Die Suche ergab 85 Treffer
- Dienstag 10. September 2024, 20:15
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Plötzlich geringere Auflösung beim RPS 10M
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1660
Re: Plötzlich geringere Auflösung beim RPS 10M
Danke für den Hinweis bzgl. verharzen. Ich nehme an, Du meinst technische Vaseline aus dem Baumarkt wie sowas wie SprayTec Vaseline Spray. Ich habe bei meinen Reflecta Proscan 10T vor 5 Jahren normale medizinische Vaseline mit einem kleinen Pinsel dünn auf die Führungsstange aufgetragen und seither...
- Dienstag 10. September 2024, 14:48
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Plötzlich geringere Auflösung beim RPS 10M
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1660
Re: Plötzlich geringere Auflösung beim RPS 10M
Die Schienen keinesfalls mit Nähmaschinenöl schmieren, da dieses Öl nach einiger Zeit verharzt (bei einer alten Nähmaschine meiner Frau führte das das zum Totalausfall). Stattdessen Vaseline (Petrolatum) nehmen. Möglicherweise sind dann auch die Probleme bei der Auflösung behoben, sofern sie durch F...
- Donnerstag 25. Januar 2024, 16:38
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Streifen / Bänder auf Scan (RPS 10M)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 21528
Re: Streifen / Bänder auf Scan (RPS 10M)
Nicht ganz richtig: Meine obige Beschreibung für das Zurücksetzen und die Neueingabe der Seriennummer bezog sich auf SilverFast 8, d.h., eine solche Neueingabe ist bei SilverFast 8 auch ohne Neuinstallation des Programms möglich. Dass selbst eine Deinstallation von SilverFast und erneute Installatio...
- Mittwoch 24. Januar 2024, 17:06
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Streifen / Bänder auf Scan (RPS 10M)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 21528
Re: Streifen / Bänder auf Scan (RPS 10M)
Nach dem Start von SilverFast im Begrüßungsfenster "Service-Dialog" anklicken, dort Button "SN zurücksetzen und Programm verlassen" anklicken; beim nächsten Start wird dann die Seriennummer wieder eingegeben.
- Mittwoch 24. Januar 2024, 16:20
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Streifen / Bänder auf Scan (RPS 10M)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 21528
- Mittwoch 24. Januar 2024, 13:23
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Streifen / Bänder auf Scan (RPS 10M)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 21528
Re: Streifen / Bänder auf Scan (RPS 10M)
In dieser alten Version von SilverFast waren sie anders, das ist richtig. Aber die Firma LSI kann den Streifen natürlich jedes beliebige Aussehen geben, in neueren Versionen sehen sie möglicherweise so aus wie oben demonstriert.
- Mittwoch 24. Januar 2024, 11:11
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Streifen / Bänder auf Scan (RPS 10M)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 21528
Re: Streifen / Bänder auf Scan (RPS 10M)
Ach Leute ..., das ist ja alles furchtbar interessant und beeindruckend, ob es aber zielführend ist und zeigt, ob es ein Hardwarefehler oder ein Kopierschutz der Software ist, wage ich stark zu bezweifeln. Die Streifen sehen nicht nach einem Zufallsergebnis (= Hardwarefehler) aus, sondern nach einem...
- Montag 22. Januar 2024, 18:55
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Streifen / Bänder auf Scan (RPS 10M)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 21528
Re: Streifen / Bänder auf Scan (RPS 10M)
Ich bezweifle, dass dies ein Hardware-Problem ist: Dann wären die Streifen ununterbrochen von oben bis unten, das sind sie nicht, vielmehr alternieren sie von oben nach unten. Das deutet auf eine Software-Ursache hin, vielleicht ein Kopierschutz der Software. Treten die Streifen auch bei Scans mit C...
- Donnerstag 4. Januar 2024, 09:09
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Älterer REFLECTA-X1-Filmscanner von WIN XP nicht gefunden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5702
Re: Älterer REFLECTA-X1-Filmscanner von WIN XP nicht gefunden
Beim Reflecta Proscan 10T unter Windows XP ist die Reihenfolge: 1. Anwendungssoftware wie z.B. Photoshop installieren. 2. Dann zusammen mit Cyberview X5, dem Scanprogramm von Reflecta für den Proscan 10T, den Scannertreiber installieren. 3. Computer neu starten. 4. Dann den Scanner mit dem Computer ...
- Montag 20. November 2023, 21:27
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Braun FS-120. Hilfe! Schaltet nicht in Betriebszustand
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4129
Re: Braun FS-120. Hilfe! Schaltet nicht in Betriebszustand
Gibt das Gerät beim Initialisieren Geräusche von sich? Sind es die normalen Geräusche? Hören die Geräusche irgendwann auf, trotz fortgesetztem Blinken, oder gehen sie ebenfalls weiter? Wenn die Geräusche irgendwie unnormal sind, dürfte es ein Problem sein, das man wohl nur lösen kann durch Aufschrau...
- Samstag 27. Mai 2023, 09:41
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Farbraum Scanner ProScan 10T
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7294
Re: Farbraum Scanner ProScan 10T
Es freut mich, wenn meine Bemerkungen nützlich waren. Leider sind auch die einst angefertigten Papierabzüge in vielen Fällen von Anfang an farblich schlecht gewesen, von späteren Farbveränderungen durch Alterung ganz zu schweigen. Meine Scans von den Negativen sind inzwischen (dank jahrelanger Erfah...
- Sonntag 21. Mai 2023, 10:59
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Farbraum Scanner ProScan 10T
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7294
Re: Farbraum Scanner ProScan 10T
Noch ein Tipp zum Finden eines geeigneten Profils: Ich habe mir alle vorhandenen Profile für Farbnegative in einer Tabelle systematisch geordnet nach 2 Kriterien: a) um wieviel Rot angehoben wird gegenüber Blau, b) um wieviel Grün über dem Durchschnitt oder unter dem Durchschnitt aller Linien oder g...
- Sonntag 21. Mai 2023, 09:23
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Farbraum Scanner ProScan 10T
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7294
Re: Farbraum Scanner ProScan 10T
Eine Kalibrierung auf Fuji gilt natürlich nur für genau diese Filmsorte und führt bei anderen Filmsorten unter Umständen zu Problemen. Insbesondere hilft sie nicht bei Negativfilmen. Ich arbeite nur mit Silverfast, dort wird die IT8-Kalibrierung beim Scannen von Negativen automatisch abgeschaltet, b...
- Freitag 12. Mai 2023, 11:17
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Reflecta RPS 10M / Silverfast AI 9 / Fragen zum Workflow
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13858
Re: Reflecta RPS 10M / Silverfast AI 9 / Fragen zum Workflow
Eine Anleitung zum Scannen von Negativen mit Silverfast (allerdings noch 8.8) gibt es hier: https://www.filmscanner.info/SilverFastGuideNeg.pdf Multi-Exposure-Scan ist nur in Ausnahmefällen sinnvoll; man spart viel Zeit, wenn man ihn ausschaltet. Ob Beschichtung oben oder unten sollte bei funktionie...
- Samstag 8. April 2023, 13:48
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Erfahrung zu BenQ SW240
- Antworten: 67
- Zugriffe: 31864
Re: Erfahrung zu BenQ SW240
Die praktische Erfahrung mit inzwischen rund 5.000 Dias und 8.500 Negativen, die ich ohne Profil gescannt habe, hat mich anderes gelehrt. In dieser Frage hilft nicht herumtheoretisieren, sondern nur ausprobieren und Erfahrungen sammeln.
- Samstag 8. April 2023, 11:13
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Erfahrung zu BenQ SW240
- Antworten: 67
- Zugriffe: 31864
Re: Erfahrung zu BenQ SW240
Was ein Profil mit den Farben macht, kann man nicht vollständig(!) erreichen allein durch Manipulation von Histogramm oder Gradationskurve, soweit ist es richtig. Die Frage ist aber, ob man dieses "Mehr", das ein Profil kann, wirklich unbedingt braucht, um zu einer brauchbaren Replik des D...
- Samstag 8. April 2023, 10:01
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Erfahrung zu BenQ SW240
- Antworten: 67
- Zugriffe: 31864
Re: Erfahrung zu BenQ SW240
Natürlich habe ich diese Profile ausprobiert. Das Ergebnis ist keine wirkliche Hilfe, es benötigt weiterhin eine erhebliche farbliche Nachbearbeitung und dann kann ich genauso gut ohne Profil scannen. Man muss keineswegs "Rembrandt spielen", denn es gibt ja ein Vorbild, das man imitiert. M...
- Samstag 8. April 2023, 08:34
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Erfahrung zu BenQ SW240
- Antworten: 67
- Zugriffe: 31864
Re: Erfahrung zu BenQ SW240
Korrekt, ich habe nicht das richtige Target für Agfa CT18 (und andere Filmsorten aus den 1950er- und 1960er-Jahren). Aber auch Silverfast hat das nicht, kann es gar nicht haben, weil diese Filme seit 40 Jahren und mehr nicht mehr produziert werden und eventuell noch vorhandene Filme nicht mehr entwi...
- Freitag 7. April 2023, 21:58
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Erfahrung zu BenQ SW240
- Antworten: 67
- Zugriffe: 31864
Re: Erfahrung zu BenQ SW240
Dass dieser Agfachrome die gleiche Emulsion hat wie seinerzeit der Agfachrome CT18, halte ich für sehr fraglich: "Agfachrome CT 18 wurde im Agfa-eigenen Prozess AP-41 entwickelt und war daher inkompatibel zum später gängigsten Diafilm-Verarbeitungsprozess, dem Verfahren E-6 von Kodak. 1984 stel...
- Freitag 7. April 2023, 20:36
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Erfahrung zu BenQ SW240
- Antworten: 67
- Zugriffe: 31864
Re: Erfahrung zu BenQ SW240
Richtig! Aber ich bin jetzt sehr gespannt zu lesen, wo Du ein Agfa CT18-Target herbekommen hast. Hier wird das nicht angeboten:
https://www.scandig.de/farbmanagement/it-8-targets/