Die Suche ergab 88 Treffer

von Bobby
Sonntag 19. März 2023, 22:57
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: Erfahrung zu BenQ SW240
Antworten: 13
Zugriffe: 539

Re: Erfahrung zu BenQ SW240

Eizo stellt wohl die gehobenere (und teure) Klasse der Farbmonitore dar. Sie geben für alle ihre Modelle wörtlich folgendes an: "Darstellbare Farben : 16.77 Millionen (aus einer Palette von 1.06 Milliarden)" "Die Farbe wird über eine interne 10-Bit Lool-up-Table (LUT) gesteuert. Das e...
von Bobby
Freitag 17. März 2023, 15:05
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: Erfahrung zu BenQ SW240
Antworten: 13
Zugriffe: 539

Re: Erfahrung zu BenQ SW240

Joe, Du hast einen 4k Monitor? Ich auch, aber Silverfast 9 funktioniert da nicht recht: die Pipette und das Clone-Tool setzen den Punkt nicht an die Stelle, die man in der Vorschau gewählt hat, schiesst also gehörig daneben. Zudem lassen sich gewisse Schieber (die mit den strichförmigen Knöpfen) nic...
von Bobby
Sonntag 26. Februar 2023, 22:11
Forum: Nikon-Filmscanner
Thema: Nikon Super Coolscan 5000 ED - heller Streifen im Scan
Antworten: 15
Zugriffe: 1140

Re: Nikon Super Coolscan 5000 ED - heller Streifen im Scan

Wie sieht denn ein Scan ohne Dia im Gerät aus: sind die Streifen dann auch da? Der Versuch ist es allemal wert, hat aber seine Tücken. Ohne Dia im Gerät sollte der Scan das rein weisse Bild darstellen. Was man dann tatsächlich sieht, hängt davon ab, wie die einzelnen Kanäle ausgesteuert sind. Beim ...
von Bobby
Freitag 24. Februar 2023, 23:29
Forum: Nikon-Filmscanner
Thema: Nikon Super Coolscan 5000 ED - heller Streifen im Scan
Antworten: 15
Zugriffe: 1140

Re: Nikon Super Coolscan 5000 ED - heller Streifen im Scan

Wenn Du beim Nikon 5000 probieren willst, ob Staub oder Fussel vom Spiegel von selber runter fallen, musst Du den Scanner auf der Schmalseite auf den Kopf stellen.
Hilf aber auf keinen Fall durch Klopfen oder Stossen nach!
Bobby
von Bobby
Donnerstag 23. Februar 2023, 23:13
Forum: Nikon-Filmscanner
Thema: Nikon Super Coolscan 5000 ED - heller Streifen im Scan
Antworten: 15
Zugriffe: 1140

Re: Nikon Super Coolscan 5000 ED - heller Streifen im Scan

Du bist in Deutschland mit dem Support von Nikon besser bedient als wir hier in der Schweiz. Hier wurde ich auf eine Anfrage für einen Service oder nur technischen Rat / Unterlagen wie ein Aussätziger behandelt - das Produkt werde nicht mehr unterstützt und Unterlagen (für dieses für Nikon obsolete ...
von Bobby
Donnerstag 23. Februar 2023, 16:09
Forum: Nikon-Filmscanner
Thema: Nikon Super Coolscan 5000 ED - heller Streifen im Scan
Antworten: 15
Zugriffe: 1140

Re: Nikon Super Coolscan 5000 ED - heller Streifen im Scan

Hierfür gibt es verschiedene Erklärungsmöglichkeiten. Fakt ist, dass eine in etwa gleiche Aufhellung des Bildes über eine Breite von ca 50 ... 100 Pixels stattfindet. Die Aufhellung ist immer an derselben Stelle des CCD, und zieht sich streifenförmig entlang dem ganzen Weg des Scans über das Bild. F...
von Bobby
Sonntag 22. Januar 2023, 19:14
Forum: Nikon-Filmscanner
Thema: Nikon Super Coolscan 5000 beendet Scan nicht
Antworten: 17
Zugriffe: 1525

Re: Nikon Super Coolscan 5000 beendet Scan nicht

Andreas, Danke für die Information. Das bringt uns aber wieder so ziemlich an den Anfang unserer Diskussion. Probier es doch mit Silverfast, dort hast Du eine aktuelle Software mit regelmässiger Pflege und lebendem Support. Kannst dann auch einen starken Computer zur eventuellen Bildbearbeitung anwe...
von Bobby
Sonntag 22. Januar 2023, 19:03
Forum: Nikon-Filmscanner
Thema: Nikon Super Coolscan 5000 beendet Scan nicht
Antworten: 17
Zugriffe: 1525

Re: Nikon Super Coolscan 5000 beendet Scan nicht

Andreas,

könntest Du uns verraten, wo Nikon das Problem gesehen hat und welche Lösung vorgeschlagen wurde?

Bobby
von Bobby
Freitag 6. Januar 2023, 23:47
Forum: Nikon-Filmscanner
Thema: Nikon Super Coolscan 5000 beendet Scan nicht
Antworten: 17
Zugriffe: 1525

Re: Nikon Super Coolscan 5000 beendet Scan nicht

Kläre aber zuerst das mit der Bildqualität ab.
Zudem solltest Du überlegen, ob Du einen stärkeren Computer verwenden willst. Von Nutzen für die Bearbeitungsgeschwindigkeit ist vor allem der Prozessor, aber insbesondere auch genügend RAM.
Bobby
von Bobby
Freitag 6. Januar 2023, 18:22
Forum: Nikon-Filmscanner
Thema: Nikon Super Coolscan 5000 beendet Scan nicht
Antworten: 17
Zugriffe: 1525

Re: Nikon Super Coolscan 5000 beendet Scan nicht

Andreas, Offensichtlich ist es also eine Software-Sache. Was das offenbar schlechte bildliche Ergebnis mit Silverfast anbelangt, so wissen da andere Kollegen im Forum mehr zu sagen. Vielleicht kannst Du auch ein Bildbeispiel beilegen. Meiner Meinung nach wäre es aber eine schlechte Reklame von Silve...
von Bobby
Donnerstag 5. Januar 2023, 23:27
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: Instamatic Typ 126 Lösung gesucht
Antworten: 16
Zugriffe: 513

Re: Instamatic Typ 126 Lösung gesucht

Dumme Frage: handelt es sich um Diapositive, Farbnegative oder Papierbilder? Welches Format haben die Bilder in mm x mm ?

Hier gibt es eventuell guten Rat
https://dave.org/posts/20160130_scan126/

Viel Erfolg!
von Bobby
Donnerstag 5. Januar 2023, 23:19
Forum: Nikon-Filmscanner
Thema: Nikon Super Coolscan 5000 beendet Scan nicht
Antworten: 17
Zugriffe: 1525

Re: Nikon Super Coolscan 5000 beendet Scan nicht

Ich nehme an, Du verwendest den SF-200 Auto Slide Feeder. Welche Software (und welchen Treiber) verwendest Du? Wird überhaupt kein Bild produziert? Wie ist es, wenn Du den Scanner ausschaltest, und wieder einschaltest. Dann sollte beim Wiedereinschalten das Dia sofort automatisch ausgeworfen werden....
von Bobby
Dienstag 6. Dezember 2022, 17:06
Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
Thema: Staub und Kratzerentfernung geht nicht.
Antworten: 2
Zugriffe: 947

Re: Staub und Kratzerentfernung geht nicht.

Das iSRD ist leider kein Zauberstab, der alle Fehler von selber wegbringt. Wähle im iSRD mal unter "Mode" die Option "Mark* und dann klicke "1:1" für die Vorschau in Vergrösserung. Hier sind nun die vom iSRD als Fehler markierten Stellen rot markiert. Hier, und nur hier brin...
von Bobby
Samstag 3. Dezember 2022, 16:33
Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
Thema: SF9 HDR Funktionseinbuße
Antworten: 1
Zugriffe: 390

Re: SF9 HDR Funktionseinbuße

Bei Silverfast 9 funktioniert leider auch so manches andere nicht, was in Silverfast 8 funktionierte. Mit meinem hochauflösenden Bildschirm (4k, 3840x2160) sitzt die Maus im tatsächlichen Bild anders als in der Vorschau angezeigt. Dadurch ist beispielsweise eine Entfernung von Fehlstellen oder das S...
von Bobby
Donnerstag 3. November 2022, 17:22
Forum: Nikon-Filmscanner
Thema: snikon scan 4.03 unter windows10
Antworten: 11
Zugriffe: 1033

Re: snikon scan 4.03 unter windows10

Ich habe an die 23'800 Dias, meistens Kodachrome, und nutze den Coolscan 5000ED üblicherweise zusammen mit dem Feeder SF-200, aber auch manchmal mit den anderen zugehörigen Gadgets. Beim SF-200 habe ich einen kleinen Plasticstreifen hinzugeklemmt, damit er bei den Kodak-Plasticrahmen zuverlässig nur...
von Bobby
Donnerstag 3. November 2022, 16:05
Forum: Nikon-Filmscanner
Thema: snikon scan 4.03 unter windows10
Antworten: 11
Zugriffe: 1033

Re: snikon scan 4.03 unter windows10

Zuerst sollten wir uns vor den Augen halten, dass die Funktion des Scanners und das Ergebnis der Scans nicht vom Betriebssystem abhängt. Wenn der Scanner nicht richtig funktioniert, dann liegt das an der Scan-Software und dem mitgelieferten Treiber. Wenn Du mit der Bildqualität nicht zufrieden bist,...
von Bobby
Dienstag 1. November 2022, 18:03
Forum: Nikon-Filmscanner
Thema: snikon scan 4.03 unter windows10
Antworten: 11
Zugriffe: 1033

Re: snikon scan 4.03 unter windows10

Ich komme auf meine Frage von vorhin zurück: was willst Du eigentlich alles scannen? Du hast einen ersklassigen Scanner, und willst ihn nun mit einer alten Software betreiben. Vielleicht lohnt sich der Sprung ins Silverfast?
von Bobby
Dienstag 1. November 2022, 15:11
Forum: Nikon-Filmscanner
Thema: snikon scan 4.03 unter windows10
Antworten: 11
Zugriffe: 1033

Re: snikon scan 4.03 unter windows10

Leider kann ich selber bezüglich Deiner Frage nicht weiterhelfen; ich verwende Silverfast. Es ist aber anzunehmen, dass Dir andere User in diesem Forum weiterhelfen können. Um hier zielgerichtet weiterzukommen, wären zusätzliche Informationen nützlich: - welche Software verwendest Du im Moment? Gemä...
von Bobby
Donnerstag 21. Juli 2022, 00:10
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: Scan-Lösung für KB-Negative
Antworten: 10
Zugriffe: 1518

Re: Scan-Lösung für KB-Negative

Wie wäre es mit einer Brachialmethode für die Auswahl der Negative: in Gruppen auf eine Leuchtplatte und mit einer Digitalkamera fotografieren. Du musst dann nur dieses Negativ-Bild umwandeln; mit IrfanView beispielsweise geht das. Ich weiss aber nicht, ob die Farben dabei vernünftig rauskommen. Abe...
von Bobby
Montag 11. Juli 2022, 09:58
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: Scannerauswahl
Antworten: 2
Zugriffe: 1036

Re: Scannerauswahl

Da gibt es vermutlich eine Unzahl von Produkten, in der Kategorie Drucker/Scanner. Ich glaube nicht, dass es Zweck des vorliegenden Forums ist, Produkteempfehlungen zu machen. Aber ich habe einen sehr verbreiteten Laserdrucker, mit WiFi und Scan-Funktion, mit der Option "Scan to Network or Fold...