Die Suche ergab 2144 Treffer
- Mittwoch 13. September 2023, 19:09
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Kaufberatung Scanner für APS und 35mm Dia/Negative
- Antworten: 5
- Zugriffe: 360
Re: Kaufberatung Scanner für APS und 35mm Dia/Negative
Da ich im Moment wenig Zeit habe, nur ein paar generelle Anmerkungen: Die von Dir genannten Scanner dürften bis auf den 10T und dem 10M aber nicht in Deinem Budget liegen. Zudem sind die meisten schon lange nicht mehr am Markt, der Canon z.B. laut ScanDig schon seit August 2005 nicht mehr. Solltest ...
- Freitag 18. August 2023, 08:11
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: beste Einstellung Negativ Scan mit Reflecta Digitdia 5000
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4839
Re: beste Einstellung Negativ Scan mit Reflecta Digitdia 5000
Ich habe tausende HamaFix Rahmen und mit denen keine Probleme.
Auch einige darin gerahmte Negative. (kein Kodachrome, Farbfilm).
Auch einige darin gerahmte Negative. (kein Kodachrome, Farbfilm).
- Mittwoch 2. August 2023, 08:29
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Welche San-Software am Reflecta CrystalScan 7200?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 456
Re: Welche San-Software am Reflecta CrystalScan 7200?
Probiere erst mal das mitgelieferte CyberView aus. Das ist von der Bedienung her am einfachsten und das richtige um "erste Schritte" im Thema Scannen zu machen. Wenn Du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, wäre meine Empfehlung Vuescan. Das ist erheblich preiswerter als Silverfast und...
- Samstag 17. Juni 2023, 17:31
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: VueScan - welche Version + Buch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1045
Re: VueScan - welche Version + Buch
Bei Fotos sieht man schon bei 300 dpi deutlich das "Korn". Die Ergebnisse kann man natürlich bei Bedarf optimieren. Das mache ich dann mit AI Software. Die erzeugt mit ein paar kleinen Einstellungen "für mich perfekte Ergebnisse" und das im "Batch-Betrieb" bei 50 Bilder...
- Samstag 17. Juni 2023, 13:20
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: VueScan - welche Version + Buch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1045
Re: VueScan - welche Version + Buch
Kleiner Nachtrag: auf der Deutschen VueScan Webseite ist das schlecht übersetzt:
Film-/Folienscanner
in Englisch ist es:
Film/Slidescanners
was also korrekt in Deutsch:
Film-/Diascanner
wäre.
Film-/Folienscanner
in Englisch ist es:
Film/Slidescanners
was also korrekt in Deutsch:
Film-/Diascanner
wäre.
- Samstag 17. Juni 2023, 13:16
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: VueScan - welche Version + Buch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1045
Re: VueScan - welche Version + Buch
Hallo Wollo, eine andere Meinung als die von Bobby von meiner Seite: ich kenne viele Anwender die mit der Scan-Qualität eines Epson Vxxx oder eines Canon CanoScan 9000F (leider nicht mehr am Markt) zufrieden sind. Ebenso kenne ich viele die weder Zeit, Geld noch Muse haben jeden Scan individuell nac...
- Donnerstag 25. Mai 2023, 06:28
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1755
Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
Meine Dateien haben an den den oben genannten Namen noch eine Fortlaufende Nummer: Urlaub_USA_2002_03_0001 Urlaub_USA_2002_03_0002 usw. Damit entsprechen die dann auch der Reihenfolge in den Diakästen. Ein Notwendigkeit nach Datum in den EXIF-Daten oder Datei-Daten zu sortieren hatte ich bisher nicht.
- Mittwoch 24. Mai 2023, 08:32
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1755
Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
Wikipedia sagt es ist plattformunabhängig.
- Dienstag 23. Mai 2023, 19:37
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1755
Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
Ich habe das auch immer mit ExifTool gemacht - schön das es dafür inzwischen auch eine GUI gibt
Das ist übrigens "plattformunabhängig" = gibt es auch für Linux etc.

Das ist übrigens "plattformunabhängig" = gibt es auch für Linux etc.
- Dienstag 23. Mai 2023, 18:33
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1755
Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
Bei Vuescan können auf der Registerkarte Ergebnis unten folgende Daten gefüllt werden: - Beschreibung - Copyright - Datum Diese werden in die EXIF Informationen übernommen. Linux und auch Mac OS X meinen, das die schlauer sind als der Anwender und sortieren gerade Bilder manchmal so, wie ich es z.B....
- Freitag 19. Mai 2023, 15:37
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Coolscan 5000ED - Wieviele CCD-Zeilen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 803
Re: Coolscan 5000ED - Wieviele CCD-Zeilen?
Auf der Seite vom Nikon Service München findet man ein Datenblatt und da steht:
Neuentwickelter, hochwertiger 3-Zeilen CCD-Sensor
Einfach mal danach Googeln, ist einer der ersten Treffer. Direkten Link darf man hier ja (leider) nicht posten.
Neuentwickelter, hochwertiger 3-Zeilen CCD-Sensor
Einfach mal danach Googeln, ist einer der ersten Treffer. Direkten Link darf man hier ja (leider) nicht posten.
- Dienstag 9. Mai 2023, 06:03
- Forum: Canon-Scanner
- Thema: Seltsame Farben beim Scannen von Kleinteilen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 895
Re: Seltsame Farben beim Scannen von Kleinteilen
Beim Fotografieren sollte doch der Abstand mit einem Stativ genau einstellbar sein. Eventuell noch eine Fotobox/Lichtbox = die sorgt für einen gleichen Hintergrund (meist Weiß, Schwarz, aber auch andere Farben) und gleichmäßige Ausleuchtung. Für Deinen Zweck sollte eine im Bereich von 15 - 50 Euro a...
- Sonntag 7. Mai 2023, 16:20
- Forum: Canon-Scanner
- Thema: Seltsame Farben beim Scannen von Kleinteilen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 895
Re: Seltsame Farben beim Scannen von Kleinteilen
Was spricht denn gegen das abfotografieren? Für welchen Zweck benötigst Du das Ergebnis?
Die genannten Scanner sind meiner Meinung nach nicht für das Scannen von Objekten konzipiert. Da müsstest Du Dich wohl mal mit 3D-Scannern beschäftigen. (Abhängig davon wofür Du das Ergebnis benötigst).
Die genannten Scanner sind meiner Meinung nach nicht für das Scannen von Objekten konzipiert. Da müsstest Du Dich wohl mal mit 3D-Scannern beschäftigen. (Abhängig davon wofür Du das Ergebnis benötigst).
- Montag 24. April 2023, 19:00
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Braun Diascanner Dias schief eingezogen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 837
Re: Braun Diascanner Dias schief eingezogen
Hallo Erwin, das kann ja verschiedene Gründe/Ursachen haben. 1. solltest Du mal Prüfen ob die Dias nicht schlecht gerahmt sind. (Hatte ich mal bei einer Charge, die ich direkt beim Entwickeln rahmen lassen hatte). Vielleicht auch mal mit Dias aus einem anderen Magazin testen. 2. Nimm das Dia einfach...
- Freitag 21. April 2023, 08:50
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: ScanService oder eigener Scanner
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2218
Re: ScanService oder eigener Scanner
Die von mir oben genannten Dias waren nach dem trocknen leicht gekrümmt, sind aber in den Hamafix Rahmen wieder "fast plan".
- Donnerstag 20. April 2023, 16:35
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: ScanService oder eigener Scanner
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2218
Re: ScanService oder eigener Scanner
Die Dias in neu gerahmt in Hamafix und die Glasscheiben wurden noch mal separat im Ultraschallbad behandelt. Ergebnis: auch das hat nichts gebracht. Auf den Dias die Rückstände fühlen sich jetzt erst mal klebrig an. Mal sehen, wie es ist wenn die ganz trocken sind. Bei den Glasscheiben ist es wie zu...
- Donnerstag 20. April 2023, 16:01
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: ScanService oder eigener Scanner
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2218
Re: ScanService oder eigener Scanner
Heute hat mir ein Arbeitskollege zwei 36er Magazine Dias gebracht, mit der Bitte die mal zu scannen. Da die stark verschmutzt sind, kam der Tipp mit dem Ultraschallbad sehr gelegen. Allerdings handelt es sich um Dias, die in Rahmen mit Glasscheiben stecken. Da bringt ein Ultraschallbad absolut nicht...
- Mittwoch 19. April 2023, 17:48
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: ScanService oder eigener Scanner
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2218
Re: ScanService oder eigener Scanner
Auf den Webseiten von Pacific Image Electronics gibt es einen neuen "DigitDia" - "PowerSlide X Plus" - die wesentliche Neuerung: "2.5 faster Scanning Speed" - 1 Minute 11 Sekunden im Vergleich zu 3 Minuten beim Vorgänger. Die Produktseite ist hier: https://www.scanace.c...
- Mittwoch 19. April 2023, 09:37
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: ScanService oder eigener Scanner
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2218
Re: ScanService oder eigener Scanner
Sind nicht zumindest die Gepe Rahmen welche mit zwei dünnen Kunststoffscheiben und das Dia dazwischen? Wenn das so ist, besteht noch Hoffnung das man die retten kann: allerdings musst Du die Dias dann umrahmen. Denn hier ist der Schmutz oft nur auf den "Scheiben" und nicht auf dem Dia.
- Mittwoch 19. April 2023, 08:26
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: ScanService oder eigener Scanner
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2218
Re: ScanService oder eigener Scanner
Ich habe selbst keine Kodachrome. Alle die ich bisher bekommen habe, steckten aber in Rahmen auf denen schon Kodachrome stand.
Daher mal meine Frage ob es auch welche gibt, bei denen das nicht der Fall ist?
Daher mal meine Frage ob es auch welche gibt, bei denen das nicht der Fall ist?