Die Suche ergab 1892 Treffer
- Freitag 6. Januar 2023, 10:44
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Instamatic Typ 126 Lösung gesucht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1431
Re: Instamatic Typ 126 Lösung gesucht
Die von Dir genannten "Scanner" sind keine wirklichen Scanner sondern Abfotografiergeräte. Bei meinem CanoScan ist ein Halter mit zwei Öffnungen im Format 220 mm x 56 mm dabei. Ich vermute, Dein CanoScan ist ähnlich ausgerüstet. Kannst Du Dir nicht einen Einsatz für einen solchen Halter ba...
- Freitag 6. Januar 2023, 10:34
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Reflecta ProScan 10T verschobener Bildausschnitt?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2819
Re: Reflecta ProScan 10T verschobener Bildausschnitt?
Guten Morgen Ced,
hast Du schon mal CyberView ausprobiert, wie es da aussieht? Die Vorschau sollte immer den vollen, erfassbaren Bildausschnitt zeigen.
Hermann-Josef
hast Du schon mal CyberView ausprobiert, wie es da aussieht? Die Vorschau sollte immer den vollen, erfassbaren Bildausschnitt zeigen.
Hermann-Josef
- Dienstag 6. Dezember 2022, 18:54
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Staub und Kratzerentfernung geht nicht.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2037
Re: Staub und Kratzerentfernung geht nicht.
Hallo Jürgen, Dias im Stapelscan ohne Automatiken gescannt habe Mit anderen Worten in das Format 64bitHDRi, oder nicht? das Symbol dreht sich aber der Staub und die Kratzer bleiben. Zeige uns bitte die Einstellungen, die Du in iSRD vorgenommen hast (Bildschirmkopie oder Textdatei unter "Info&qu...
- Samstag 3. Dezember 2022, 11:48
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: SF9 HDR Funktionseinbuße
- Antworten: 1
- Zugriffe: 967
SF9 HDR Funktionseinbuße
Hallo zusammen, in SF9 kann man Scans, die gespiegelt, beschnitten oder gekippt sind, im Jobmanager nicht mehr in einem HDR-Format abspeichern. LSI argumentiert, dass das dann ja nicht mehr die originalen Scannerdaten wären. Diese Einschränkung ist völlig unverständlich, denn: Man kann genau diese O...
- Freitag 25. November 2022, 19:18
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: DigitDia7000 und Silverfast9 Einstellungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1116
Re: DigitDia7000 und Silverfast9 Einstellungen
Hallo Jürgen, Was bedeutet mit der langen Seite zum CCD? Ist das Quer oder Hochformat? Hat mit Hoch- oder Querformat direkt nichts zu tun. Das Scanfenster Deines DD7000 ist quadratisch, kann also sowohl Hoch- als auch Querformat scannen. Aber wenn Du alle Dias so ins Magazin einlegst, dass das CCD p...
- Freitag 25. November 2022, 13:29
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: DigitDia7000 und Silverfast9 Einstellungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1116
Re: DigitDia7000 und Silverfast9 Einstellungen
Hallo, Ich möchte mit 5000 ppi scannen und die Bildbearbeitung später machen. das heißt, Du wirst später SF HDR verwenden? Das wäre entscheidend, wenn es um die relevanten Einstellungen geht. Welche SF-Version verwendest Du und welches Bildmaterial (Dias, Farbnegative) soll gescannt werden; bei Dias...
- Donnerstag 3. November 2022, 16:55
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: snikon scan 4.03 unter windows10
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1920
Re: snikon scan 4.03 unter windows10
also vielleicht doch noch ein neuer Versuch mit silvervast, nur welche version? Lad Dir doch die Demoversion von SF9 herunter und versuche selbst, ob SF das bietet, was Dir vorschwebt. Was meinst Du mit Version? Momentan gibt es SF 9, Du meinst wahrscheinlich welche Ausbaustufe? Dazu gibt es auf de...
- Dienstag 1. November 2022, 19:24
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: snikon scan 4.03 unter windows10
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1920
Re: snikon scan 4.03 unter windows10
Guten Abend, zwei Hinweise, zu Deiner Aussage, dass die Bildqualität von NikonScan am besten sei, die für mich persönlich an erster Stelle stehen würden: Vor allem bei Kodachrome-Material führt Nikon-ICE im Bild Unschärfen ein. Beispiele finden sich in meinen Anmerkungen . Das Farbmanagement ist nur...
- Dienstag 1. November 2022, 16:23
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: snikon scan 4.03 unter windows10
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1920
- Freitag 28. Oktober 2022, 19:07
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Installation Silverfast
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1448
Re: Installation Silverfast
Aber ich glaube ich gebe auf. Schade. Nur als Hinweis: Falls Du Kodachrome-Dias hast, dann ist VueScan unbrauchbar. Aber auch für E6-Emulsionen ist das Farbmanagement von VueScan eigentlich nicht wirklich das, was man vom Farbmanagement erwartet. Es kann nur einfache Matrix-Profile. Hermann-Josef
- Freitag 28. Oktober 2022, 16:46
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Installation Silverfast
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1448
Re: Installation Silverfast
Hallo Birgit,
aus dem was Du schreibst, schließe ich, dass es sich wohl um SF8 handelt. Installiere doch spaßeshalber mal die Demo-Version von SF9 und schau, was da passiert.
Hermann-Josef
aus dem was Du schreibst, schließe ich, dass es sich wohl um SF8 handelt. Installiere doch spaßeshalber mal die Demo-Version von SF9 und schau, was da passiert.
Hermann-Josef
- Donnerstag 27. Oktober 2022, 14:51
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Installation Silverfast
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1448
Re: Installation Silverfast
Hallo Birgit, welche Firmware-Version hast Du verwendet? Die aktuelle ist meines Wissens 20180110085041_DD6000_V1.21_20160728_UI.bin. Ansonsten, was die Fehlermeldung anbelangt, würde ich in Kiel anrufen oder eine online-Support-Anfrage stellen (aus der Anwendung heraus unter Reiter "Hilfe"...
- Mittwoch 5. Oktober 2022, 21:36
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Digitdia 6000: problem with pixellation
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1698
Re: Digitdia 6000: problem with pixellation
Scanning direction horizontal? Problem occurs intermittently?
Looks like a problem with the stepper motor / gear. The gear may be dirty and needs cleaning / lubrication.
For an extreme example look e.g. here.
Hermann-Josef
Looks like a problem with the stepper motor / gear. The gear may be dirty and needs cleaning / lubrication.
For an extreme example look e.g. here.
Hermann-Josef
- Montag 12. September 2022, 16:11
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: RPS 7200 shows stripes when using dust removal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2352
Re: RPS 7200 shows stripes when using dust removal
Too bad, but it was worth a try.
Hermann-Josef
Hermann-Josef
- Sonntag 11. September 2022, 21:14
- Forum: Epson-Scanner
- Thema: Epson V550 - Mehr Schärfe?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3367
- Sonntag 11. September 2022, 10:27
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: RPS 7200 shows stripes when using dust removal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2352
Re: RPS 7200 shows stripes when using dust removal
The stripes are there also in the G-channel. I do not see any in R. Try to make 10 dummy scans, then turn the scanner off and on again to force a new calibration. Are the stripes still there if you make a scan after this procedure? Maybe the scanner is quite temperature sensitive and the calibration...
- Samstag 10. September 2022, 13:27
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: RPS 7200 shows stripes when using dust removal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2352
Re: RPS 7200 shows stripes when using dust removal
I downloaded the fiels. I hope to be able to take a look at them by tomorrow.
Hermann-Josef
Hermann-Josef
- Samstag 10. September 2022, 09:25
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: RPS 7200 shows stripes when using dust removal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2352
Re: RPS 7200 shows stripes when using dust removal
Good morning, which settings did you uses for iSRD? Please do not use the automatic mode but adjust the sensitivity manually. Strange is that you only see the stripes in the B-channel. Could you make a scan in the 64bit HDRi-mode at resolution (not preset!) 3600 ppi as TIF available (e.g. via filebi...
- Freitag 9. September 2022, 21:10
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: RPS 7200 shows stripes when using dust removal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2352
Re: RPS 7200 shows stripes when using dust removal
Which software did you use?
Was this a B&W-negative? If so, scratch-and-dust-removal does not work for most emulsions due to the high silver content.
Hermann-Josef
Was this a B&W-negative? If so, scratch-and-dust-removal does not work for most emulsions due to the high silver content.
Hermann-Josef
- Freitag 9. September 2022, 17:03
- Forum: Epson-Scanner
- Thema: Epson V550 - Mehr Schärfe?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3367
Re: Epson V550 - Mehr Schärfe?
Eine Auflösung von 1200 ppi ist eventuell zu gering für Dias oder Farbnegative. Das hängt davon ab, was der Scanner wirklich bringt, vor allem, ob er vielleicht dejustiert ist. Der Preset ist irrelevant, denn der gibt nur an, wie später gedruckt wird, wenn man an den Einstellungen nichts ändert. Ent...