Die Suche ergab 2138 Treffer

von Joe
Dienstag 22. April 2008, 21:15
Forum: Reflecta-Filmscanner
Thema: DigitDia4000
Antworten: 1
Zugriffe: 1857

Re: DigitDia4000

Ja, habe denen das schon als Fehler gemeldet. Soll in de nächsten Version richtig sein...
von Joe
Dienstag 22. April 2008, 15:36
Forum: Reflecta-Filmscanner
Thema: Windows Vista läßt sich nach CyberView Inst. nicht starten
Antworten: 7
Zugriffe: 4109

Re: Windows Vista läßt sich nach CyberView Inst. nicht starten

Informationen zu den Problemen mit div. CyberView Versionen und Windows Vista findest Du auf meiner Webseite: http://www.jostark.de Mit aktuellen CyberView Versionen (1.18x) sollten keine Probleme mehr auftreten. Wichtig! Für Vista müssen alle Updates installiert sein, denn es gab in der Vergangenhe...
von Joe
Sonntag 20. April 2008, 16:05
Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
Thema: Vuescan und IT8-Kalibrierung
Antworten: 21
Zugriffe: 11379

Re: Vuescan und IT8-Kalibrierung

Erwin G hat geschrieben:
Joe hat geschrieben:Erwin G. Goooogle und such nach: vuescan +matrix +it8
Du wirst 100te Beiträge finden und doch auf der Stelle treten!
Nur um das klarzustellen - das habe ich nie gesagt/geschrieben. Da wurden verschiedene Dinge wohl unglücklich zusammengefügt.
von Joe
Donnerstag 17. April 2008, 15:43
Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
Thema: Vuescan und IT8-Kalibrierung
Antworten: 21
Zugriffe: 11379

Re: Vuescan und IT8-Kalibrierung

@yogi Vielleicht solltest Du mal mehr zu Deiner Person und Deinem Tätigbereich schildern damit man einschätzen kann wie Deine Aussagen zu beurteilen sind. Sicher diskutierst Du hier nicht Fachleuten die sich mit der Thematik professionell befassen sondern überwiegend mit Laien. Jedenfalls sind Deine...
von Joe
Sonntag 13. April 2008, 15:58
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: Filmscanner für Apple-Rechner?
Antworten: 3
Zugriffe: 2441

Re: Filmscanner für Apple-Rechner?

Die meisten Reflecta Scanner werden mit Software für Apple geliefert. Unter OS X 10.5.x gibt es evtl. die Einschränkung das Scannen nur noch direkt mit der Scansoftware (= CyberView) und nicht mehr aus Adobe Photoshop funktioniert. Die Canon Scanner (8600F, 8800F) werden ebenfalls mit Software für A...
von Joe
Samstag 12. April 2008, 19:02
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: Dia-Scanner UMAX Powerlook 180
Antworten: 1
Zugriffe: 1589

Re: Dia-Scanner UMAX Powerlook 180

http://www.umax.de dort Support - Treiber Download

Das von Dir genannte Modell konnte ich da allerdings nicht finden. Ggf. solltest Du denen mal ne Mail schicken. Evtl. hat das Gerät auch eine andere Bezeichnung beim Treiber-Download.
von Joe
Freitag 11. April 2008, 20:25
Forum: Reflecta-Filmscanner
Thema: digitdia 4000 debug problem
Antworten: 8
Zugriffe: 7262

Re: digitdia 4000 debug problem

Try to stop Firewall and AntiVirus. But as far as I know there are no Problems with kaspersky. I don't know the firewall.

Is there enough space on the drive on which you save the scan files?
von Joe
Freitag 11. April 2008, 19:58
Forum: Reflecta-Filmscanner
Thema: digitdia 4000 debug problem
Antworten: 8
Zugriffe: 7262

Re: digitdia 4000 debug problem

What kind of PC do you have? CPU, Ram, Operating System?

Is there a Antivirus Software running. There are problems with older Versions of AntiVirus Software, especially Norton AntiVirus. Also I had several problems with Norton AntiVirus 2007, CyberView and Windows Vista.
von Joe
Freitag 11. April 2008, 19:00
Forum: Reflecta-Filmscanner
Thema: digitdia 4000 debug problem
Antworten: 8
Zugriffe: 7262

Re: digitdia 4000 debug problem

What happens when you try 3600 dpi. It's the best resolution and is not much slower than 1800 dpi. In the past there where several problems with lower resolutions especially 1200 and 1800 dpi, depending on various other settings (that means most time it works). If that doesn't help you don't hesitat...
von Joe
Freitag 11. April 2008, 15:54
Forum: Reflecta-Filmscanner
Thema: digitdia 4000 debug problem
Antworten: 8
Zugriffe: 7262

Re: digitdia 4000 debug problem

The CyberView Version is very new (I don't test this version yet) maybe you try a older version. You will find one here: http://www.scanace.com/download/drv_ps3650.htm Other common problems: - are you using USB or Firewire? - try the other one? - it is recommended to use the original cable - if usin...
von Joe
Donnerstag 10. April 2008, 06:32
Forum: Reflecta-Filmscanner
Thema: Silverfast 6.5 in Verwendung mit DigitDIA 5000 Frage
Antworten: 10
Zugriffe: 5241

Re: Silverfast 6.5 in Verwendung mit DigitDIA 5000 Frage

@Quiddix

Ja, Du hast aber die Silverfast Anleitung verlinkt (bzw. eine der beiden).

Während ich die von mir geschriebene CyberView Anleitung meinte ;)
von Joe
Mittwoch 9. April 2008, 17:31
Forum: Reflecta-Filmscanner
Thema: Silverfast 6.5 in Verwendung mit DigitDIA 5000 Frage
Antworten: 10
Zugriffe: 5241

Re: Silverfast 6.5 in Verwendung mit DigitDIA 5000 Frage

M.E. unterstützt CyberView die Batch-Funktionen der DigitDia's am besten. Deutlich besser als Silverfast oder Vuescan. Wenn Du eine aktuelle CyberView Version hast und aktuelle Firmware auf dem Scanner solltest Du schnell gute Ergebnisse erhalten. Eine Anleitung für CyberView findest Du auf meiner W...
von Joe
Dienstag 8. April 2008, 06:31
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: Scanner kaufen oder Scanservice nutzen?
Antworten: 26
Zugriffe: 10135

Re: Scanner kaufen oder Scanservice nutzen?

Kannst du mir mal ein paar Anbieter nennen die gleich bei der Entwicklung gute Scans mitliefern?

In Deutschland kenne ich leider keinen. Ich habe mal Scans aus Frankreich bekommen da war ich überrascht was man da direkt bei der Filmentwicklung bekommt!
von Joe
Montag 7. April 2008, 15:38
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: Scanner kaufen oder Scanservice nutzen?
Antworten: 26
Zugriffe: 10135

Re: Scanner kaufen oder Scanservice nutzen?

Da vor allem SW Filme nicht so ganz unproblematisch sind, stellt sich mir die Frage warum Du nicht direkt Digital fotografierst? Der Scanservice hat den Vorteil das er je nach Menge preiswerter als "selbst scannen" ist. Weiterer Vorteil: man muss sich nicht in das Thema "Scannen"...
von Joe
Sonntag 6. April 2008, 19:12
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: HELP - Welcher Filmscanner ist empfehlenswert für Negative??
Antworten: 9
Zugriffe: 4392

Re: HELP - Welcher Filmscanner ist empfehlenswert für Negative??

@gwuehr Ja, mit den Vista Versionen hat sich Pacific Image nicht rühmlich hervorgetan. Reflecta ist ja letztlich nur der Vertrieb und PIE der Hard- und Software-Hersteller. (Womit ich Reflecta keinesfalls in Schutz nehmen möchte. Ich habe ja auch negative Erfahrungen mit den ersten Vista Versionen f...
von Joe
Freitag 4. April 2008, 06:41
Forum: Nikon-Filmscanner
Thema: Coolscan V ED - DIA-Scans unscharf
Antworten: 10
Zugriffe: 5546

Re: Coolscan V ED - DIA-Scans unscharf

Testbild 8 gibt es nicht. Ich habe mir nur zwei Bilder angesehen (2 und 4) - was gefällt Dir denn daran nicht? Die Bilder sind doch scharf? Oder erwartest Du mehr "Tiefenschärfe"? Evtl. nimmst Du auch ein Betrachtungsprogamm das nicht gut skalieren kann und das Problem liegt da? In der 1:1...
von Joe
Freitag 4. April 2008, 06:37
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: HELP - Welcher Filmscanner ist empfehlenswert für Negative??
Antworten: 9
Zugriffe: 4392

Re: HELP - Welcher Filmscanner ist empfehlenswert für Negative??

Zitat "Wobei mich die Beschreibung des Ärgers mit Reflecta dann ja doch eher abschreckt... " Ich habe drei Reflecta und hatte mit keinem Probleme. Da ich aber wohl einer der "DigitDia 4000 Pioniere" bin habe ich auch einen sehr guten Draht zum Support von Reflecta = auch da kann ...
von Joe
Donnerstag 3. April 2008, 19:09
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: HELP - Welcher Filmscanner ist empfehlenswert für Negative??
Antworten: 9
Zugriffe: 4392

Re: HELP - Welcher Filmscanner ist empfehlenswert für Negative??

Preislage auch wichtig = dann wäre es gut zu wissen welcher Preisrahmen Dir vorschwebt ;) Sieh Dir mal den Canon CanoScan 8600F an. Der kann bis zu 12 Negative in einem Rutsch weitgehend automatisch Scannen. Die Qualität ist sehr gut. Preis unter 200€. Nach meinen Erfahrungen ist Negativ-Material be...
von Joe
Mittwoch 2. April 2008, 18:32
Forum: Nikon-Filmscanner
Thema: Anfängerfragen zu Coolscan 5/5000, Silverfast/Vuescan, IT8
Antworten: 7
Zugriffe: 5600

Re: Anfängerfragen zu Coolscan 5/5000, Silverfast/Vuescan, IT8

Zu IT8 - korrekt, mit der falschen Kalibrierung erzielst Du nur das Gegenteil - die Scans werden dann schlechter bis unbrauchbar. Vielleicht solltest Du erst mal probieren ob nicht auch ohne Kalibrierung gute Ergebnisse zu erzielen sind. Ansonsten findest Du auf den Webseiten von Wolf Faust viele In...
von Joe
Mittwoch 26. März 2008, 15:52
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: generelle Frage: welche Scanner fuer SW
Antworten: 11
Zugriffe: 6237

Re: generelle Frage: welche Scanner fuer SW

SW Material ist nach meinen Erfahrungen oft sehr problematisch. Viele SW Filme haben einen hohen Silberanteil. Dann funktionieren ICE o.ä. nicht. Minimale Veränderungen der Einstellungen führen bei SW Material oft zu vollkommen anderen Scan-Ergebnissen = es ist viel Experimentieren angesagt. Wie obe...