mit gewerblichen Angeboten, privaten Verkaufsangeboten oder Links zu gewerblichen Seiten eingestellt werden.
SPAM- Nachrichten
Achim
Nikon 9000
Nikon 9000
Re: dfedgn74724
Das sind Spam-Robots.
Es sollte unbedingt das Registrierungs-Captcha verändert/verschärft werden, dieses ist offensichtlich nicht komplex genug eine automatische Erkennung zu verhindern.
Außerdem ggf. phpbb-Updates bis 3.0.4 installieren.
Meiner Erfahrung nach ist es auch zwecklos zu hoffen das würde schon von alleine wieder aufhören.
Grüße, Arno.
Es sollte unbedingt das Registrierungs-Captcha verändert/verschärft werden, dieses ist offensichtlich nicht komplex genug eine automatische Erkennung zu verhindern.
Außerdem ggf. phpbb-Updates bis 3.0.4 installieren.
Meiner Erfahrung nach ist es auch zwecklos zu hoffen das würde schon von alleine wieder aufhören.
Grüße, Arno.
Re: dfedgn74724
So geht das Wettrüsten nun weiter
Das Captcha des Bestätigungscodes ist allerdings schon an der Grenze der Lesbarkeit.
Daher halte ich es für wahrscheinlich, dass es sich nicht um ein Skript, sondern eine niedere menschliche Kreatur handelt, die zumindest die Registrierung von Hand ausführt. Sehr schade, denn dann würde mir jetzt nur noch einfallen zunächst im ACP die Anzahl der Links pro Beitrag zu begrenzen und vielleicht einen Moderator einzusetzen, damit die Spambeiträge schneller gelöscht werden.
Bei meinem Forum hatte ich außerdem (aus Erfahrung wird man klug) im footer den Text phpbb durch ein anderes Zeichen unterbrochen, damit es nicht so einfach über Suchmaschinen als phpbb-Forum gefunden und ins Visier von Spammern kommt. Umbenennen von Seiten ist auch eine Möglichkeit.
Ärgerlich
Bei Interesse bin ich gerne bereit zu beraten/helfen ...
Grüße, Arno.

Das Captcha des Bestätigungscodes ist allerdings schon an der Grenze der Lesbarkeit.
Daher halte ich es für wahrscheinlich, dass es sich nicht um ein Skript, sondern eine niedere menschliche Kreatur handelt, die zumindest die Registrierung von Hand ausführt. Sehr schade, denn dann würde mir jetzt nur noch einfallen zunächst im ACP die Anzahl der Links pro Beitrag zu begrenzen und vielleicht einen Moderator einzusetzen, damit die Spambeiträge schneller gelöscht werden.
Bei meinem Forum hatte ich außerdem (aus Erfahrung wird man klug) im footer den Text phpbb durch ein anderes Zeichen unterbrochen, damit es nicht so einfach über Suchmaschinen als phpbb-Forum gefunden und ins Visier von Spammern kommt. Umbenennen von Seiten ist auch eine Möglichkeit.
Ärgerlich

Bei Interesse bin ich gerne bereit zu beraten/helfen ...
Grüße, Arno.