Die Suche ergab 119 Treffer
- Sonntag 15. Mai 2022, 13:32
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Unterschied zwischen Coolscan III LS-30 und LS-2000
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7628
Re: Unterschied zwischen Coolscan III LS-30 und LS-2000
@wkaa Hast du den LS-30 schon zum LS-2000 flashen können? Ich hatte damals damit Problem unter XP, musste das unter 9x starten. Hab den genauen Grund vergessen, ob das nur über Nikonscan 2 funktioniert hat oder das Standalone Flashprogramm nur unter Win 9x flashen wollte. --- Wegen PCIe2PCI. Auf jed...
- Sonntag 1. Mai 2022, 14:26
- Forum: Plustek/Quato-Filmscanner
- Thema: OpticFilm 135i Erfahrungsaustausch
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3296
Re: OpticFilm 135i Erfahrungsaustausch
APS Filme zum Füttern des 135i zu zerschneiden wäre aber schon Scha(n)de. Da geschrieben wurde, dass neben dem 135i auch ein 7600i vorhanden ist, wäre in dem Fall sogar der 3D Druck APS Adapter aus der Bucht für den 7600i sinnvoller. Links und rechts passend kürzen, so dass man den APS Film ungeschn...
- Samstag 30. April 2022, 11:26
- Forum: Plustek/Quato-Filmscanner
- Thema: OpticFilm 135i Erfahrungsaustausch
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3296
Re: OpticFilm 135i Erfahrungsaustausch
Das hängt auch ein bisschen (sehr) von der Qualität deines Ausgangsmaterials ab. Im Netz lassen sich schon Beispiele finden, wo der 5000er im Vergleich zur guter Scanner Mittelklasse noch einmal deutlich mehr Details beim Pixel Peeping herausgeholt hat, wenn mit überdurschnittlichem Material aufgeno...
- Donnerstag 14. April 2022, 20:33
- Forum: Epson-Scanner
- Thema: Epson Perfectio V550 Photo stürzt ab bei Nutzung Silverfast 8
- Antworten: 2
- Zugriffe: 790
Re: Epson Perfectio V550 Photo stürzt ab bei Nutzung Silverfast 8
Hallo! Hast du die aktuellste Silverfast Version von hier installiert anstatt von CD? Wegen Windows 7 Kompatibilitätsmodus. Nutzt du schon Windows 11? Windows 11 ist zwar kompatibel mit Epson Scan 2, mit Silverfast 8.8 aber laut der Silverfast Seite nicht. Das muss aber nichts bedeuten, die Kompatib...
- Samstag 9. April 2022, 23:04
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Hilfe beim Nikon Coolscan 4000ED
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2342
Re: Hilfe beim Nikon Coolscan 4000ED
OK. Mein Post hat sich damit schnell erledigt 

- Samstag 9. April 2022, 23:01
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Hilfe beim Nikon Coolscan 4000ED
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2342
Re: Hilfe beim Nikon Coolscan 4000ED
Mal der Interesse halber, ob es nur die Darstellung auf meinen Monitor betrifft, weil Hermann-Josef es nicht angesprochen hat. Ich schaue mir Bobbys Beispielbild auf einen AOC Agon AG241QX an. Das ist eigentlich ein Gaming Monitor mit lediglich sRGB Profil (laut Tests so gut ab Werk kalibriert, dass...
- Freitag 25. März 2022, 23:53
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Scanner Empfehlung für Dias, Kleinbild & APS
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1153
Re: Scanner Empfehlung für Dias, Kleinbild & APS
Hallo! Ein IA-20(S) ist übrigens gerade beim amerikanischen Fluss erhältlich. Meistens verkaufen sich die APS Adapter schnell, auch wenn der Preis hoch ist. Falls sich die 'tausende' Scans wirklich 'nur' in den Tausendern bewegen, dann ist so ein Nikon schon sehr gut. Da passt einfach alles. Scanqua...
- Montag 14. März 2022, 23:43
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Film scanner vs digital camera - biological/geological thin sections
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4299
Re: Film scanner vs digital camera - biological/geological thin sections
As it appears the Optiscan10 is another specialized version of the Pacific Image entry level scanner (seems to be discontinued, no longer listed on the Pacific Image/Scanace product page?!), hardware adapted to the current 10K resolution Pacific Image product line. USAF 1951 resolution forum discuss...
- Dienstag 1. März 2022, 21:38
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Reflecta MF 5000 Mittelformat Probleme Firmware
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2102
Re: Reflecta MF 5000 Mittelformat Probleme Firmware
Hast du denn den Scanner zwischenzeitlich an einem älteren Windows ausprobieren können, dabei auch ideal das Netzteil des Scanner ausgetauscht? So abwegig ist ein Windows 11 Problem nicht, siehe z. B. dieses Video zum XA SE, ziemlich am Anfang, anderes Problem, Problem aber noch nicht unter Windows ...
- Donnerstag 24. Februar 2022, 21:15
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Reflecta MF 5000 Mittelformat Probleme Firmware
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2102
Re: Reflecta MF 5000 Mittelformat Probleme Firmware
Windows 11 kann ja auch eventuell ein Problem sein. Ist denn kein alter PC/Laptop zur Hand. Selbst ein Fossil mit XP wäre ideal. Cyberview läuft aber auch gut in einer virtuellen Maschine. MS selber bietet z. B. 90 Tage Demo virtuelle Maschinen mit Windows 7 an. Zu dem Scanner lassen sich auch wirkl...
- Mittwoch 23. Februar 2022, 21:45
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Reflecta MF 5000 Mittelformat Probleme Firmware
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2102
Re: Reflecta MF 5000 Mittelformat Probleme Firmware
Nur so eine Idee. Vielleicht hat sich mit Glück auch nur irgendwo auf der Optik/Umlenkspiegel zuviel Staub angesammelt, so dass sich der Scanner beim Start nicht korrekt kalibrieren/initialisieren kann.
- Mittwoch 23. Februar 2022, 20:00
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: SilverFast Ai & Nik-Plugin bei PhotoShop
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1268
Re: SilverFast Ai & Nik-Plugin bei PhotoShop
Ich musste z. B. nach deinem Aufruf feststellen, dass die Nik Installtion (Jahre nicht aufgerufen. Installiert, als die kostenlose Google Version durch die Fachmedien ging.) sowohl auf meinem Windows 7 als auch Win 10 PC komplett verschwunden ist inklusive Deinstallationseintrag. Schon komisch. Bei ...
- Mittwoch 23. Februar 2022, 19:51
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Reflecta MF 5000 Mittelformat Probleme Firmware
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2102
Re: Reflecta MF 5000 Mittelformat Probleme Firmware
Hallo! Laut diesem Link kannst du wohl die PIE 1.37 Firmware bedenkenlos flashen (Ist überhaupt eine PIE/Reflecta Kombination bekannt, wo die Firmware nicht kompatibel ist?!). Aber die kurze Diskussion dazu liest sich für dein Problem eher nicht so gut. Hat der Scanner denn schon unter älterem Windo...
- Sonntag 20. Februar 2022, 22:55
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: SilverScan 6 unter Win10 erkennt Scanner nicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 540
Re: SilverScan 6 unter Win10 erkennt Scanner nicht
Ich habe meinen Scanner mal ausgemottet und es ausgetestet. Das verbessert den Ablauf schon enorm, wenn man die Übersichtscans vom Jobmanager aus scannt/auswählt/in den Jobmanager hinzufügt, anstatt direkt mit der Übersicht anzufangen. Es hat wohl seinen Grund, warum derJobmanager Button deutlich ob...
- Samstag 19. Februar 2022, 22:04
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: SilverScan 6 unter Win10 erkennt Scanner nicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 540
Re: SilverScan 6 unter Win10 erkennt Scanner nicht
Hallo! Ist auch bei der 6.6 der Übersicht Button in der Leiste Links neben dem großen Vorschaufenster. Ich habe nur einmal kurz die 6.6er Demo für den 4000er (bzw. bei mir der 3650 Pro3) getestet, habe da vielleicht nicht einen schnelleren Ablauf zum Batch Scannen gefunden. Denn das Vorgehen dauert ...
- Dienstag 15. Februar 2022, 21:09
- Forum: Plustek/Quato-Filmscanner
- Thema: OpticFilm 135i Erfahrungsaustausch
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3296
Re: OpticFilm 135i Erfahrungsaustausch
Hallo! Benutzt du die Plustek Originalsoftware? Da gab es laut Plustek Homepage gerade vor ein paar Wochen eine Aktualisierung auf v5.0.0.5, welches die IR Funktion verbessern soll. Vielleicht verbessert ja die Version deine IR Probleme, falls nicht eh schon installiert. Hat sich etwas an den Scannz...
- Sonntag 13. Februar 2022, 16:44
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: SilverFast Ai & Nik-Plugin bei PhotoShop
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1268
Re: SilverFast Ai & Nik-Plugin bei PhotoShop
Ich würde testweise versuchen, nach dem Einspielen des Backups System die spezielle Berechtigungen zum Löschen/Ändern für den entsprechenden Ordner mit seinen Unterordnern zu entziehen.
- Samstag 12. Februar 2022, 00:50
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
- Antworten: 66
- Zugriffe: 2707
Re: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
Zu IrfanView: Schlimmer noch. Auch ohne aktiv genutztes Farbmanagement ist IrfanView als Editprogramm mit Bedacht zu nutzen. IrfanView kann nicht mit 16 Bit Kanäle umgehen, rechnet für die Darstellung und beim Speichern auf 8 Bit runter (Ist leider immer noch aktuell. Sicherheitshalber IrfanView akt...
- Freitag 11. Februar 2022, 00:06
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
- Antworten: 66
- Zugriffe: 2707
Re: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
Der Interesse halber. Können die Hersteller die Schärfe nachträglich anders nachjustieren, als über die Feinjustierung/minimales verschieben der Sammellinse? Ansonsten müsste doch das CCD Element minimal zur Optik hin oder weg justiert werden? Beides sehr zeitaufwändig. Dann wäre es kein Wunder, das...
- Sonntag 30. Januar 2022, 20:30
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Silverfast SE Version 8-Problem
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1482
Re: Silverfast SE Version 8-Problem
...Vuescan...immer kostenlos, wenn man EINMAL lizensiert hat... Nur so als Beibemerkung. Die Aussage stimmt leider so nur noch für Altkunden. Anfang letzten Jahres hat der Hersteller seine Updatepolitik für die Proversion bei Neukunden geändert, also Lauffähigkeit weiterhin unbegrenzt, Updates aber...