Die Suche ergab 1886 Treffer
- Donnerstag 8. August 2013, 17:26
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Reflecta ProScan 7200 - Vertical Banding Issue
- Antworten: 32
- Zugriffe: 34588
Re: Reflecta ProScan 7200 - Vertical Banding Issue
Hi, the problem I see in my scans is different from yours. The stripes I see are along the CCD-direction and are due to a problem with the stepper motor. Reflecta confirmed this diagnosis and my scanner is now on the way to Rottenburg for repair. Am I correct that the bands you see are perpendicular...
- Mittwoch 7. August 2013, 17:10
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: DD 5000 (Multimag 4000b) Kontur bei Multiexposure
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9381
Re: DD 5000 (Multimag 4000b) Kontur bei Multiexposure
Hallo Holger, PIE hatte Bilder angefordert, die statt mit SilverFast mit CyberView und ohne Bildverarbeitung (war eh der Fall) gemacht worden waren. Ich habe diese übermittelt (zeigen das gleiche Problem), habe aber bislang nichts mehr gehört. Inzwischen gibt es SilverFast 8 Version 28, bei der tats...
- Mittwoch 31. Juli 2013, 19:11
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Scanzeit mit SilverFast
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1962
Scanzeit mit SilverFast
Guten Abend zusammen, an dieser Stelle möchte ich einen dummen Fehler meinerseits korrigieren! Im Faden http://www.filmscanner.biz/Forum/viewtopic.php?f=6&t=27651&p=31873&hilit=Scanzeit#p31873 hatte ich behauptet, dass sich beim DigitDia6000 in Version 24 von SilverFast die Scanzeiten ge...
- Dienstag 30. Juli 2013, 09:38
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: DD 5000 (Multimag 4000b) Kontur bei Multiexposure
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9381
Re: DD 5000 (Multimag 4000b) Kontur bei Multiexposure
Hallo Holger, mit der Demoversion von VueScan hatte ich die gleichen Probleme. Ed Hamrick hatte mir sinngemäß geantwortet, dass das am "low-quality scanner" läge ... Inzwischen habe ich folgenden Test gemacht: Das gleiche Dia wurde 20x gescannt (ohne ME), ohne es zu bewegen. Die Scans wurd...
- Samstag 27. Juli 2013, 11:52
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: DD 5000 (Multimag 4000b) Kontur bei Multiexposure
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9381
Re: DD 5000 (Multimag 4000b) Kontur bei Multiexposure
Hallo Holger, bei mir scheint der Effekt nicht so oft aufzutreten wie bei Dir. Aber meine Statistik ist noch nicht wirklich gut. Ich habe zwar etwa 1000 SW-Negative ins Rohformat gescannt, aber bei weitem noch nicht alle ausgewertet und angesehen, da der Jobmanager nicht so funktioniert, wie man sic...
- Donnerstag 25. Juli 2013, 19:25
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: DD 5000 (Multimag 4000b) Kontur bei Multiexposure
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9381
Re: DD 5000 (Multimag 4000b) Kontur bei Multiexposure
Guten Abend zusammen, nun habe ich (mit Version 26) ab und zu die gleichen Probleme mit der Kontur: Momentan scanne ich ausschließlich SW-Negative, da iSRD immer noch nicht funktioniert. Ab und zu sehe ich an hell-dunkel Übergängen den gleichen Effekt wie Jürgen. Allerdings ist der Effekt weg, wenn ...
- Montag 22. Juli 2013, 16:58
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Diascanner Reflecta DigitDia 5000 oder 6000
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4202
Re: Diascanner Reflecta DigitDia 5000 oder 6000
Hallo Joe, hatte ja geschrieben, dass ich hier keine Werbung machen will. Aber die Frage, welche Software-Version jemand hat, muss doch zulässig sein, denn sonst kann man keine Ratschläge geben. Die Fragen, auf die ich Bezug nahm, finden sich im anderen Faden von wiewicki unter http://www.filmscanne...
- Montag 22. Juli 2013, 11:38
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Diascanner Reflecta DigitDia 5000 oder 6000
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4202
Re: Diascanner Reflecta DigitDia 5000 oder 6000
Hallo wiewicki, nun bin ich verwirrt! Im anderen Faden hast Du geschrieben, Du hättest einen Reflecta crystal scan 7200 ... Aber egal, Deine Fragen betreffen ja nicht so sehr den Scanner als vielmehr die optimale Benutzung von Silverfast. Neben einem Studium des SF-Handbuchs könnte Dir vielleicht ei...
- Sonntag 21. Juli 2013, 20:22
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: neu hier und Fragen zu silverfast 6.5
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2271
Re: neu hier und Fragen zu silverfast 6.5
Das Handbuch im PDF-Format kannst Du Dir von der LSI-Webseite herunterladen (hab ich auch von da, da ich SF8 habe, von dem es immer noch kein Handbuch gibt :x ). Den Link darf ich hier nicht angeben. Sollte aber leicht zu finden sein. Was verstehst Du nicht von dem, was ich geschrieben hatte? Frage ...
- Sonntag 21. Juli 2013, 19:59
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Massenscan KB-Dia - Bester Kompromiss?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7166
Re: Massenscan KB-Dia - Bester Kompromiss?
Hallo zusammen, hier noch ein kleiner Test zur Schärfentiefe des DD6000: Ich habe das USAF-Target gescannt und danach die Vorlage so gedreht, dass die Emulsion auf die andere Seite zu liegen kommt. Hier der Unterschied, links gedreht, rechts in meiner Standardausrichtung. Laut Auskunft von PIE beträ...
- Sonntag 21. Juli 2013, 19:30
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: neu hier und Fragen zu silverfast 6.5
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2271
Re: neu hier und Fragen zu silverfast 6.5
Guten Abend Wiewicki, erst mal willkommen hier! Der Rahmen (Handbuch S. 86) legt bei SF nicht nur den Bildausschnitt fest sondern er enthält im Hintergrund auch den Dateinamen, den Pfad, wo das Bild abgelegt wird, die Scanauflösung usw. Dies ist recht gewöhnungsbedürftig, denn wenn Du zunächst Bildn...
- Donnerstag 18. Juli 2013, 17:07
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: DigitDia 6000 - nur Probleme
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2412
Re: DigitDia 6000 - nur Probleme
Hallo Kuni, da scheinst Du immer wieder "Montagsgeräte" zu bekommen - schade. Mein DD6000 läuft mechanisch völlig problemlos (ich scanne nur mit 50er Paximatmagazinen). Mein erster Scanner war allerdings ziemlich defokussiert und wurde von Reflecta umgetauscht. Nur hatte sich ScanDig lange...
- Donnerstag 4. Juli 2013, 17:13
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Extrem lange Verarbeitungszeit in SF8 r26
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2301
Re: Extrem lange Verarbeitungszeit in SF8 r26
Das ist wohl im falschen Faden gelandet!
Hermann-Josef
Hermann-Josef
- Dienstag 25. Juni 2013, 21:26
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Silver Fas SE Plus oder Studio
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5066
Re: Silver Fas SE Plus oder Studio
Da ich mich nicht mehr erinnern konnte, habe ich nochmals CyberView (Version 5.14.25) gestartet und nachgesehen: Dort finde ich keine Kodachrome-Einstellung! Es gibt nur Positiv, S/W und Negativ. Wo soll ich das denn einstellen können? Auch in Deiner CyberView-Anleitung finde ich das Stichwort "...
- Dienstag 25. Juni 2013, 19:58
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Silver Fas SE Plus oder Studio
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5066
Re: Silver Fas SE Plus oder Studio
ich sollte natürlich dazu sagen, dass das Beispiel ein Kodachrome-Dia war. Das macht schon einen Unterschied!
Hermann-Josef
Hermann-Josef
- Dienstag 25. Juni 2013, 19:10
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Silver Fas SE Plus oder Studio
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5066
Re: Silver Fas SE Plus oder Studio
Hallo zusammen,
also hier ist ein Beispiel, wie "gut" CyberView Staub entfernen kann. Da man nichts einstellen kann, ist das wohl der Stand der Kunst! Sowohl mit SilverFast als auch mit VueScan sind die Staubspuren komplett weg!
Gruß
Hermann-Josef
also hier ist ein Beispiel, wie "gut" CyberView Staub entfernen kann. Da man nichts einstellen kann, ist das wohl der Stand der Kunst! Sowohl mit SilverFast als auch mit VueScan sind die Staubspuren komplett weg!
Gruß
Hermann-Josef
- Dienstag 25. Juni 2013, 18:54
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Silver Fas SE Plus oder Studio
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5066
Re: Silver Fas SE Plus oder Studio
Also von CyberView kann ich eigentlich nur abraten. Da funktioniert die Staub-und-Kratzer-EEntfernung nur leidlich, im Vergleich zu Vuescan oder SilverFast. Aber es kommt immer darauf an, was man als Ziel hat!
Gruß
Hermann-Josef
Gruß
Hermann-Josef
- Dienstag 25. Juni 2013, 18:36
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Silver Fas SE Plus oder Studio
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5066
Re: Silver Fas SE Plus oder Studio
Hallo Joe,
das wollte ich auch erst antworten! Aber das geht doch erst, wenn man einen Scanner hat und dann ist der Drops auch schon gelutscht ...
Gruß
Hermann-Josef
das wollte ich auch erst antworten! Aber das geht doch erst, wenn man einen Scanner hat und dann ist der Drops auch schon gelutscht ...
Gruß
Hermann-Josef
- Dienstag 25. Juni 2013, 15:50
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Silver Fas SE Plus oder Studio
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5066
Re: Silver Fas SE Plus oder Studio
Hallo Gunter, auf der SilverFast-Webseite gibt es ein PDF, in dem die 3 Versionen SE, SE Plus und AI Studio verglichen werden. Den Link darf ich hier nicht weitergeben, ist aber leicht zu finden. Studio bietet demnach zusätzlich für iSRD den Einsatz von Ebenen und Masken (desgleichen für die selekti...
- Donnerstag 20. Juni 2013, 21:35
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: DigiDit6000 und VueScan, Erfahrungsbericht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3919
Re: DigiDit6000 und VueScan, Erfahrungsbericht
Guten Abend Michael, ja, man muss sich auskennen (ich mache seit 30 Jahren digitale Bildverarbeitung). Aber ich möchte meine Dias nicht im Nachhinein so machen, wie ich sie gerne hätte, sondern so, wie sie sind! Ich glaube auch sagen zu können, dass ich Bildverarbeitung beherrsche -- ich habe selbst...