Hallo Hermann-Josef,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe noch keinen Coolscan gekauft, ich habe lediglich mal einen 5000er gemietet. Nikon Scan habe ich unter Windows 7 64 bit betrieben. Das war kein Problem. Allerdings musste ich mir einen 64bit-Treiber besorgen und bin hier fündig geworden ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- Donnerstag 1. September 2016, 13:34
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Kalibrierung des Nikon Coolscans 5000
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8223
- Dienstag 30. August 2016, 12:21
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Kalibrierung des Nikon Coolscans 5000
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8223
Kalibrierung des Nikon Coolscans 5000
Hallo,
ich hätte eine Frage zur Farbkalibrierung der Nikon Coolscan 5000, dem man ja einen standardmäßigen Grünstich nachsagt (Test c't-Foto). Bei SanDig habe ich gelesen, dass der große Nachteil von NikonScan die fehlende Möglichkeit zur Farbkalibrierung ist:
"NikonScan hat den eklantanten ...
ich hätte eine Frage zur Farbkalibrierung der Nikon Coolscan 5000, dem man ja einen standardmäßigen Grünstich nachsagt (Test c't-Foto). Bei SanDig habe ich gelesen, dass der große Nachteil von NikonScan die fehlende Möglichkeit zur Farbkalibrierung ist:
"NikonScan hat den eklantanten ...
- Sonntag 21. August 2016, 22:10
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Pocketfilm 110 und Mittelformat ADOX
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5729
Re: Pocketfilm 110 und Mittelformat ADOX
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Habt Ihr einen Nikon Coolscan (mal gehabt)? Wie viele Scans haben die denn (für mich als Richtwert) so auf dem Buckel, und wie liest man diesen Parameter aus?
Zur Staubentfernung: Ich dachte, dass das IR-Licht nicht durch die Silberschicht kommt. Wie hat ...
vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Habt Ihr einen Nikon Coolscan (mal gehabt)? Wie viele Scans haben die denn (für mich als Richtwert) so auf dem Buckel, und wie liest man diesen Parameter aus?
Zur Staubentfernung: Ich dachte, dass das IR-Licht nicht durch die Silberschicht kommt. Wie hat ...
- Sonntag 21. August 2016, 08:10
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Pocketfilm 110 und Mittelformat ADOX
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5729
Pocketfilm 110 und Mittelformat ADOX
Hallo,
ich stehe vor der Aufgabe, eine Fotosammlung einzuscannen. Darunter befinden sich auch wenige Filmstreifen mit dem Format Pocketfilm 110 und einige Mittelformat-Streifen (schwarzweiß, ADOX). Da auch noch zahlreiche (200?) Kodachrome-Diapositive mit dabei sind, überlege ich mir, einen Nikon ...
ich stehe vor der Aufgabe, eine Fotosammlung einzuscannen. Darunter befinden sich auch wenige Filmstreifen mit dem Format Pocketfilm 110 und einige Mittelformat-Streifen (schwarzweiß, ADOX). Da auch noch zahlreiche (200?) Kodachrome-Diapositive mit dabei sind, überlege ich mir, einen Nikon ...