Wenn es größere Mengen sind, würde ich Dir empfehlen vorab circa 10 Probeabzüge und Scans bei verschiedenen Anbietern zu machen.
Nach meinen Erfahrungen gibt es da gewaltige Unterschiede in der Qualität. Ist schon etwas länger her, dass ich das gemacht habe. Aber damals war der teuerste bei weitem ...
Die Suche ergab 2213 Treffer
- Sonntag 29. Juni 2025, 12:06
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Richtiges Einlegen in den Diarahmen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 744
- Freitag 13. Juni 2025, 08:52
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Dunkler Modus...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 731
Re: Dunkler Modus...
Um einzugrenzen ob es ein generelles Problem ist, könntest Du probeweise ein weiteres Benutzerkonto einrichten und prüfen ob Du für dieses dann die "Personalisierung" (Start > Einstellungen > Personalisierung) ändern kannst.
NS: für das verwendete Konto hast Du sicher schon nachgesehen, ob da z.B ...
NS: für das verwendete Konto hast Du sicher schon nachgesehen, ob da z.B ...
- Montag 9. Juni 2025, 08:18
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Alter Nikon LS-2000
- Antworten: 3
- Zugriffe: 738
Re: Alter Nikon LS-2000
Es gibt PCI nach SCSI Adapter - die dürften aber preislich uninteressant sein.
Offenbar gibt es auch USB nach SCSI Lösungen - da wäre ich aber skeptisch.
Eine Lösung könnte ein alter PC mit SCSI sein, der nicht Online geht. Den Du also nur zum Scannen verwendest.
Bleibt die Frage ob das bei dem ...
Offenbar gibt es auch USB nach SCSI Lösungen - da wäre ich aber skeptisch.
Eine Lösung könnte ein alter PC mit SCSI sein, der nicht Online geht. Den Du also nur zum Scannen verwendest.
Bleibt die Frage ob das bei dem ...
- Freitag 6. Juni 2025, 19:36
- Forum: Epson-Scanner
- Thema: Perfection V750 Pro läuft nicht unter win 11
- Antworten: 4
- Zugriffe: 870
Re: Perfection V750 Pro läuft nicht unter win 11
Ein paar Tipps auf die schnelle:
1. einen anderen USB Port verwenden = PC schon gestartet, Scanner an anderem Port anschließen und einschalten. Windows sollte ein neues Gerät erkennen. Ist das nicht der Fall:
2. anderes USB Kabel verwenden
3. wenn auch das nicht hilft - Scanner an einem anderen PC ...
1. einen anderen USB Port verwenden = PC schon gestartet, Scanner an anderem Port anschließen und einschalten. Windows sollte ein neues Gerät erkennen. Ist das nicht der Fall:
2. anderes USB Kabel verwenden
3. wenn auch das nicht hilft - Scanner an einem anderen PC ...
- Sonntag 1. Juni 2025, 20:21
- Forum: Canon-Scanner
- Thema: 9000F Mk II - Diascans als jpgs speichern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1884
Re: 9000F Mk II - Diascans als jpgs speichern
Probiere es doch einfach Mal selbst aus.
- Sonntag 1. Juni 2025, 19:26
- Forum: Canon-Scanner
- Thema: 9000F Mk II - Diascans als jpgs speichern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1884
Re: 9000F Mk II - Diascans als jpgs speichern
Probiere als Alternative zum gebrauchten Dia-Scanner mal AI Software zum optimieren der Bilder aus. Die liefert mittlerweile Ergebnisse die überwältigend sind. Die meiste Software kannst Du kostenlos ausprobieren. Z.B. Photo AI von Topaz Labs.
- Sonntag 1. Juni 2025, 14:26
- Forum: Canon-Scanner
- Thema: 9000F Mk II - Diascans als jpgs speichern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1884
Re: 9000F Mk II - Diascans als jpgs speichern
Leider hat Canon das mit der neueren Software geändert.
Zuerst starte man das "IJ Scan Utility" - in dem wählt man dann direkt "Scan Gear" aus.
Zuerst starte man das "IJ Scan Utility" - in dem wählt man dann direkt "Scan Gear" aus.
- Sonntag 1. Juni 2025, 09:23
- Forum: Canon-Scanner
- Thema: 9000F Mk II - Diascans als jpgs speichern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1884
Re: 9000F Mk II - Diascans als jpgs speichern
Am Ende von "Scan Gear" kommt doch ein Dialog, ob Du:
1. "Das Bild retuschieren und Speichern" oder
2. "Weitere Bilder scannen" willst
Hier 1. auswählen. Dann sollte ein Dialog zum Speichern kommen. Da wählst Du:
1. Den Ordner in dem gespeichert werden soll
2. Den Dateinamen
3. Den Dateityp
aus ...
1. "Das Bild retuschieren und Speichern" oder
2. "Weitere Bilder scannen" willst
Hier 1. auswählen. Dann sollte ein Dialog zum Speichern kommen. Da wählst Du:
1. Den Ordner in dem gespeichert werden soll
2. Den Dateinamen
3. Den Dateityp
aus ...
- Montag 10. März 2025, 09:39
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Digitdia 5000 Artefakte beim Scannen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11128
Re: Digitdia 5000 Artefakte beim Scannen
Das sind aber nur die normalen Benutzter-Handbücher. Oder habe ich was übersehen?
PIE = Pacific Image Electronics = das ist der eigentliche Hersteller der Geräte, die dann als Reflecta, Braun etc. "gelabelt" werden
FFC = ja das ist die Abkürzung für "Flexible Flat Cable" - also Flachbandkabel.
PIE = Pacific Image Electronics = das ist der eigentliche Hersteller der Geräte, die dann als Reflecta, Braun etc. "gelabelt" werden
FFC = ja das ist die Abkürzung für "Flexible Flat Cable" - also Flachbandkabel.
- Montag 24. Februar 2025, 15:40
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Digitdia 5000 kent jemand diesen Fehler ?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16788
Re: Digitdia 5000 kent jemand diesen Fehler ?
Vuescan und Silverfast kannst Du ja kostenlos ausprobieren.
Wobei ich mit CyberView und Vuescan sogar "schwarzen Karton" scannen kann. Ohne die von Dir genannten Probleme. (DigitDia 4000 und 5000).
Ich habe einige sehr dunkle Unterwasseraufnahmen. Die brauchen etwas länger, aber maximal doppelt so ...
Wobei ich mit CyberView und Vuescan sogar "schwarzen Karton" scannen kann. Ohne die von Dir genannten Probleme. (DigitDia 4000 und 5000).
Ich habe einige sehr dunkle Unterwasseraufnahmen. Die brauchen etwas länger, aber maximal doppelt so ...
- Mittwoch 12. Februar 2025, 07:56
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: DigitDia 5000, defekt?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 21009
Re: DigitDia 5000, defekt?
Das wurde schon in einigen Beiträge erwähnt. Die Funktion PN zu verschicken wurde hier schon vor Jahren abgeschaltet. Details könnte nur der Forenbetreiber nennen.
- Sonntag 9. Februar 2025, 19:34
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Reflecta ProScan 10T bleibt während Scan hängen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3446
Re: Reflecta ProScan 10T bleibt während Scan hängen
Wenn es ungewöhnlich heiß wird...
- Sonntag 9. Februar 2025, 17:06
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Reflecta ProScan 10T bleibt während Scan hängen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3446
Re: Reflecta ProScan 10T bleibt während Scan hängen
Könnte es ein defektes Netzteil sein. Probiere Mal ob das warm ist, wenn das Problem auftritt.
- Montag 20. Januar 2025, 17:01
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6323
Re: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
Das ist ein Problem bei den Topaz-Produkten: die machen auch bei kleineren Versionen teilweise riesige Fortschritte. Da lohnt es also unter Umständen ein halbes Jahr später das gleiche noch Mal mit einer aktuellen Version zu versuchen.
- Samstag 18. Januar 2025, 17:30
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: DigitDia 5000: Mechanisches Dia-Transportproblem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10210
Re: DigitDia 5000: Mechanisches Dia-Transportproblem
Private Mitteilungen/Nachrichten funktionieren hier leider schon seit Jahren nicht mehr.
- Samstag 11. Januar 2025, 16:16
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6323
Re: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
Mit den Topaz Produkten habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Bei mir ist es ähnlich wie bei micha12345 - erst wenn ich mehr Zeit habe, macht es Sinn in eine neuere Version zu investieren.
Bei mir war Topaz mit einer RTX 3060 12 GB statt einer GTX 1070 ungefähr 20x schneller.
Bei mir war Topaz mit einer RTX 3060 12 GB statt einer GTX 1070 ungefähr 20x schneller.
- Mittwoch 8. Januar 2025, 20:20
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6323
Re: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
Zum reinigen habe ich gute Erfahrungen mit "Alcohol Pads, Isopropyl Alcohol 70%" gemacht. Die gibt es günstig in der Apotheke. Ein Pad reicht für 4 bis 5 Dias (hängt natürlich davon ob, wie stark die verschmutzt sind). Die Pads zerkratzen die Dias nicht. (Info Packung mit 100 Pads so um die 4 Euro).
- Samstag 14. Dezember 2024, 08:51
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Digitdia 5000 Artefakte beim Scannen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11128
Re: Digitdia 5000 Artefakte beim Scannen
Da kann ich Dir leider nicht weiter helfen. Hast Du Mal bei Reflecta nachgefragt? (Vielleicht hast Du Glück und bekommst nicht die 08/15 Antwort, dass Du das Gerät einschicken sollst). Eine weitere Möglichkeit, Du fragst direkt beim Hardware-Hersteller nach: Pacific Image Electronics. (Da habe ich ...
- Freitag 6. Dezember 2024, 09:26
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Probleme mit VueScan
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10104
Re: Probleme mit VueScan
Das mit der manuellen Position war schon immer so.
Soweit ich weiß unterstützt nur CyberView den "automatischen Transport".
Soweit ich weiß unterstützt nur CyberView den "automatischen Transport".
- Mittwoch 27. November 2024, 17:17
- Forum: Epson-Scanner
- Thema: Software für Epson Wind. 11 geeignet
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2698
Re: Software für Epson Wind. 11 geeignet
Der Scanner ist ja recht alt. Aus den Beiträgen in anderen Foren geht hervor, dass die Epson Software nicht unter Windows 11 funktioniert. Offenbar aber die Scanner App von Windows! Notfalls kannst Du Vuescan ausprobieren. Da steht der Scanner auf der Liste der unterstützten Scanner.