ich fand dieses Forum und generell die Infos von ScanDig sehr informativ! Ich habe eine große Sammlung an Fotos, teilweise auch vor 1900 welche ich nun in höchstmöglicher Qualität einscannen möchte. Zusätzlich habe ich viele Negative vorwiegend ab 1990; auch diese würde ich gerne scannen. Ziel wäre, dass ich die Bilder auch recht groß drucken lassen kann um sie in Posterformat (ca 40x60 cm - sofern das für die Fotos vor 1900 überhaupt möglich ist, da sie recht klein sind) aufhängen zu können (aber museale Qualität ist auch nicht notwendig, es sind Familienfotos

Ich möchte mir dafür Zeit nehmen und gute Geräte verwenden - damit ich das Ganze nicht in 5 Jahren nochmal machen muss. Ich hab jetzt auch schon mit einigen Angeboten der Digitalisierung über externe Anbieter geliebäugelt, allerdings scheitert es daran, dass ich die Negative bzw. Fotos nicht einschicken möchte und auch niemandem überlassen will. Gerade die Fotos von vor 1900 sind Einzelstücke und ich könnte mir nicht verzeihen wenn da welche abhanden kommen.
Meine Frage ist nun: welche Geräte sich eignen um mein Vorhaben in die Tat umzusetzen? Ich habe jetzt viel über Filmscanner gelesen, bin aber unsicher ob ich für mein Vorhaben wirklich einen so hochpreisigen Geräte (>500€ benötige - die dann häufig auch keine Fotos scannen können). Andererseits sind die Epson Perfection Photo Rezessionen auf ScanDig auch nicht so vielversprechend und ich zweifle. Könnt ihr ein Gerät empfehlen welches meinem Vorhaben gerecht wird? Oder habt ihr andere Ideen?
Vielen Dank bereits im Vorab!
Romana