Die Suche ergab 233 Treffer

von Bobby
Mittwoch 26. März 2025, 21:19
Forum: Reflecta-Filmscanner
Thema: DigitDia5000 - waagerechte Streifen, anschl. 7x blinken (Totalausfall!)
Antworten: 2
Zugriffe: 903

Re: DigitDia5000 - waagerechte Streifen, anschl. 7x blinken (Totalausfall!)

ial hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 08:46 (falls jemand meine Fehler-Schilderung gelesen hat...)
Laut Forumsstatistik hatte Deine Anfrage an die 90 Zugriffe. Du hattest also eine Leserschaft, auch wenn ohne Antwort. Einen Dank aber, dass Du die Lösung des Problems mit uns geteilt hast.
von Bobby
Mittwoch 19. März 2025, 01:37
Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
Thema: Rohdatenscans mit Silverfast 9
Antworten: 14
Zugriffe: 4036

Re: Rohdatenscans mit Silverfast 9

Ich bin da zwar nicht Experte, und mache all meine Bildbearbeitung im Silverfast HDR. Ein Adobe Abonnemenmt ist für mich auch ein no-go. Schade dass man das Adobe Lightroom nicht mehr kaufen kann.

Ich würde zuerst den 64 bit HDRi-RAW Scan machen, und ihn dann im Silverfast HDR öffnen, mit Gamma 2.2 ...
von Bobby
Montag 10. März 2025, 01:25
Forum: Reflecta-Filmscanner
Thema: Digitdia 5000 Artefakte beim Scannen
Antworten: 22
Zugriffe: 5374

Re: Digitdia 5000 Artefakte beim Scannen

Das Manual gibt's hier: https://reflecta.manymanuals.com/scanne ... itdia-5000
Oder auch hier: https://www.manualslib.com/products/Ref ... 67826.html

Auf beiden Webseiten gibt es auch Manuals zu vielen anderen Scannern.
von Bobby
Freitag 7. März 2025, 00:54
Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
Thema: Rohdatenscans mit Silverfast 9
Antworten: 14
Zugriffe: 4036

Re: Rohdatenscans mit Silverfast 9


Bei so Programmen wie IrfanView kann man ja zur Betrachtung keinen Gamma einstellen

Das geht bei IrfanView schon (Image/Color corrections), aber das Ergebnis ist mangels Farbprofil farblich furchtbar. Immerhin kann man aber sehen, um was es im Bild geht.

Was mache ich aber in einigen Jahren ...
von Bobby
Mittwoch 5. März 2025, 18:01
Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
Thema: Rohdatenscans mit Silverfast 9
Antworten: 14
Zugriffe: 4036

Re: Rohdatenscans mit Silverfast 9

[/quote]
Bei einigen stand allerdings nur die Firma und eine Zahl auf den Filmstreifen, so daß ich da nicht genau weiß was genau das nun war.

Diese Zahlen identifizieren zumeist genau den Film. Für Kodak gibt es hier eine recht gute (aber nicht vollständige) Zusammenstellung: https://www.filmlabs ...
von Bobby
Mittwoch 5. März 2025, 02:16
Forum: Nikon-Filmscanner
Thema: LS5000 von Bobby
Antworten: 10
Zugriffe: 9026

Re: LS5000 von Bobby


But anyway, got my quote from eureka, 185 euros for a simple glass removal. But i'll have to desolder the ccd from the PCB as they told me the procedure would be risky in case I wanted to send them the whole assembly.


My total bill from Eureka was roughly 50% of your quoted price for the ...
von Bobby
Sonntag 23. Februar 2025, 12:48
Forum: Nikon-Filmscanner
Thema: Scanner-Rauschen beim Coolscan5000ED
Antworten: 0
Zugriffe: 813

Scanner-Rauschen beim Coolscan5000ED

Ich habe einen Nikon Coolscan5000ED. Hier hat sich vor einigen Monaten das Scanner-Rauschen schlagartig verändert. Hat jemand eine Erklärung, wieso das passiert sein könnte?

Das Scanner-Rauschen sieht man, wenn man ein «Schwarz-Bild» macht, das ist ein Scan ohne Beleuchtung. Ich habe hierfür ein ...
von Bobby
Sonntag 23. Februar 2025, 12:33
Forum: Nikon-Filmscanner
Thema: LS5000 von Bobby
Antworten: 10
Zugriffe: 9026

Re: LS5000 von Bobby

Martin,


I happen to have two machines, and I'm now mulling over just doing them both at once..


Doing one after the other has the advantage, that you can stop the action if then first one runs foul. But it has the advantage that they will share the effort of the costly final step of argon ...
von Bobby
Mittwoch 22. Januar 2025, 18:13
Forum: Nikon-Filmscanner
Thema: LS5000 von Bobby
Antworten: 10
Zugriffe: 9026

Re: LS5000 von Bobby

Martin,

I am very sorry that my response is awfully late. But for some reason I did not get any notification from ScanDig that there were new questions. I hope that my answer is still useful.

I sent only the CCD board to Eureka, see the attached photos. They are highly professionals and know ...
von Bobby
Dienstag 8. Oktober 2024, 21:07
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
Antworten: 29
Zugriffe: 14262

Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge

Was für einen Computer hattest Du 1975? Ich denke, so alte Dateien gibt es kaum, ausgenommen vielleich simple Text-Dateien. Bilddateien gab es ziemlich sicher noch nicht. Microsoft Windows gibt es erst seit 1985.

Du kannst ja die Datei unter Windows mal öffnen und unter einem anderen Namen ...
von Bobby
Dienstag 8. Oktober 2024, 15:01
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
Antworten: 29
Zugriffe: 14262

Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge

Die Installation des Exif Tools ist allerdings etwas unkonventionell.
Beiliegend findest Du eine Anleitung, wie es bei mir funktioniert hat (Danke, Jossie).
Tut mir leid, ich habe das "Rezept" auf englisch gemacht; ist so breiter verwendbar
von Bobby
Dienstag 1. Oktober 2024, 17:50
Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
Thema: Welche Software für DigitDia 8000?
Antworten: 16
Zugriffe: 3246

Re: Welche Software für DigitDia 8000?

Verstehe ich das richtig? Du hast einen Top-Line Scanner und verwendest hierfür die billigste (gratis) Software?
von Bobby
Freitag 27. September 2024, 13:02
Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
Thema: Welche Software für DigitDia 8000?
Antworten: 16
Zugriffe: 3246

Re: Welche Software für DigitDia 8000?

Kodachrome erkennst Du meist recht gut, wenn Du die Emulsionsseite schräg gegen Licht anschaust. Kodachrome hat ein sichtbares Relief an kontrastreichen Stellen und ist meist etwas samtig, während bei den anderen Filmen die Spiegelung völlig glatt ist.

Im Zweifel hilft immer die Beschriftung am ...
von Bobby
Mittwoch 18. September 2024, 23:04
Forum: Nikon-Filmscanner
Thema: Nikon Super Coolscan 9000 ED: Hardwarefehler?
Antworten: 5
Zugriffe: 2196

Re: Nikon Super Coolscan 9000 ED: Hardwarefehler?

Mit dem Schmieren würde ich zurückhaltend sein. Wenn Du den falschen Schmierstoff nimmst, kann dieser mit der Zeit verharzen und die Bewegungen hemmen. Auch kann der Schmierstoff Staub einfangen und sich damit in eine zu dicke Paste umwandeln. Hierzu habe ich aber keinen guten Rat. Ich habe das ...
von Bobby
Sonntag 15. September 2024, 22:45
Forum: Nikon-Filmscanner
Thema: Nikon Super Coolscan 9000 ED: Hardwarefehler?
Antworten: 5
Zugriffe: 2196

Re: Nikon Super Coolscan 9000 ED: Hardwarefehler?

Freut mich, dass Du das Problem lösen konntest. Allerdings gibt es da einen Spruch, den Microsoft so vor ca 25 Jahren als Spruch des Tages geliefert hat: "Things that go away by themselves may come back by themselves".

Hast Du auch geschaut, ob die beweglichen Teile sauber und hinreichend ...
von Bobby
Sonntag 15. September 2024, 01:27
Forum: Nikon-Filmscanner
Thema: Nikon Super Coolscan 9000 ED: Hardwarefehler?
Antworten: 5
Zugriffe: 2196

Re: Nikon Super Coolscan 9000 ED: Hardwarefehler?

In Deinem Video blinkt die Lampe zuerst langsam. Das ist das normale Verhalten beim Hochfahren, und bei meinem Coolscan5000 geht das so lange (etwa 28 Sekunden), bis ein kleiner Knack ertönt. Dann ist das Ding hochgefahren und betriebsbereit.

Raschers Blinken ist dann das Signal des Coolscan für ...
von Bobby
Sonntag 15. September 2024, 01:03
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: Newby möchte 150 Dias in 3 Wochen einscannen - realistisch?
Antworten: 9
Zugriffe: 2753

Re: Newby möchte 150 Dias in 3 Wochen einscannen - realistisch?

Kodachrome und Silverfast 9 (neueste Version): das mitgelieferte Kodachrome Profil ist oK für Quick and Dirty. Es ist brauchbar, wenn die Beleuchtung der Farbkanäle (mit der Scan-Software) korrekt eingestellt wurde, dh bei einem leeren Dia die 3 Farben im Histogramm den Peak knapp unterhalb der ...
von Bobby
Donnerstag 12. September 2024, 13:54
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: Newby möchte 150 Dias in 3 Wochen einscannen - realistisch?
Antworten: 9
Zugriffe: 2753

Re: Newby möchte 150 Dias in 3 Wochen einscannen - realistisch?

Das kommt natürlich darauf an, welche Ansprüche Du an die Qualität der gescannten Bilder stellst.

Vom Gerät her, sind mal eine hinreichende Auflösung, die korrekte Fokussierung, die korrekte (evtl einstellbare) Lampenhelligkeit, sowie für den Wunsch der Möglichkeit einer digitalen Korrektur von ...
von Bobby
Dienstag 3. September 2024, 01:43
Forum: Reflecta-Filmscanner
Thema: Digitdia 5000 Transportarm klemmt
Antworten: 40
Zugriffe: 17940

Re: Digitdia 5000 Transportarm klemmt

BITTE DIE DISKUSSION ZU DEN EINGEGLASTEN DIAS HIER FORTSETZEN: viewtopic.php?p=40513#p40513
von Bobby
Dienstag 3. September 2024, 01:42
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: Scannen von eingeglasten Dias
Antworten: 11
Zugriffe: 2116

Re: Scannen von eingeglasten Dias

quote=Bobby post_id=40496 time=1725227012 user_id=3874]

Also habe ich es richtig verstanden, dass Du die geglasten Dias in glaslose Rahmen umgesetzt hast und dann erneut mit dem Digitdia 5000 gescannt hast?


Im Prinzip ja.

Ich konnte aber den gleichen Rahmen, ohne Glaseinsatz verwenden. Ich ...