Sind die Kratzer immer im gleichen Abstand zum Rand des Filmes? Wenn ja wird die Kamera die Ursachen sein. Sonst erzeugen gerne auch mal kleine Sandkörner im Patronenmaul solche Kratzer. Ich hatte selbst auch immer wieder mal Filme in denen ein "Telegrafendraht" über die ganze Filmlänge ging.
Wenn ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mittwoch 15. April 2009, 14:27
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: CrystalScan7200 Horizontale Kratzer werden nicht entfernt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3467
- Montag 2. Februar 2009, 13:18
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Wie viel Bildbearbeitung vor dem Scannen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4410
Re: Wie viel Bildbearbeitung vor dem Scannen?
Nachdem man Korrekturen des Prescans in der Vorschau vornimmt und dann erst den eigentlich Scan startet.
Ich verstehe, da hat mich Dein Begriff "Bildbearbeitung" in die Irre geführt. Da ich meist im batch scanne wähle ich Scanner- (bzw. Software-) Einstellungen, die für möglichst viele Motive ...
- Donnerstag 29. Januar 2009, 13:44
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Wie viel Bildbearbeitung vor dem Scannen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4410
Re: Wie viel Bildbearbeitung vor dem Scannen?
Was bitte bearbeitest Du vor dem dem Scannen????????? Außer Staub von der Vorlage entfernen fällt mir da nicht viel ein.
- Dienstag 2. Dezember 2008, 13:27
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Scanbereich bei Kodachrome (CyberView mit Reflecta DD5000)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12404
Re: Scanbereich bei Kodachrome (CyberView mit Reflecta DD5000)
Die Seite mit dem Relief ist wie gesagt die Schichtseite; üblicherweise zeigt die beim Scannen oder Projezieren zur Lichtquelle.
Gruß
Francis
Gruß
Francis
- Dienstag 2. Dezember 2008, 10:42
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Scanbereich bei Kodachrome (CyberView mit Reflecta DD5000)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12404
Re: Scanbereich bei Kodachrome (CyberView mit Reflecta DD5000)
Hi,
Ektachrome ist ein ganz normaler Diafilm, der im Standard E6 Prozess entwickelt wird. ICE läßt sich dabei wie bei jedem anderen nicht auf Silber basiertem Film problemlos mit Erfolg einsetzen. Eine Ausfühliche Info dazu findet man auch hier auf der Seite http://www.filmscanner.info/Kodachrome ...
Ektachrome ist ein ganz normaler Diafilm, der im Standard E6 Prozess entwickelt wird. ICE läßt sich dabei wie bei jedem anderen nicht auf Silber basiertem Film problemlos mit Erfolg einsetzen. Eine Ausfühliche Info dazu findet man auch hier auf der Seite http://www.filmscanner.info/Kodachrome ...
- Dienstag 4. November 2008, 16:06
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Welches Bildbearbeitungsprogramm für gescannte Bilder?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2563
Re: Welches Bildbearbeitungsprogramm für gescannte Bilder?
Hallo Slowhand,
für die Bildbearbeitung würde ich mir unter Preis-Leistungsaspekten auch einmal FixFoto anschauen. Ist komplett in Deutsch und kann eigentlich alles, was man so braucht. Es gibt auch eine überzeugte Anwendergemeinde mit einem Forum und vielen Anleitungen.
Als Bildbetrachter hat sich ...
für die Bildbearbeitung würde ich mir unter Preis-Leistungsaspekten auch einmal FixFoto anschauen. Ist komplett in Deutsch und kann eigentlich alles, was man so braucht. Es gibt auch eine überzeugte Anwendergemeinde mit einem Forum und vielen Anleitungen.
Als Bildbetrachter hat sich ...
- Freitag 4. April 2008, 10:45
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Coolscan V ED - DIA-Scans unscharf
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6997
Re: Coolscan V ED - DIA-Scans unscharf
Hallo !
Es ist vollbracht. Hier sind die Probescans: http://www.westphals-homepage.de/
Testscan 4 habe ich absichtlich Kratzer hinzugefügt. Sonderlich scharf finde ich die nicht.
Was meint Ihr ? Testbild 8 wurde nicht mit der EOS gemacht.
Gruß Jürgen
Also ich weiß nicht, was Du an der ...
Es ist vollbracht. Hier sind die Probescans: http://www.westphals-homepage.de/
Testscan 4 habe ich absichtlich Kratzer hinzugefügt. Sonderlich scharf finde ich die nicht.
Was meint Ihr ? Testbild 8 wurde nicht mit der EOS gemacht.
Gruß Jürgen
Also ich weiß nicht, was Du an der ...
- Donnerstag 27. März 2008, 09:26
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Endlich fertig
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3429
Re: Endlich fertig
Na, ich hoffe doch Du hast die Daten auf mehr als einer Festplatte. Ich habe unwiederbringliche Daten mittlerweile auf 4 Festplatten, die an drei verschiedenen Orten aufbewahrt werden.planlos7 hat geschrieben:.
Eine Festplatte ist schneller hinüber als man denk. ..
- Mittwoch 26. März 2008, 10:51
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: generelle Frage: welche Scanner fuer SW
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7477
Re: generelle Frage: welche Scanner fuer SW
Hi,
das kommt m. E. vor allem auf Deine Rahmenbedingungen und Erwartungen an bzw. wieviel Zeit Du hast und was Du mit den Scans hinterher vorhast.
Mir ging es z. B. "nur" um Verfügbarmachung im digitalen Kontext und als Sicherung gegen Totalverlust (Brand o.ä.).
Nachdem ich meine Dias mit dem ...
das kommt m. E. vor allem auf Deine Rahmenbedingungen und Erwartungen an bzw. wieviel Zeit Du hast und was Du mit den Scans hinterher vorhast.
Mir ging es z. B. "nur" um Verfügbarmachung im digitalen Kontext und als Sicherung gegen Totalverlust (Brand o.ä.).
Nachdem ich meine Dias mit dem ...