Die Suche ergab 2138 Treffer
- Donnerstag 25. Mai 2023, 06:28
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 499
Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
Meine Dateien haben an den den oben genannten Namen noch eine Fortlaufende Nummer: Urlaub_USA_2002_03_0001 Urlaub_USA_2002_03_0002 usw. Damit entsprechen die dann auch der Reihenfolge in den Diakästen. Ein Notwendigkeit nach Datum in den EXIF-Daten oder Datei-Daten zu sortieren hatte ich bisher nicht.
- Mittwoch 24. Mai 2023, 08:32
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 499
Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
Wikipedia sagt es ist plattformunabhängig.
- Dienstag 23. Mai 2023, 19:37
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 499
Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
Ich habe das auch immer mit ExifTool gemacht - schön das es dafür inzwischen auch eine GUI gibt
Das ist übrigens "plattformunabhängig" = gibt es auch für Linux etc.

Das ist übrigens "plattformunabhängig" = gibt es auch für Linux etc.
- Dienstag 23. Mai 2023, 18:33
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 499
Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
Bei Vuescan können auf der Registerkarte Ergebnis unten folgende Daten gefüllt werden: - Beschreibung - Copyright - Datum Diese werden in die EXIF Informationen übernommen. Linux und auch Mac OS X meinen, das die schlauer sind als der Anwender und sortieren gerade Bilder manchmal so, wie ich es z.B....
- Freitag 19. Mai 2023, 15:37
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Coolscan 5000ED - Wieviele CCD-Zeilen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 186
Re: Coolscan 5000ED - Wieviele CCD-Zeilen?
Auf der Seite vom Nikon Service München findet man ein Datenblatt und da steht:
Neuentwickelter, hochwertiger 3-Zeilen CCD-Sensor
Einfach mal danach Googeln, ist einer der ersten Treffer. Direkten Link darf man hier ja (leider) nicht posten.
Neuentwickelter, hochwertiger 3-Zeilen CCD-Sensor
Einfach mal danach Googeln, ist einer der ersten Treffer. Direkten Link darf man hier ja (leider) nicht posten.
- Dienstag 9. Mai 2023, 06:03
- Forum: Canon-Scanner
- Thema: Seltsame Farben beim Scannen von Kleinteilen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 421
Re: Seltsame Farben beim Scannen von Kleinteilen
Beim Fotografieren sollte doch der Abstand mit einem Stativ genau einstellbar sein. Eventuell noch eine Fotobox/Lichtbox = die sorgt für einen gleichen Hintergrund (meist Weiß, Schwarz, aber auch andere Farben) und gleichmäßige Ausleuchtung. Für Deinen Zweck sollte eine im Bereich von 15 - 50 Euro a...
- Sonntag 7. Mai 2023, 16:20
- Forum: Canon-Scanner
- Thema: Seltsame Farben beim Scannen von Kleinteilen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 421
Re: Seltsame Farben beim Scannen von Kleinteilen
Was spricht denn gegen das abfotografieren? Für welchen Zweck benötigst Du das Ergebnis?
Die genannten Scanner sind meiner Meinung nach nicht für das Scannen von Objekten konzipiert. Da müsstest Du Dich wohl mal mit 3D-Scannern beschäftigen. (Abhängig davon wofür Du das Ergebnis benötigst).
Die genannten Scanner sind meiner Meinung nach nicht für das Scannen von Objekten konzipiert. Da müsstest Du Dich wohl mal mit 3D-Scannern beschäftigen. (Abhängig davon wofür Du das Ergebnis benötigst).
- Montag 24. April 2023, 19:00
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Braun Diascanner Dias schief eingezogen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 412
Re: Braun Diascanner Dias schief eingezogen
Hallo Erwin, das kann ja verschiedene Gründe/Ursachen haben. 1. solltest Du mal Prüfen ob die Dias nicht schlecht gerahmt sind. (Hatte ich mal bei einer Charge, die ich direkt beim Entwickeln rahmen lassen hatte). Vielleicht auch mal mit Dias aus einem anderen Magazin testen. 2. Nimm das Dia einfach...
- Freitag 21. April 2023, 08:50
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: ScanService oder eigener Scanner
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1234
Re: ScanService oder eigener Scanner
Die von mir oben genannten Dias waren nach dem trocknen leicht gekrümmt, sind aber in den Hamafix Rahmen wieder "fast plan".
- Donnerstag 20. April 2023, 16:35
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: ScanService oder eigener Scanner
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1234
Re: ScanService oder eigener Scanner
Die Dias in neu gerahmt in Hamafix und die Glasscheiben wurden noch mal separat im Ultraschallbad behandelt. Ergebnis: auch das hat nichts gebracht. Auf den Dias die Rückstände fühlen sich jetzt erst mal klebrig an. Mal sehen, wie es ist wenn die ganz trocken sind. Bei den Glasscheiben ist es wie zu...
- Donnerstag 20. April 2023, 16:01
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: ScanService oder eigener Scanner
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1234
Re: ScanService oder eigener Scanner
Heute hat mir ein Arbeitskollege zwei 36er Magazine Dias gebracht, mit der Bitte die mal zu scannen. Da die stark verschmutzt sind, kam der Tipp mit dem Ultraschallbad sehr gelegen. Allerdings handelt es sich um Dias, die in Rahmen mit Glasscheiben stecken. Da bringt ein Ultraschallbad absolut nicht...
- Mittwoch 19. April 2023, 17:48
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: ScanService oder eigener Scanner
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1234
Re: ScanService oder eigener Scanner
Auf den Webseiten von Pacific Image Electronics gibt es einen neuen "DigitDia" - "PowerSlide X Plus" - die wesentliche Neuerung: "2.5 faster Scanning Speed" - 1 Minute 11 Sekunden im Vergleich zu 3 Minuten beim Vorgänger. Die Produktseite ist hier: https://www.scanace.c...
- Mittwoch 19. April 2023, 09:37
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: ScanService oder eigener Scanner
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1234
Re: ScanService oder eigener Scanner
Sind nicht zumindest die Gepe Rahmen welche mit zwei dünnen Kunststoffscheiben und das Dia dazwischen? Wenn das so ist, besteht noch Hoffnung das man die retten kann: allerdings musst Du die Dias dann umrahmen. Denn hier ist der Schmutz oft nur auf den "Scheiben" und nicht auf dem Dia.
- Mittwoch 19. April 2023, 08:26
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: ScanService oder eigener Scanner
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1234
Re: ScanService oder eigener Scanner
Ich habe selbst keine Kodachrome. Alle die ich bisher bekommen habe, steckten aber in Rahmen auf denen schon Kodachrome stand.
Daher mal meine Frage ob es auch welche gibt, bei denen das nicht der Fall ist?
Daher mal meine Frage ob es auch welche gibt, bei denen das nicht der Fall ist?
- Dienstag 18. April 2023, 14:22
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: ScanService oder eigener Scanner
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1234
Re: ScanService oder eigener Scanner
Es sind dann so 8.000 - 10.000 Dias? Musst Du die wirklich alle digitalisieren? Reisejournalistin = da würde ich mal vermuten das gleiche Motiv wurde immer mehr als 1 x fotografiert. Mein Tipp wäre also erst mal eine Vorauswahl zu treffen. Dann an Hand der Menge zu entscheiden ob man den Aufwand bet...
- Donnerstag 6. April 2023, 19:09
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Erfahrung zu BenQ SW240
- Antworten: 67
- Zugriffe: 2297
Re: Erfahrung zu BenQ SW240
Das Auge sieht die Farben allerdings auch nicht so, wie sie auf dem Dia oder Negativ sind. Einige Filme wurde ja früher wegen ihrer "knalligen, bunten Farben" beworben. Die zwar toll aussehen mögen, aber mit der Realität wenig zu tun hatten. Persönlich bevorzuge ich es, wenn die Farben nic...
- Mittwoch 5. April 2023, 19:02
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Erfahrung zu BenQ SW240
- Antworten: 67
- Zugriffe: 2297
Re: Erfahrung zu BenQ SW240
Festplatten sind ja extrem günstig geworden.
Ich komme aus einer Zeit, da hat eine 120 GB Festplatte 500 DM gekostet.
Dafür bekomme ich jetzt eine externe SSD mit 4 TB.
Ich komme aus einer Zeit, da hat eine 120 GB Festplatte 500 DM gekostet.

Dafür bekomme ich jetzt eine externe SSD mit 4 TB.
- Mittwoch 5. April 2023, 17:28
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Erfahrung zu BenQ SW240
- Antworten: 67
- Zugriffe: 2297
Re: Erfahrung zu BenQ SW240
@Jossie IrfanView/Farbverwaltung - ja da gebe ich Dir recht, die sollte man nicht einschalten. Ich mache das nie. War mir vielleicht auch daher ganz entfallen das es die gibt ;) @TuXMax Mit "Standard Einstellungen" habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Damit meine ich nicht die Grund...
- Mittwoch 5. April 2023, 13:54
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Erfahrung zu BenQ SW240
- Antworten: 67
- Zugriffe: 2297
Re: Erfahrung zu BenQ SW240
Erklär das mit "Der Farbraum des gerade benutzten Monitors eingearbeitet" - wie kann ich das Prüfen? Denn das die Bilder auf einem anderen Monitor anders aussehen kann ich nicht feststellen. Bei der Verwendung von IrfanView im Batch-Modus lasse ich selbstverständlich neue Dateien ausgeben....
- Mittwoch 5. April 2023, 08:05
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Erfahrung zu BenQ SW240
- Antworten: 67
- Zugriffe: 2297
Re: Erfahrung zu BenQ SW240
Du kannst mit den Einstellungen unter Farbbalance experimentieren. Portrait verwende ich da eigentlich nie. Test mal Landschaft. Was hast Du in der Registerkarte "Filter" beim Farben-Restaurieren eingestellt? Das solltest Du ggf. auch mal ausprobieren. Meine Vorgehensweise: mit Standard Ei...