Hallo Curt,
diese Reparatur würde ich gleich wieder reklamieren. Die DigitDia 4000 sind sehr homogen, ein anderer Nutzer hatte genau meine Farbfehler. Nur deshalb kann ich mein Farbprofil überhaupt öffentlich anbieten und eine Reklamation hätte wohl wenig gebracht.
Hat dein Scanner auch eine ...
Die Suche ergab 23 Treffer
- Montag 16. August 2010, 22:25
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: DigitDia 4000: schlechte Farbtreue
- Antworten: 32
- Zugriffe: 23754
- Sonntag 15. August 2010, 22:39
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: DigitDia 4000: schlechte Farbtreue
- Antworten: 32
- Zugriffe: 23754
Re: DigitDia 4000: schlechte Farbtreue
Hallo,
meine Ideen bei der Selbstkalibrierung habe ich in einen Artikel zusammengefasst, siehe anbei. Vielleicht findet es ja jemand brauchbar.
Meinen Scanner DigitDia 4000 habe ich längst weiterverkauft - ich fotografiere jetzt digital und so konnte ich den hohen Anschaffungspreis mit anderen ...
meine Ideen bei der Selbstkalibrierung habe ich in einen Artikel zusammengefasst, siehe anbei. Vielleicht findet es ja jemand brauchbar.
Meinen Scanner DigitDia 4000 habe ich längst weiterverkauft - ich fotografiere jetzt digital und so konnte ich den hohen Anschaffungspreis mit anderen ...
- Sonntag 15. August 2010, 21:44
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Farbrichtiges Scannen mit Vuescan und Reflecta ProScan 7200
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14050
Re: Farbrichtiges Scannen mit Vuescan und Reflecta ProScan 7
Hallo Smudo,
schau' mal in meinen Beitrag "viewtopic.php?t=26746", mich würde interessieren ob Dir mein Farbprofil für CyberviewX hilft.
Von Silverfast kann ich nur abraten, ist zu langsam.
Grüße
Dirk
schau' mal in meinen Beitrag "viewtopic.php?t=26746", mich würde interessieren ob Dir mein Farbprofil für CyberviewX hilft.
Von Silverfast kann ich nur abraten, ist zu langsam.
Grüße
Dirk
- Donnerstag 21. Januar 2010, 21:53
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Silverfast Kodachrome IT8 Target
- Antworten: 21
- Zugriffe: 18882
Re: Silverfast Kodachrome IT8 Target
Hmm, Curt, also ich habe nie mit Kodachrome Filmen gearbeitet. Aber wirklich "natürlich" finde ich deinen Scan nicht.
Warum? Einmal stört die Körnung. Und die Schatten zeigen eine hochstehende Sonne. Aber warum ist dann der Himmel so dunkel? Durch das eingebettete Farbprofil zeigt übrigens jedes ...
Warum? Einmal stört die Körnung. Und die Schatten zeigen eine hochstehende Sonne. Aber warum ist dann der Himmel so dunkel? Durch das eingebettete Farbprofil zeigt übrigens jedes ...
- Sonntag 17. Januar 2010, 22:45
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: DigitDia 4000: schlechte Farbtreue
- Antworten: 32
- Zugriffe: 23754
Re: DigitDia 4000: schlechte Farbtreue
> Das "farbige C" ergibt sich, wenn ein eigenes Kalibrationsprofil geladen ist und (unter XP)
> die ICM-Profile gewählt sind. Siehe SF-Handbuch. Mit Farbstichkorrektur/Histogramm hast Du
> wahrscheinlich nicht die richtige Lösung gefunden?!
Ich habe ein original SF IT8 Kalibrierungsdia verwendet ...
> die ICM-Profile gewählt sind. Siehe SF-Handbuch. Mit Farbstichkorrektur/Histogramm hast Du
> wahrscheinlich nicht die richtige Lösung gefunden?!
Ich habe ein original SF IT8 Kalibrierungsdia verwendet ...
- Donnerstag 7. Januar 2010, 22:15
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: DigitDia 4000: schlechte Farbtreue
- Antworten: 32
- Zugriffe: 23754
Re: DigitDia 4000: schlechte Farbtreue
Hallo Curt, alle,
*** Alles Gute im neuen Jahr! ***
endlich konnte ich mal deine Einstellungen mit SF Version 6.4.4r7 testen. Die Qualität ist jetzt gut, nur etwas kühle Farben. Siehe Vergleich anbei (Lippen, Badehose, Haut).
Links: SF ohne Farbstichkorrektur
Mitte: SF mit Farbstichkorrektur ...
*** Alles Gute im neuen Jahr! ***
endlich konnte ich mal deine Einstellungen mit SF Version 6.4.4r7 testen. Die Qualität ist jetzt gut, nur etwas kühle Farben. Siehe Vergleich anbei (Lippen, Badehose, Haut).
Links: SF ohne Farbstichkorrektur
Mitte: SF mit Farbstichkorrektur ...
- Freitag 18. Dezember 2009, 22:52
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: DigitDia 4000: schlechte Farbtreue
- Antworten: 32
- Zugriffe: 23754
Re: DigitDia 4000: schlechte Farbtreue
OK, das probiere ich mal aus ...
Speichern mit JPG: Ich speichere zunächst in TIFF, das sind etwa 45 MB. Danach konvertiere ich alles in PNG, das werden 18-23 MB pro Bild. Der Vorteil ist, daß wirrklich keine noch so kleinen JPG Artifakte entstehen. Die PNG werden separat archiviert, für den ...
Speichern mit JPG: Ich speichere zunächst in TIFF, das sind etwa 45 MB. Danach konvertiere ich alles in PNG, das werden 18-23 MB pro Bild. Der Vorteil ist, daß wirrklich keine noch so kleinen JPG Artifakte entstehen. Die PNG werden separat archiviert, für den ...
- Samstag 5. Dezember 2009, 13:42
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: DigitDia 4000: schlechte Farbtreue
- Antworten: 32
- Zugriffe: 23754
Re: DigitDia 4000: schlechte Farbtreue
Hallo Curt,
ja, schick' mal einen Screenshot (bzw. mehrere sind ggf. nötig) mit deinen SF Einstellungen. Allerdings habe ich die Version AFL v6.4.3r9 (Ai) und ich werde nicht einen weiteren Cent ausgeben. Ich weiß auch nicht wieviel Zeit zum Testen ich in den nächsten Tagen haben werde. Im ...
ja, schick' mal einen Screenshot (bzw. mehrere sind ggf. nötig) mit deinen SF Einstellungen. Allerdings habe ich die Version AFL v6.4.3r9 (Ai) und ich werde nicht einen weiteren Cent ausgeben. Ich weiß auch nicht wieviel Zeit zum Testen ich in den nächsten Tagen haben werde. Im ...
- Donnerstag 3. Dezember 2009, 14:22
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: DigitDia 4000: schlechte Farbtreue
- Antworten: 32
- Zugriffe: 23754
Re: DigitDia 4000: schlechte Farbtreue
Hallo Curt,
> "1:1" funktioniert doch beim Scannen nicht!
In einer sehr guten Näherung funktioniert es. Sie können mein Farbprofil gern selbst probieren.
Warum macht eine schlechte Scansoftware aus einem grünlichen Farbton einen rötlichen? Warum gibt es kein gutes Weiß und flaue Farben? Ich hätte ...
> "1:1" funktioniert doch beim Scannen nicht!
In einer sehr guten Näherung funktioniert es. Sie können mein Farbprofil gern selbst probieren.
Warum macht eine schlechte Scansoftware aus einem grünlichen Farbton einen rötlichen? Warum gibt es kein gutes Weiß und flaue Farben? Ich hätte ...
- Sonntag 5. April 2009, 13:31
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: IT8 und ICC
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4844
Re: IT8 und ICC
Hallo Mavo,
welchen Scanner hast Du denn - und bist Du mit den Scanergebnissen unzufrieden? Möchtest Du Perfektion oder findest Du das aktuelle Ergebnis einfach Sch...?
Grüße
Dirk
welchen Scanner hast Du denn - und bist Du mit den Scanergebnissen unzufrieden? Möchtest Du Perfektion oder findest Du das aktuelle Ergebnis einfach Sch...?
Grüße
Dirk
- Montag 23. März 2009, 22:23
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Problem beim scannen von DDR Märchendiafilm (DEFA)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2577
Re: Problem beim scannen von DDR Märchendiafilm (DEFA)
Das sieht aus, als ob es viel zu hell gescannt ist?! Helle Farben werden irgendwann - weiß.
U.a. kann es daran liegen, dass dieses Material unerwartet ist. Aber einfach mal mit Helligkeit, Kontrast und Gamma experimentieren!
Frage: Hat der Film nicht 24 Dias pro Sekunde?! :o Das Scannen wird doch ...
U.a. kann es daran liegen, dass dieses Material unerwartet ist. Aber einfach mal mit Helligkeit, Kontrast und Gamma experimentieren!
Frage: Hat der Film nicht 24 Dias pro Sekunde?! :o Das Scannen wird doch ...
- Montag 16. März 2009, 22:30
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Farbsteigerung beim Drehen im JPG-Format
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3172
Re: Farbsteigerung beim Drehen im JPG-Format
Hallo Marc,
> Erst wenn die Bilder im Photoshop bearbeitet und abgespeichert werden, ist der Effekt nicht mehr da.
Hmm, interessant.
Die kostenlose Software "Irfanview" kann übrigens JPEG Bilder verlustlos(!) drehen. - Gerade diese Software ist bekannt dafür, eine aktivierte Gammakorrektur mit ...
> Erst wenn die Bilder im Photoshop bearbeitet und abgespeichert werden, ist der Effekt nicht mehr da.
Hmm, interessant.
Die kostenlose Software "Irfanview" kann übrigens JPEG Bilder verlustlos(!) drehen. - Gerade diese Software ist bekannt dafür, eine aktivierte Gammakorrektur mit ...
- Sonntag 15. März 2009, 22:55
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Scannerwechsel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7417
Re: Scannerwechsel
Hallo nochmal,
es gibt neben den schlechten Farben auch Dinge, die ich an meinem Reflecta 4000 mag und weshalb ich ihn behalte:
- Magazinscanner, na klar. Jede Nacht scannt der Computers problemlos und alleine 100 Dias.
- Sehr gut in dunklen Bereichen: Man kann etwas auf ein unbelichtetes Dia ...
es gibt neben den schlechten Farben auch Dinge, die ich an meinem Reflecta 4000 mag und weshalb ich ihn behalte:
- Magazinscanner, na klar. Jede Nacht scannt der Computers problemlos und alleine 100 Dias.
- Sehr gut in dunklen Bereichen: Man kann etwas auf ein unbelichtetes Dia ...
- Freitag 13. März 2009, 23:51
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Scannerwechsel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7417
Re: Scannerwechsel
Hi,
> Nikon 5000ED ... extremer Ausschnitt bei 100%
Was ist an 100% so extrem? Also ich weiß ja nicht wie der Projektor das gezeigt hat aber das geschärfte Bild ist ganz schön körnig geworden. Anbei mein Versuch. :) Zuerst Bildrauschen entfernt und dann "unscharf maskiert".
Mein Reflecta (DigitDia ...
> Nikon 5000ED ... extremer Ausschnitt bei 100%
Was ist an 100% so extrem? Also ich weiß ja nicht wie der Projektor das gezeigt hat aber das geschärfte Bild ist ganz schön körnig geworden. Anbei mein Versuch. :) Zuerst Bildrauschen entfernt und dann "unscharf maskiert".
Mein Reflecta (DigitDia ...
- Donnerstag 5. März 2009, 20:48
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Realitische Scan Software Erwartungen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7195
Re: Realitische Scan Software Erwartungen
Hallo Scanfreaks,
danke für dieses tolle Forum zum Erfahrungsaustausch aber meine Meinung ist eine andere:
Ein guter alter Diaprojektor macht auch keine individuelle Anpassung an jedes Dia, warum sollte das dann ein (guter) Scanner machen müssen? Bzw. der Besitzer?
> jedes Bild hat seine ...
danke für dieses tolle Forum zum Erfahrungsaustausch aber meine Meinung ist eine andere:
Ein guter alter Diaprojektor macht auch keine individuelle Anpassung an jedes Dia, warum sollte das dann ein (guter) Scanner machen müssen? Bzw. der Besitzer?
> jedes Bild hat seine ...
- Donnerstag 5. März 2009, 19:54
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Scannerwechsel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7417
Re: Scannerwechsel
> Momentan muß ich mir einen Abend freihalten um nur 10-15 Dias anständig einzuscannen
Mein Beileid! :) Es gibt übrigens Verfahren um Dias mit einer SLR Kamera zu fotografieren, das stand auch mal in der c't, glaube ich. Ich habe es mal mit einer einfachen Digitalkamera versucht, das funktioniert ...
Mein Beileid! :) Es gibt übrigens Verfahren um Dias mit einer SLR Kamera zu fotografieren, das stand auch mal in der c't, glaube ich. Ich habe es mal mit einer einfachen Digitalkamera versucht, das funktioniert ...
- Donnerstag 5. März 2009, 19:41
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: DigitDia 4000: schlechte Farbtreue
- Antworten: 32
- Zugriffe: 23754
Re: DigitDia 4000: schlechte Farbtreue
Hi Joe,
in der Vergangenheit habe ich etwa 3 Versionen von Cyberview probiert aber die waren gleich in der Farbwiedergabe. Kein Wunder, die .ft Files waren ja auch diesselben.
Das neue SF habe ich mir mal heruntergeladen und werde es auch mal probieren (leider habe ich nicht so viel Freizeit) aber ...
in der Vergangenheit habe ich etwa 3 Versionen von Cyberview probiert aber die waren gleich in der Farbwiedergabe. Kein Wunder, die .ft Files waren ja auch diesselben.
Das neue SF habe ich mir mal heruntergeladen und werde es auch mal probieren (leider habe ich nicht so viel Freizeit) aber ...
- Sonntag 1. März 2009, 22:16
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: DigitDia 4000: schlechte Farbtreue
- Antworten: 32
- Zugriffe: 23754
Re: DigitDia 4000: schlechte Farbtreue
Hi Yogi,
> Die Datei "IT8-korrekt" sieht doch gut aus, zumindest was die Grauwerte angeht.
Mißverständnis - das war nicht der gewünschte Scan von Silverfast. Anbei der Scan von Silverfast, unkalibriert. Ja, "IT8-korrekt" sieht gut aus, das ist ja auch das Ergebnis meines eigenen Scanprofils ...
> Die Datei "IT8-korrekt" sieht doch gut aus, zumindest was die Grauwerte angeht.
Mißverständnis - das war nicht der gewünschte Scan von Silverfast. Anbei der Scan von Silverfast, unkalibriert. Ja, "IT8-korrekt" sieht gut aus, das ist ja auch das Ergebnis meines eigenen Scanprofils ...
- Donnerstag 26. Februar 2009, 23:37
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: DigitDia 4000: schlechte Farbtreue
- Antworten: 32
- Zugriffe: 23754
Re: DigitDia 4000: schlechte Farbtreue
Hi Joe, Erwin, Yogi, alle,
anbei meine Datei "Generic Positive.ft". Diese Datei anzufertigen war übrigens schwer und zeitraubend. Hätte ich das vorher gewußt dann hätte ich den Scanner lieber zurückgegeben oder weiterverkauft.
Vielleicht bringt euch diese Datei auch was. Ihr müßt sie nur in das ...
anbei meine Datei "Generic Positive.ft". Diese Datei anzufertigen war übrigens schwer und zeitraubend. Hätte ich das vorher gewußt dann hätte ich den Scanner lieber zurückgegeben oder weiterverkauft.
Vielleicht bringt euch diese Datei auch was. Ihr müßt sie nur in das ...
- Donnerstag 26. Februar 2009, 22:43
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: DigitDia 4000: schlechte Farbtreue
- Antworten: 32
- Zugriffe: 23754
Re: DigitDia 4000: schlechte Farbtreue
Hi Joe, Erwin, Yogi,
das Gerät haben wir neu gekauft und meine Frau und ich sind wirklich stinksauer, wirklich!, denn ihr kennt den Preis. Zum Vergleich: Die Scanner für Papier haben mit der Farbtreue kein Problem und kosten viel weniger.
Anbei zwei Scans, die der Projektion bzw. den Farbwerten ...
das Gerät haben wir neu gekauft und meine Frau und ich sind wirklich stinksauer, wirklich!, denn ihr kennt den Preis. Zum Vergleich: Die Scanner für Papier haben mit der Farbtreue kein Problem und kosten viel weniger.
Anbei zwei Scans, die der Projektion bzw. den Farbwerten ...