Die Suche ergab 2138 Treffer

von Joe
Montag 29. August 2022, 16:23
Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
Thema: Braun Multimag SlideScan 6000
Antworten: 1
Zugriffe: 1223

Re: Braun Multimag SlideScan 6000

Ich habe Dir eine E-Mail geschickt.
von Joe
Freitag 29. Juli 2022, 15:59
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: AI Software zum Optimieren von Bildern/Scans
Antworten: 13
Zugriffe: 5047

Re: AI Software zum Optimieren von Bildern/Scans

Ich bin auf Kommentare gespannt.

Eine Bearbeitung der DD6000 Scans mit der Gigapixel Software steht dann demnächst an.
von Joe
Freitag 29. Juli 2022, 15:58
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: AI Software zum Optimieren von Bildern/Scans
Antworten: 13
Zugriffe: 5047

Re: AI Software zum Optimieren von Bildern/Scans

Auch dazu ein Ausschnitt, oben DD6000 und unten das Gigapixel Bild des Canon.
Web Truck Detail Canon Neu DD600.jpg
Web Truck Detail Canon Neu DD600.jpg (817.43 KiB) 5043 mal betrachtet
von Joe
Freitag 29. Juli 2022, 15:57
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: AI Software zum Optimieren von Bildern/Scans
Antworten: 13
Zugriffe: 5047

Re: AI Software zum Optimieren von Bildern/Scans

Das Bild nun im Vergleich DD6000 (ebenfalls unbearbeitetes Bild, erstellt 2014 mit VueScan) und darunter das Gigapixel Bild des Canon.
Web Truck DD6000 Canon Neu.jpg
Web Truck DD6000 Canon Neu.jpg (910.29 KiB) 5043 mal betrachtet
von Joe
Freitag 29. Juli 2022, 15:56
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: AI Software zum Optimieren von Bildern/Scans
Antworten: 13
Zugriffe: 5047

Re: AI Software zum Optimieren von Bildern/Scans

Aus dem vorherigen Bild wieder ein Ausschnitt, Oben Alt, unten Gigapixel.
Web Canon Truck Detail Alt Neu.jpg
Web Canon Truck Detail Alt Neu.jpg (223.6 KiB) 5044 mal betrachtet
von Joe
Freitag 29. Juli 2022, 15:55
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: AI Software zum Optimieren von Bildern/Scans
Antworten: 13
Zugriffe: 5047

Re: AI Software zum Optimieren von Bildern/Scans

Als nächstes ein Scan des Canon CanoScan 9000F erstellt mit der Canon-Software, ohne Nachbearbeitung.

Oben das Original, darunter das von Gigapixel AI.
Web Canon Truck Alt Neu.jpg
Web Canon Truck Alt Neu.jpg (710.71 KiB) 5044 mal betrachtet
von Joe
Freitag 29. Juli 2022, 15:53
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: AI Software zum Optimieren von Bildern/Scans
Antworten: 13
Zugriffe: 5047

Re: AI Software zum Optimieren von Bildern/Scans

Nun ein Beispiel der zweiten Kamera, Original 1024 x 768. Oben Gigapixel AI unten das Original.
Web DKamera Neu Alt 300 2.jpg
Web DKamera Neu Alt 300 2.jpg (927.1 KiB) 5044 mal betrachtet
von Joe
Freitag 29. Juli 2022, 15:51
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: AI Software zum Optimieren von Bildern/Scans
Antworten: 13
Zugriffe: 5047

Re: AI Software zum Optimieren von Bildern/Scans

Zur Verdeutlich noch ein Ausschnitt aus diesem Bild, oben wieder Gigapixel AI unten das Original.
Web Kaktus Detail Neu Alt.jpg
Web Kaktus Detail Neu Alt.jpg (219.41 KiB) 5045 mal betrachtet
von Joe
Freitag 29. Juli 2022, 15:50
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: AI Software zum Optimieren von Bildern/Scans
Antworten: 13
Zugriffe: 5047

Re: AI Software zum Optimieren von Bildern/Scans

Als erstes ein Digitales Bilder der ersten Kamera, das Quellmaterial hat bescheidene 640 x 480 Pixel Auflösung. Oben im Bild ist das mit Gigapixel AI erzeugte Ergebnis, darunter das Original Bild.
Web Kaktus Neu Alt.jpg
Web Kaktus Neu Alt.jpg (855.51 KiB) 5045 mal betrachtet
von Joe
Freitag 29. Juli 2022, 15:47
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: AI Software zum Optimieren von Bildern/Scans
Antworten: 13
Zugriffe: 5047

AI Software zum Optimieren von Bildern/Scans

AI Software (artificial intelligence oder Deutsch KI Künstliche Intelligenz) macht stetig Fortschritte. Auch auf dem Gebiet der Bildoptimierung. Ein Bekannter hat mich auf die Produkte von Topaz Labs aufmerksam gemacht. Hier insbesondere auf Gigapixel AI. Hintergrund war das Optimieren der Bilder me...
von Joe
Montag 25. Juli 2022, 07:43
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: Scan-Lösung für KB-Negative
Antworten: 10
Zugriffe: 1803

Re: Scan-Lösung für KB-Negative

Alternativ: V600 und AI Software. Die ist heutzutage in der Lage Bilder ganz ordentlich zu optimieren. Ich experimentiere da im Moment mit den Bildern meiner ersten Digitalkamera (640 x 480 Pixel war damals die beste Auflösung) und die lassen sich damit problemlos auf 4K vergrößern und optimieren. I...
von Joe
Freitag 22. Juli 2022, 07:53
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: Dia / 35mm Neg Scanner Mac-Kompatibel
Antworten: 4
Zugriffe: 1247

Re: Dia / 35mm Neg Scanner Mac-Kompatibel

Hast Du Dir mal die Epson Geräte angesehen? (V600, V850 Pro) - die werden mit Software für Mac OS 10.5.8 oder höher geliefert.
von Joe
Freitag 22. Juli 2022, 07:50
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: Scan-Lösung für KB-Negative
Antworten: 10
Zugriffe: 1803

Re: Scan-Lösung für KB-Negative

Leider sind ja auch die Scanner ein "Opfer" der aktuellen Weltlage. Canon stellt leider keine Flachbett Film-/Foto-Scanner mehr her. Bleibt noch Epson mit dem V600 oder dem V850 Pro. Bei Deinen Anforderungen sollte der V600 ausreichen. Ich bin bekanntermaßen kein "Freund von Silverfas...
von Joe
Montag 11. Juli 2022, 16:49
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: Scannerauswahl
Antworten: 2
Zugriffe: 1241

Re: Scannerauswahl

Mein Tipp wäre auch ein Multifunktionsgerät, z.B. von Canon, Epson, HP. Ich habe z.B. ein Canon Pixma MX925 (leider im Moment fast doppelt so teuer wie vor 5 Jahren). Das erfüllt Deine Anforderungen. Als reine Dokumenten-Scanner solltest Du Dir mal die Canon ImageFormula ansehen - da sollten auch we...
von Joe
Montag 20. Juni 2022, 16:20
Forum: Nikon-Filmscanner
Thema: Hilfe beim Nikon Coolscan 4000ED
Antworten: 66
Zugriffe: 12364

Re: Hilfe beim Nikon Coolscan 4000ED

Du könntest ausprobieren ob mit Vuescan die gleichen Fehler auftreten. Du kannst noch alte Vuescan Versionen für XP runterladen und kostenlos ausprobieren.
von Joe
Sonntag 19. Juni 2022, 15:55
Forum: Reflecta-Filmscanner
Thema: Reflecta Digit-Dia 5000 - rechte Seite der Dias gelb überlagert
Antworten: 3
Zugriffe: 2558

Re: Reflecta Digit-Dia 5000 - rechte Seite der Dias gelb überlagert

Das sieht mir nach einem Hardware-Fehler aus. Du kannst ein paar Dinge ausprobieren um das auszuschließen: - wird das Original USB Kabel verwendet? - ein anderes USB Kabel ausprobieren - USB immer direkt am PC, hinten, anschließen nicht über einen Hub o.ä. - tritt das Problem auch mit anderer Softwa...
von Joe
Donnerstag 26. Mai 2022, 09:30
Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
Thema: Vuescan wieder ohne zeitliche Begrenzung
Antworten: 2
Zugriffe: 1706

Re: Vuescan wieder ohne zeitliche Begrenzung

Leider hast Du recht, da habe ich mich wohl etwas vorschnell auf Informationen verlassen, die ich von dritter Seite bekommen habe. Wenn man auf das "No-Limit-..." klickt kommen die detaillierten Infos:
Vuescan1year.JPG
Vuescan1year.JPG (175.01 KiB) 1661 mal betrachtet
von Joe
Mittwoch 25. Mai 2022, 11:25
Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
Thema: Vuescan wieder ohne zeitliche Begrenzung
Antworten: 2
Zugriffe: 1706

Vuescan wieder ohne zeitliche Begrenzung

Hier: https://www.filmscanner.biz/Forum/viewtopic.php?t=30018&start=20 war ja mal die geänderte Lizenz-Politik von Vuescan ein Thema. Die wurde wieder geändert. Nur noch die Basic Edition ist auf 1 Jahr beschränkt. (Ebenso auf einen Computer). Standard Edition und Professional Edition: "use...
von Joe
Freitag 29. April 2022, 15:10
Forum: Plustek/Quato-Filmscanner
Thema: OpticFilm 135i Erfahrungsaustausch
Antworten: 26
Zugriffe: 10795

Re: OpticFilm 135i Erfahrungsaustausch

Das Scannen von APS Filmen ist ein Fall für sich. Ich habe da bisher selbst nur durchwachsene Ergebnisse erzielt. (Info: ich habe selbst keine APS Filme, nur ein paar Muster die mir zur Verfügung gestellt wurden). Auch andere Scans von APS Filmen die ich bisher gesehen habe sind deutlich schlechter ...
von Joe
Sonntag 17. April 2022, 16:52
Forum: Nikon-Filmscanner
Thema: Hilfe beim Nikon Coolscan 4000ED
Antworten: 66
Zugriffe: 12364

Re: Hilfe beim Nikon Coolscan 4000ED

Apple RGB aus 2004 würde ich nicht als Referenz nehmen. Der Workflow mit einem 2005er Notebook zu scannen scheint mir auch nicht optimal. Apple hat ja selbst damit geworben, das der Farbraum von Jahr zu Jahr besser geworden ist. Damit es "halbwegs passt" sollten alle Bildschirme kalibriert...