Die Suche ergab 138 Treffer
- Samstag 9. September 2023, 23:38
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Kaufberatung Scanner für APS und 35mm Dia/Negative
- Antworten: 5
- Zugriffe: 428
Re: Kaufberatung Scanner für APS und 35mm Dia/Negative
Du musst mal schauen, welche Bildformate die einzelnen Scanner fertigbringen. Mein Nikon 5000ED beispielsweise scannt mit Silverfast Bilder bis zu 26x38 mm Grösse. Einige andere Scanner decken aber eine grössere Fläche. Du musst nun schauen, wie Du Deine Filme dann hier reinbringst. Kleinere Bildfor...
- Samstag 17. Juni 2023, 18:30
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Nikon Super Coolscan 9000 ED + SilverFast / VueScan / Nikon Scan / ???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 417
Re: Nikon Super Coolscan 9000 ED + SilverFast / VueScan / Nikon Scan / ???
Vorteil des 9000ED ist einmal die Möglichkeit grösserer Diaformate als die normalen 24x36 Dias. Zudem wird gepriesen, dass er bei Kodachrome Dias eine Staubkorrektur ohne Bildung von Artefakten ermöglicht (für andere Filmtypen ist das nicht relevant). Einen Nachteil sehe ich, dass man hier meines Wi...
- Samstag 17. Juni 2023, 16:44
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: VueScan - welche Version + Buch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1086
Re: VueScan - welche Version + Buch
Danke Joe, für Deinen Beitrag. Es ist ja wertvoll in Foren, dass wir hier verschiedene Ansichten und Erfahrungen austauschen. Hierzu muss ergänzt werden, dass ich bezüglich dem Scannen von Papierbildern nur eingeschränkte Erfahrungen habe und deshalb andere Ansichten sehr schätze. Eine gewisse Nachb...
- Samstag 17. Juni 2023, 12:34
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: VueScan - welche Version + Buch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1086
Re: VueScan - welche Version + Buch
Ich habe mit dem CanoScan Lide400 beste Erfahrungen beim Scannen von Papierbildern gemacht. Das Ding kostet an die 80-100 €. Ich speichere die Scans als tif ab und bearbeite sie in einem entsprechenden Programm. Ich nehme dafür Silverfast, welches mit "SRDx" eine automatische softwaremässi...
- Freitag 26. Mai 2023, 17:18
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: LS5000 von Bobby
- Antworten: 2
- Zugriffe: 679
Re: LS5000 von Bobby
Hermann-Josef, Danke für die Unterstützung. Ich habe die nächsten 3 Wochen nur rudimentären Internetzugang und nur via Tablet. Danke für die Hilfe.
- Freitag 26. Mai 2023, 09:36
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Farbraum Scanner ProScan 10T
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1496
Re: Farbraum Scanner ProScan 10T
Martinus, Danke für Deine Erläuterungen, die sich auch mit meinen Erfahrungen decken und nun meinen Frusr erleichtern weil ich immer herumprobieren musste, um brauchbare Bilder zu bekommen. Als "Schwindelzettel" mache ich wo vorhanden noch einen Scan des Papierbildes und schöne diesen in e...
- Sonntag 21. Mai 2023, 01:25
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Farbtrennung Nikon Scanner
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1026
Re: Farbtrennung Nikon Scanner
Mal überlegen, wie man die Farbwerte umrechnen muss. Es ist ein Unterschied, ob ich eine Vorlage weiß beleuchte und dann RGB Sensoren habe, oder ob ich sie mit R,G,B beleuchte und einen monochromen Sensor habe. Zur Zusammensetzung der R, G und B Werte zu einer korrekten Farbe dient das Farbprofil d...
- Samstag 20. Mai 2023, 16:49
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Farbtrennung Nikon Scanner
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1026
Re: Farbtrennung Nikon Scanner
Hermann-Josef, Mein Coolscan 5000ED macht 2 Durchgänge, wobei ich als Durchgang die Periode zähle, wo der Scanner "brummt", das heisst der Schrittmotor zur Zeilenabtastung in Betrieb ist. Hinzu kommen noch kleinere Zeiten für Fokussierung und andere mechanische Bewegungen. Die Durchgangsze...
- Freitag 19. Mai 2023, 17:42
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Coolscan 5000ED - Wieviele CCD-Zeilen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 874
Re: Coolscan 5000ED - Wieviele CCD-Zeilen?
Halt, Yogi! Auch wenn jetzt die Zeilen des CCD abgeklärt sind, bleibt doch noch einiges, wo ich gerne Deinen Rat sehen würde. Vielleicht kannst Du mir bei der Abklärung der Streifenbildung helfen, vielleicht auch bei der Interpretation was man genau auf der Nahaufnahme meines CCD sieht. Besten Dank ...
- Freitag 19. Mai 2023, 17:24
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Coolscan 5000ED - Wieviele CCD-Zeilen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 874
Re: Coolscan 5000ED - Wieviele CCD-Zeilen?
Tja, da kommt mein Mikroskop leider nicht mit. Der Abstand zweier Linien bei 4000 ppi ist ja nur 6.4 microMeter. Das CCD hingegen ist aus der Nähe betrachtet ein Wunderwerk, siehe beiliegendes Foto. Bewundern wir zuerst mal die dünnen Anschlussdrähte, vermutlich aus Golddraht. Die eigentliche CCD Ei...
- Freitag 19. Mai 2023, 16:12
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Coolscan 5000ED - Wieviele CCD-Zeilen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 874
Re: Coolscan 5000ED - Wieviele CCD-Zeilen?
Danke Joe für den Hinweis, ist ja schön dass man sieht dass für diesen Scanner doch noch jemand einen Service anbietet. Bei Nikon Schweiz wird man ja hierfür abgekanzelt, fast wie wenn man ein unanständiges Angebot gemacht hat. Beim Googlen hilft der Suchbegriff: "nikon coolscan 5000 CCD münche...
- Freitag 19. Mai 2023, 15:54
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Reflecta RPS 10M / Silverfast AI 9 / Fragen zum Workflow
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1723
Re: Reflecta RPS 10M / Silverfast AI 9 / Fragen zum Workflow
Yogi, Dein Wissen in Ehren. Aber es war eine einfache Frage von einem Amateur. Hier sehe ich doch auch eine einfache Antwort angemessen. Es ist doch die Tugend des Fachmannes, dass er komplexe Sachverhalte auch jemanden weniger informierten vermitteln kann. - Ist meine Erklärung für den Amateur viel...
- Freitag 19. Mai 2023, 14:35
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Coolscan 5000ED - Wieviele CCD-Zeilen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 874
Re: Coolscan 5000ED - Wieviele CCD-Zeilen?
Auf meinem Ding steht auf der Frontplatte: "Super Coolscan 5000 ED" und hinten auf der Etikette: "Nikon LS-5000 ED Film Scanner".
Beim Vollbild habe ich eine Grösse von 3'936 x 5779 Pixel gemessen.
Beim Vollbild habe ich eine Grösse von 3'936 x 5779 Pixel gemessen.
- Freitag 19. Mai 2023, 12:58
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Coolscan 5000ED - Wieviele CCD-Zeilen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 874
Coolscan 5000ED - Wieviele CCD-Zeilen?
Der LS5000 (den habe ich auch) hat laut Datenblatt drei CCD-Zeilen mit je 10.000 Pixeln. Damit schafft er mühelos eine Auflösung von 4000 Linienpaaren/Zoll oder 4000 Perioden/inch. Die Nikon Leute haben die Theorie der Bildabtastung verstanden und wissen, wann wo gefiltert werden muss. Bist Du sich...
- Freitag 19. Mai 2023, 11:47
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Reflecta RPS 10M / Silverfast AI 9 / Fragen zum Workflow
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1723
Re: Reflecta RPS 10M / Silverfast AI 9 / Fragen zum Workflow
Der LS5000 (den habe ich auch) hat laut Datenblatt drei CCD-Zeilen mit je 10.000 Pixeln. Damit schafft er mühelos eine Auflösung von 4000 Linienpaaren/Zoll oder 4000 Perioden/inch. Die Nikon Leute haben die Theorie der Bildabtastung verstanden und wissen, wann wo gefiltert werden muss. Ich habe mir...
- Donnerstag 18. Mai 2023, 23:48
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Reflecta RPS 10M / Silverfast AI 9 / Fragen zum Workflow
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1723
Re: Reflecta RPS 10M / Silverfast AI 9 / Fragen zum Workflow
Verzeiht, aber mit den sinusförmigen Ortsfrequenzen und der Bayernmatrix (😊) bin ich überfordert. Kann man das Ganze nicht einfacher sehen? Dateigrösse und Auflösung bei einem Scanner Mein Coolscan 5000ED hat eine nominelle optische Auflösung (gemäss Prospekt: «optical resolution») von 4000 ppi. Ich...
- Mittwoch 17. Mai 2023, 12:29
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1811
Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
Also, das versteh ich wirklich nicht. Der Irfan View spult bei mir die Bilder alphabetisch dem Dateinamen nach ab, egal was für eine Erstellungszeit gegeben ist. Liegt es vielleicht an Einstellungen im Betriebssystem?
- Mittwoch 17. Mai 2023, 11:57
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1811
Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
Das versteh ich nicht. IrfanView reiht beim Anschauen die Bilder nur nach dem Dateinamen ein, und das Erstellungsdatum ist doch hier belanglos, oder liege ich hier falsch?? - Hast Du vielleicht im Windows Explorer die Dateien in der Ansicht falsch sortiert?
- Dienstag 16. Mai 2023, 11:43
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Reflecta RPS 10M / Silverfast AI 9 / Fragen zum Workflow
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1723
Re: Reflecta RPS 10M / Silverfast AI 9 / Fragen zum Workflow
Guido, Mit einem Flachbettscanner steht Dir aber naturgemäss keine auf iR basierte Staub- und Kratzerentfernung zur Verfügung, weil die Stauberkennung per iR Kanal nur im Durchlicht funktionell ist. Mit meinen alten Papierbildern komme ich jedenfalls bestens mit dem Canon LiDe 400 durch. Der hat an ...
- Samstag 13. Mai 2023, 00:24
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Reflecta RPS 10M / Silverfast AI 9 / Fragen zum Workflow
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1723
Re: Reflecta RPS 10M / Silverfast AI 9 / Fragen zum Workflow
Da der Test schon anmerkte, dass es keinen Unterschied in der Qualität des Bildes macht, on man in 5.000ppi oder 10.000ppi scannt, habe ich mich für 5.000ppi entschieden. Die daraus resultierende Bildgröße von 195 MB haben mich erst erschreckt, aber Kleinbild * Auflösung * Farbtiefe ... kommt hin. ...