Ich habe immer wieder mal mit dem 5000-er und der Nicon-Scan-Software unter Windows 7 Filme und Dias gescannt.
Nach ein paar Jahren waren nun wieder wieder mal Scans fällig, aber auf dem inzwischen neuen PC mit Windows 10
läuft ja die alte Nikon-Software nicht mehr,
es musste eine neue Software ran.
Ich habe mich nun für Vue Scan entschieden und wollte mit der Professional Variante loslegen.
Leider scheitere ich gleich am Anfang an einem entscheidenden Schritt:
Ich bekomme beim Einzug des Filmstreifens in den Scanner in der Software nicht als Gesamtübersicht den kompletten Filmstreifen angezeigt,
sondern nur ein ominöses Einzel-Bild.
Ich habe Stunden probiert, im Netz recherchiert und und Hamrick.com angeschrieben ...
Stelle ich mich besonders blöd an oder gibt es ein generelles Problem ??
Ich muss natürlich den kompletten Filmstreifen sehen und dann das gewünschte Bild auswählen können zum endgültigen Scan -
Wer kann mir hier freundlicherweise weiterhelfen ?
Gibt es eigentlich Links / Seiten im Netz, die die optimalen Einstellungen für Roh-Scans publizieren ?
Mir geht es um optimale TIFF-Qualität, alle weiteren bearbeitungen sollen in Photoshop erfolgen

DANKE !!