vielleicht hier:
https://www.ebay.de/itm/Nikon-Coolscan- ... Sw8GRf-i7T
Die Suche ergab 156 Treffer
- Sonntag 14. Februar 2021, 19:51
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: NIKON LS 4000 ED: Ersatz für Spiegel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 782
- Sonntag 17. Januar 2021, 19:04
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Anfängerprobleme mit DigitDia 6000
- Antworten: 45
- Zugriffe: 1614
Re: Anfängerprobleme mit DigitDia 6000
Bei großen Mengen macht es Sinn, Scannen und Nachbearbeitung (Farbkorrektur) zu trennen, sonst scannt man x-mal das gleiche Bild.
Hier mit meinen Tools, siehe Signatur.
Hier mit meinen Tools, siehe Signatur.
- Donnerstag 14. Januar 2021, 11:58
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Fragen - Scannen mit Nikon Coolscan 5000
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2165
Re: Fragen - Scannen mit Nikon Coolscan 5000
Der MA-21 ist für gerahmte, einzelne Dias. Manuelle Einführung. Negative zu rahmen dürfte nur in Einzelfällen realistisch sein. Für Negativstreifen gibt (oder gab) es den SA-21. Mit dem aktuellen Silverfast 8 oder 9, wie immer überteuert und fehlerhaft, wird man bei Negativen nicht glücklich werden,...
- Mittwoch 16. Dezember 2020, 10:01
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: SilverFast 9
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6374
Re: SilverFast 9
Die rechte Hälfte dürfte das Original sein...
- Dienstag 15. Dezember 2020, 19:47
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: SilverFast 9
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6374
Re: SilverFast 9
Das größte ist immer noch das folgende Bild zur Multi-Exposure Werbung.
Das wär nobelpreisreif.
Auch dieses Beispiel stimmt mich nachdenklich:
Das wär nobelpreisreif.
Auch dieses Beispiel stimmt mich nachdenklich:
- Dienstag 15. Dezember 2020, 19:26
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: SilverFast 9
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6374
Re: SilverFast 9
Mangels Masse (kaum noch ein Markt für Scanner) dürfte das Personal in Kiel dünn sein. Vielleicht gibt es nur noch einen Mitarbeiter, der spezifiziert, programmiert und dann sich selbst testet. Die Totsünde der Softwareentwicklung. Oder Meister Z. programmiert selbst. Es gibt wohl nur einen Menschen...
- Dienstag 15. Dezember 2020, 18:00
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: SilverFast 9
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6374
Re: SilverFast 9
Ich hatte auch gerade die Demoversion SF9 für 5 Minuten auf einem Rechner, der noch nie SF gesehen hatte. - Ich denke, die Nr.9 ist reiner Fake, keine neuen Funktionen außer dunkler GUI, sonst nur neue Kosten zum Upgrade - Treiber werden nicht installiert, ich musste erst Treiber für meinen Nikon LS...
- Sonntag 13. Dezember 2020, 20:21
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: SF8 an Nikon LS5000, Scan von Negativstreifen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 452
SF8 an Nikon LS5000, Scan von Negativstreifen
1. Jeder Übersichtsscan erzwingt einen nutzlosen Vorschauscan des ersten Bildes, den man nicht abschalten kann. Dies würde bei jedem Filmstreifen erfolgen! Es ist weiterhin kaum zu erkennen, welches Bild man ausgewählt hat und welches nicht. 2. "Negativ Direkt" des LS5000 wird nicht mehr u...
- Mittwoch 10. Juni 2020, 13:32
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Vue Scan mit NIKON SuperCoolScan 5000
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1528
Re: Vue Scan mit NIKON SuperCoolScan 5000
Zitat " Ich muss natürlich den kompletten Filmstreifen sehen und dann das gewünschte Bild auswählen können zum endgültigen Scan"
Das geht mit LS5000 und Vuescan nicht wirklich.
Für einen Index-Scan muss man in den sauren Apfel "Silverfast" beißen.
Das geht mit LS5000 und Vuescan nicht wirklich.
Für einen Index-Scan muss man in den sauren Apfel "Silverfast" beißen.
- Sonntag 16. Februar 2020, 20:35
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Vergleich Kamera-sRGB / ICC-Profil
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2672
Re: Vergleich Kamera-sRGB / ICC-Profil
Mit Heinwig Lang habe ich in den 80ern und 90ern zusammengearbeitet.
Er hat mir die Matrizierungs-Rechnerei beigebracht. (die ich heute nicht mehr behersche)
Er hat mir die Matrizierungs-Rechnerei beigebracht. (die ich heute nicht mehr behersche)

- Sonntag 16. Februar 2020, 15:51
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Vergleich Kamera-sRGB / ICC-Profil
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2672
Re: Vergleich Kamera-sRGB / ICC-Profil
Ich könnte es mir einfach machen, dass Primärvalenzen nur für die additive Farbmischung und damit nur für die Bildwiedergabe definiert sind. Mit der Grafik wollte ich nur zeigen, dass sich der Prozess "vorne" mit Filterung von "hinten" mit Mischung deutlich unterscheidet. Ein Mon...
- Sonntag 16. Februar 2020, 12:01
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Vergleich Kamera-sRGB / ICC-Profil
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2672
Re: Vergleich Kamera-sRGB / ICC-Profil
Zu diesem Thema kann man ganze Vorlesungen halten.
Nur ein Übersichtsbild dazu:
Nur ein Übersichtsbild dazu:
- Sonntag 16. Februar 2020, 10:45
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Vergleich Kamera-sRGB / ICC-Profil
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2672
Re: Vergleich Kamera-sRGB / ICC-Profil
Jetzt verstehe ich das so langsam. Das sind unsere unterschiedlichen Welten, oder mein fachlicher Tunnelblick :D Für mich ist sRGB drin, wenn sRGB draufsteht. Eben als Bezugssystem oder Koordinatensystem. Die Qualität der Farbreproduktion ist dann eine andere Frage. Hier gibt es wie gesagt immer Feh...
- Samstag 15. Februar 2020, 16:26
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Vergleich Kamera-sRGB / ICC-Profil
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2672
Re: Vergleich Kamera-sRGB / ICC-Profil
Hallo Jossie, eigentlich ist es wie bei einem Scanner, einmal mit IT8 Korrektur, einmal ohne, aber in beiden Fällen im sRGB Farbraum in den Ausgangsbildern. Bleiben wir einmal bei der Nikon D500 wie oben. Dort haben wir eine Messung der Kamera eingestellt auf sRGB, Vorlage Colorchecker classic, Imat...
- Samstag 15. Februar 2020, 13:09
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Vergleich Kamera-sRGB / ICC-Profil
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2672
Re: Vergleich Kamera-sRGB / ICC-Profil
Hallo Jossie, meine Nikon SLRs (D7200, D5100, D500) und meine Canon XC10 Videokamera im Standbildmodus erzeugen alle sRGB gerechte Farben, solange man sRGB vorgibt. Die Nikons kann man auch auf Adobe-RGB einstellen, was aber m.E. sinnlos ist. Um sRGB-Konformität zu erreichen, wird in der Kamera mitt...
- Freitag 14. Februar 2020, 15:24
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Vergleich Kamera-sRGB / ICC-Profil
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2672
Re: Vergleich Kamera-sRGB / ICC-Profil
Hallo, noch einmal: Wenn man in den Farbeinstellungen von PS "beim öffnen auswählen" aktiviert, fragt PS bei fehlenden Profilen, was es tun soll. Sollte dem Bild direkt aus der Kamera ein Profil fehlen, wird hier gefragt, was zugewiesen werden soll. Aber links ist doch offenbar ein ICC-Kam...
- Freitag 14. Februar 2020, 14:03
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Vergleich Kamera-sRGB / ICC-Profil
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2672
Re: Vergleich Kamera-sRGB / ICC-Profil
Was ist eine "Filmkamera"? Eine Kamera mit dem Medium Film oder eine Videokamera analog oder digital? Wenn man in den Farbeinstellungen von PS "beim öffnen auswählen" aktiviert, fragt PS bei fehlenden Profilen, was es tun soll. Wenn links ein von Argyll mittels Auflichttarget erz...
- Donnerstag 9. Januar 2020, 14:10
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Coolscan 5000ED, gezackte Linien
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1186
Re: Coolscan 5000ED, gezackte Linien
Ich würde mal beim Nikon Support nachfragen, der LS5000 ist noch anwählbar:
https://www.nikonimgsupport.com/eu/bv_ask_support
Eine Fine-Modus ist mir noch nicht aufgefallen
https://www.nikonimgsupport.com/eu/bv_ask_support
Eine Fine-Modus ist mir noch nicht aufgefallen
- Samstag 24. August 2019, 10:12
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Bilddatei öffen in SF HDR 8.8
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1499
Re: Bilddatei öffen in SF HDR 8.8
Danke Jossie,
ich hatte gar nicht an Deine Doku gedacht.
Was man sich in Kiel doch so alles ausdenkt.
Den Vergleich iSRD mit Nikon ICE werde ich gelegentlich machen. Kann dauern. Das richtig zu machen, ist nicht trivial.
ich hatte gar nicht an Deine Doku gedacht.
Was man sich in Kiel doch so alles ausdenkt.
Den Vergleich iSRD mit Nikon ICE werde ich gelegentlich machen. Kann dauern. Das richtig zu machen, ist nicht trivial.
- Donnerstag 22. August 2019, 13:42
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Bilddatei öffen in SF HDR 8.8
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1499
Bilddatei öffen in SF HDR 8.8
Hallo,
ich war leichtsinnig und habe für 49 Euro einen Upgrade auf SF HDR 8.8 gekauft.
Wie kann ich eine einzelne Bildatei öffen, OHNE VLT und OHNE Jobmanager, wie ich es mit ca. 50 anderen
Bildverarbeitungsapplikationen (incl. SF HDR 6) auf meinen Rechnern auch machen kann.
Danke
ich war leichtsinnig und habe für 49 Euro einen Upgrade auf SF HDR 8.8 gekauft.
Wie kann ich eine einzelne Bildatei öffen, OHNE VLT und OHNE Jobmanager, wie ich es mit ca. 50 anderen
Bildverarbeitungsapplikationen (incl. SF HDR 6) auf meinen Rechnern auch machen kann.
Danke