Die Suche ergab 9 Treffer
- Sonntag 16. Januar 2022, 14:37
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Nikon 5000 SA-21 Vuescan Negativfilmstreifen wird nicht ganz eingezogen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1397
Re: Nikon 5000 SA-21 Vuescan Negativfilmstreifen wird nicht ganz eingezogen
Nikon Scan ausprobieren, oder die Demoversion von Silverfast runterladen, dann weißt du ob es an der Software oder am Scanner liegt.
- Sonntag 16. Januar 2022, 14:35
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Hohe Anzahl Negativ-Streifen disitalisieren
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2649
Re: Hohe Anzahl Negativ-Streifen disitalisieren
Wenn du Wert auf hohe Bildqualität legst und es schnell gehen soll, kauf dir einen gebrauchten Nikon LS-50. Wenns schnell gehen soll und Bildqualität nicht wichtig ist, kauf dir einen reflecta pf135.
- Dienstag 27. April 2021, 10:56
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Nachfolger DigitDia
- Antworten: 46
- Zugriffe: 11088
Re: Nachfolger DigitDia
Hallo Herrmann-Josef, ich will ja nicht vorab sagen, dass ich mit dem Ergebnis zufrieden bin. Schließlich habe ich ja noch gar kein Ergebnis. Ich wollte mir eigentlich gerade einen DigitDia 7000 kaufen, aber bevor ich 2000 Euro ausgebe, werde ich mir den Digitdia evolution mal ausleihen bzw. kaufen ...
- Dienstag 27. April 2021, 10:19
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Nachfolger DigitDia
- Antworten: 46
- Zugriffe: 11088
Re: Nachfolger DigitDia
Hermann-Josef, danke für die Veranschaulichung. Klar kann ich von einem doppelt teuren Gerät etwas mehr erwarten. Und dennoch kriege ich mit einem Digitdia evolution praktisch zum Nulltarif all meine Dias in den Rechner.
- Dienstag 27. April 2021, 08:49
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Nachfolger DigitDia
- Antworten: 46
- Zugriffe: 11088
Re: Nachfolger DigitDia
Der neue Digitdia evolution ist nur bei refelcta selbst erhältlich. Kein Händler hat das Gerät in seinem Sortiment. Vielleicht will reflecta je vermeiden, dass andere Händler das Gerät verkaufen und die Kunden das Gerät dann einfach wieder zurück schicken? Aber warum bringen sie dann so ein Gerät au...
- Dienstag 27. April 2021, 08:01
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Nachfolger DigitDia
- Antworten: 46
- Zugriffe: 11088
Re: Nachfolger DigitDia
Joe, wir reden hier von keinem Billiggerät, sondern von einer "Produktionsmaschine", die 1000 Euro kostet.
- Dienstag 27. April 2021, 08:00
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Nachfolger DigitDia
- Antworten: 46
- Zugriffe: 11088
Re: Nachfolger DigitDia
Lieber Hardy, große Firmen wie Amazon werben mit einem 30-tägigen Rückgaberecht. Die sagen nicht, dass du das Gerät 30 Tage lang anschauen sollst und dich dann für den Kauf entscheiden, nein, die sagen, dass du es 30 Tage in Ruhe ausprobieren darfst und es dann immer noch zurück schicken kannst. Wen...
- Montag 26. April 2021, 21:51
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Nachfolger DigitDia
- Antworten: 46
- Zugriffe: 11088
Re: Nachfolger DigitDia
Joe, also die fehlende Staub/Kratzerentfernung ist natürlich ein klares Manko. Macht das den Preisunterschied? Also ich tendiere jetzt erst mal dazu, den geplanten Kauf eines DigitDia7000 aufzuschieben. Sobald es den neuen Digitdia im Handel gibt, werde ich den wohl mal ausführlich "testen"...
- Montag 26. April 2021, 19:59
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Nachfolger DigitDia
- Antworten: 46
- Zugriffe: 11088
Re: Nachfolger DigitDia
Hallo, ich bin neu hier und bin sehr froh, dass ich euch gefunden habe. Ich wollte mir gerade einen Reflektor DigitDia 7000 bestellen, also ich gesehen habe, daß es einen Nachfolger gibt. Auch ich würde mich über Erfahrungen freuen. Was mich stutzig macht, ist dass das neue Modell besser ausgestatte...