Hallo!
Ohne Gewähr :-) Laut SANE Wiki basiert der Agfa auf dem Mikrotek Scanmaker 8700. Optisch passt es zumindest.
Zum Mikrotek Scanmaker 8700 findet sich am Ende dieses Beitrages bei Photo.net eine Reinigungsanleitung.
Vermutlich werden Ohrenstäbchen zum Reinigen der Spiegel zum Einsatz kommen ...
Die Suche ergab 185 Treffer
- Dienstag 1. April 2025, 20:44
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Agfa Duoscan reinigen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 496
- Sonntag 16. Februar 2025, 17:13
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Reflecta ProScan 10T bleibt während Scan hängen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2175
Re: Reflecta ProScan 10T bleibt während Scan hängen
Nachtrag: Ich habe gerade das SilvergrainClassics Interview mit Vuescan gelesen.
Demnach wird Vuescan in einer 'alten' Ubuntu 20.04 VM getestet. Es bietet sich also an, Vuescan vom LiveUSBStick mit Ubuntu 20.04.6 LTS gegenzutesten.
Tritt das Problem denn überhaupt noch auf, wegen der Release Note ...
Demnach wird Vuescan in einer 'alten' Ubuntu 20.04 VM getestet. Es bietet sich also an, Vuescan vom LiveUSBStick mit Ubuntu 20.04.6 LTS gegenzutesten.
Tritt das Problem denn überhaupt noch auf, wegen der Release Note ...
- Donnerstag 13. Februar 2025, 20:02
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Reflecta ProScan 10T bleibt während Scan hängen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2175
Re: Reflecta ProScan 10T bleibt während Scan hängen
Wenn man im WWW ein bisschen zu Linux/Drucker/Scanner und speziell re-/disconnect USB Problemen stöbert, dann findet man häufig Beiträge, dass Geräte plötzlich nicht mehr verlässlich funktionieren, weil in der Distro zum IPP Standard gewechselt wurde. Häufig soll geholfen haben, IPP zu ...
- Donnerstag 23. Januar 2025, 19:41
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Silverfast verhindert Exif-Editor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1786
Re: Silverfast verhindert Exif-Editor
Hallo!
Anhand deiner Screenshots ist zu sehen, dass du die falschen Exif Tags benutzt/änderst.
Ich würde stattdessen das EXIF Tag Aufnahmedatum (in Ifranview Date Created) nutzen. Damit kann man unter Windows ganz einfach sortieren, weil Aufnahmedatum schon gleich als eine der Sortiermöglichkeiten ...
Anhand deiner Screenshots ist zu sehen, dass du die falschen Exif Tags benutzt/änderst.
Ich würde stattdessen das EXIF Tag Aufnahmedatum (in Ifranview Date Created) nutzen. Damit kann man unter Windows ganz einfach sortieren, weil Aufnahmedatum schon gleich als eine der Sortiermöglichkeiten ...
- Sonntag 19. Januar 2025, 11:30
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4119
Re: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
Schlecht sind die Camera Raw Ergebnisse wirklich nicht. Da lohnt sich Topaz fast nicht, wenn man nicht speziell die Gesichtsrekonstruktion benutzen möchte. Ich hatte Topaz Photo AI auf ein paar Frames aus einem alten Normal 8 Film losgelassen. Die Ergebnisse der Gesichtsrekonstruktion waren schon ...
- Freitag 17. Januar 2025, 21:57
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4119
Re: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
Habe das Video wiedergefunden.
- Freitag 17. Januar 2025, 20:49
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4119
Re: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
Noch mal zum Thema automatische Bildverbesserung. Ich mache dazu mal keine neue Diskussion auf, weil es weiterhin zu diesem Thema gut passt.
Hat hier jemand ein aktuelles Adobe Produkt zum Testen, so dass Adobe Camera Raw in der aktuellsten (17er?) Version genutzt werden kann? Ich habe dazu ein ...
Hat hier jemand ein aktuelles Adobe Produkt zum Testen, so dass Adobe Camera Raw in der aktuellsten (17er?) Version genutzt werden kann? Ich habe dazu ein ...
- Freitag 17. Januar 2025, 20:22
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Wie Braun MultiMag SlideScan 6000 (teilweise) zerlegen / reparieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1049
Re: Wie Braun MultiMag SlideScan 6000 (teilweise) zerlegen / reparieren
Hallo!
Ich kann auf dem Bild nicht den Taster am Taster erkennen. Ist es der lange schwarze Spalt auf der ansonsten komischerweise farblich abgenutzten Oberseite? Der wäre quasi prädestiniert dafür, dass sich darin mit den Jahren Dreck absetzt. Wenn ja, würde ich da mal zuerst mit Druckluft ...
Ich kann auf dem Bild nicht den Taster am Taster erkennen. Ist es der lange schwarze Spalt auf der ansonsten komischerweise farblich abgenutzten Oberseite? Der wäre quasi prädestiniert dafür, dass sich darin mit den Jahren Dreck absetzt. Wenn ja, würde ich da mal zuerst mit Druckluft ...
- Samstag 11. Januar 2025, 15:35
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4119
Re: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
Anbei noch einmal als Beispiel, was Topaz Photo AI aus so einem schlechten Ausgangsbild für ein passables (Fantasy-)Bild out-of-the-Box zaubert. In ein paar Jahren muss man wohl hoffentlich nicht mehr stundenlang den Reparaturpinsel und Co. im großen Stil bemühen.
Zu bedenken ist, dass ich nur das ...
Zu bedenken ist, dass ich nur das ...
- Donnerstag 9. Januar 2025, 20:33
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4119
Re: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
Hallo!
Vielleicht hilft dir die Freeware Polaroid Dust And Scratch bei der Reparatur. Zumindest für optisch auffällige Teilbereiche. Und wie sollte es anders sein, Gade hat dafür ein passendes Tutorial parat.
Ansonsten könnte es vielleicht auch mit Silverfasts SRDx oder Topaz Photo AI klappen. Die ...
Vielleicht hilft dir die Freeware Polaroid Dust And Scratch bei der Reparatur. Zumindest für optisch auffällige Teilbereiche. Und wie sollte es anders sein, Gade hat dafür ein passendes Tutorial parat.
Ansonsten könnte es vielleicht auch mit Silverfasts SRDx oder Topaz Photo AI klappen. Die ...
- Mittwoch 1. Januar 2025, 13:35
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Probleme mit VueScan
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6003
Re: Probleme mit VueScan
Gute und schlechte Nachrichten.
Zuerst die schlechten Nachricht: Ich wollte es noch mal zur Sicherheit mit meinen alten PC gegentesten. Win7 32 Bit und dementsprechend nur 2,96GB RAM. Das ist der PC, mit dem ich eigentlich immer seinerzeit die Vuescan Demoversion mit meinen Scannern ausprobiert ...
Zuerst die schlechten Nachricht: Ich wollte es noch mal zur Sicherheit mit meinen alten PC gegentesten. Win7 32 Bit und dementsprechend nur 2,96GB RAM. Das ist der PC, mit dem ich eigentlich immer seinerzeit die Vuescan Demoversion mit meinen Scannern ausprobiert ...
- Samstag 28. Dezember 2024, 17:04
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Probleme mit VueScan
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6003
Re: Probleme mit VueScan
So bei mir war gestern Abend ein bisschen Jahresendrallye. Denn zumindest der eine Aktenordner soll noch in diesem Jahr ins Digitale wandern.
Ergebnis ist, ich kann jetzt @UlZi seine Abstürze besser verstehen. Läuft bei mir Vuescan vielleicht 1 Stunde, dann beginnt Vuescan mit jedem weiteren Scan ...
Ergebnis ist, ich kann jetzt @UlZi seine Abstürze besser verstehen. Läuft bei mir Vuescan vielleicht 1 Stunde, dann beginnt Vuescan mit jedem weiteren Scan ...
- Sonntag 22. Dezember 2024, 16:43
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Probleme mit VueScan
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6003
Re: Probleme mit VueScan
Ich benutze Vuescan jetzt seit ein paar Monaten zum Scannen von Dokumenten und gesammelten Artikeln. Mein Motto dabei ist: Wenn ich ein Buch lese, dann kann ich dabei auch gleichzeitig gesammelte Platzfresser ins digitale Nirwana überführen.
Konnte mich Vuescan vor ein paar Jahren beim Scannen ...
Konnte mich Vuescan vor ein paar Jahren beim Scannen ...
- Samstag 14. Dezember 2024, 14:47
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Digitdia 5000 Artefakte beim Scannen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5375
Re: Digitdia 5000 Artefakte beim Scannen
Hallo!
Ich habe kein Digitdia, kann da also nur spekulieren. Ich meine aber, (neuere) Digitdias haben Autofokus (dein grüner Feil).
Wenn du den Digitdia geöffnet betreibst, dann muss es im Raum dunkel sein. Sonst kann es zu Kalibrierungsproblemen und Streulicht kommen.
Als Startpunkt kann du ja ...
Ich habe kein Digitdia, kann da also nur spekulieren. Ich meine aber, (neuere) Digitdias haben Autofokus (dein grüner Feil).
Wenn du den Digitdia geöffnet betreibst, dann muss es im Raum dunkel sein. Sonst kann es zu Kalibrierungsproblemen und Streulicht kommen.
Als Startpunkt kann du ja ...
- Mittwoch 27. November 2024, 23:14
- Forum: Epson-Scanner
- Thema: Software für Epson Wind. 11 geeignet
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1886
Re: Software für Epson Wind. 11 geeignet
Hallo!
Das mit dem fehlenden Symbolen in Epson Scan 1 ist ein bekanntes Problem. Epson bietet mittlerweile für Windows 11 einen "Scan patch for user interface (v1.0)" für deinen Scanner an.
Mit Glück belebt der Patch auch die Beleuchtung im Deckel oder es kommt wieder eine Einstellung zum ...
Das mit dem fehlenden Symbolen in Epson Scan 1 ist ein bekanntes Problem. Epson bietet mittlerweile für Windows 11 einen "Scan patch for user interface (v1.0)" für deinen Scanner an.
Mit Glück belebt der Patch auch die Beleuchtung im Deckel oder es kommt wieder eine Einstellung zum ...
- Sonntag 20. Oktober 2024, 14:56
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: 16 mm Negative auf Rollfilm gefunden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1090
Re: 16 mm Negative auf Rollfilm gefunden
Hallo!
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht wirklich sicher, was für ein Material du vor dir liegen hast. Geht es dir, wegen Rasberry Pi Anmerkung und Filmrollen, um den Aufbau eines DIY 16mm Film Scanners, der tausende Bilder 'Bewegtfilm' scannen soll oder doch um das Scannen von Kleinstbildkamera ...
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht wirklich sicher, was für ein Material du vor dir liegen hast. Geht es dir, wegen Rasberry Pi Anmerkung und Filmrollen, um den Aufbau eines DIY 16mm Film Scanners, der tausende Bilder 'Bewegtfilm' scannen soll oder doch um das Scannen von Kleinstbildkamera ...
- Sonntag 13. Oktober 2024, 17:41
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Vuescan speichert nach Neustart meist nur Ausschnitt des Scans
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1588
Re: Vuescan speichert nach Neustart meist nur Ausschnitt des Scans
Hallo Alex!
Anhand deines Screenshots nutzt du MacOS mit einer akuellen ARM CPU (a64). Dann kann es gut sein, dass hier dein Problem liegt. Da läuft bestimmt noch irgendeine Anpassung ans aktuelle ARM MacOS ab und zu schief. Hast du nicht ggf. einen älteren Intel Apple oder halt Windows PC zum ...
Anhand deines Screenshots nutzt du MacOS mit einer akuellen ARM CPU (a64). Dann kann es gut sein, dass hier dein Problem liegt. Da läuft bestimmt noch irgendeine Anpassung ans aktuelle ARM MacOS ab und zu schief. Hast du nicht ggf. einen älteren Intel Apple oder halt Windows PC zum ...
- Samstag 14. September 2024, 12:24
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Newby möchte 150 Dias in 3 Wochen einscannen - realistisch?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2754
Re: Newby möchte 150 Dias in 3 Wochen einscannen - realistisch?
Hallo!
Bei der 'Selber Scannen mit Vuescan' Entscheidungsfindung könnten dir folgende zwei Tutorialseiten helfen: Gade und Albicker . Auf diesen Seiten findest du eigentlich alle Informationen und noch viele mehr, die du für einen Quick & Dirty Scan (für mein Verständnis: Vorschau, (automatisch ...
Bei der 'Selber Scannen mit Vuescan' Entscheidungsfindung könnten dir folgende zwei Tutorialseiten helfen: Gade und Albicker . Auf diesen Seiten findest du eigentlich alle Informationen und noch viele mehr, die du für einen Quick & Dirty Scan (für mein Verständnis: Vorschau, (automatisch ...
- Sonntag 28. Juli 2024, 15:26
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Digitdia 5000 kent jemand diesen Fehler ?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 14051
Re: Digitdia 5000 kent jemand diesen Fehler ?
Hallo Leo!
Du wirst in Zukunft verständlicherweise nur noch Vuescan nutzen. Aber der Interesse halber probiere noch einmal die aktuelle Cyberview Version 5.20.65 von Scanace/Pacific Image mit deinen Problemdias aus, läuft ab Windows 7. In dessen Changelog wird von einem Fix geschrieben, der zu ...
Du wirst in Zukunft verständlicherweise nur noch Vuescan nutzen. Aber der Interesse halber probiere noch einmal die aktuelle Cyberview Version 5.20.65 von Scanace/Pacific Image mit deinen Problemdias aus, läuft ab Windows 7. In dessen Changelog wird von einem Fix geschrieben, der zu ...
- Dienstag 25. Juni 2024, 18:26
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Coolscan LS-40 ED S/W-Scans - schwarze Bilder
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10494
Re: Coolscan LS-40 ED S/W-Scans - schwarze Bilder
Hallo!
Es scheint, dass dein Scanner noch eine alte Firmware installiert hat, siehe diesem Link.
Wenn du mutig bist, kannst du auch die modifizierte Firmware mit mehr Adapter Support von hier installieren.
LG
Es scheint, dass dein Scanner noch eine alte Firmware installiert hat, siehe diesem Link.
Wenn du mutig bist, kannst du auch die modifizierte Firmware mit mehr Adapter Support von hier installieren.
LG