für Linux gibt es das java basierte jExifToolGUI-2.0.2-x86_64.AppImage
Die Suche ergab 53 Treffer
- Mittwoch 24. Mai 2023, 20:46
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 496
- Mittwoch 24. Mai 2023, 20:45
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 496
Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
Ich habe das auch immer mit ExifTool gemacht - schön das es dafür inzwischen auch eine GUI gibt ;) Das ist übrigens "plattformunabhängig" = gibt es auch für Linux etc. Aber wie machst Du, dass das Datum z.B. aufsteigend ist wie die Sortierung. Also z. B. das jedes Bild von A - Z ein um 2 ...
- Dienstag 23. Mai 2023, 13:42
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 496
Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
Das Datum im exif vergibt ja vuescan beim scannen, hat also nichts mit dem Erzeugungsdatum des Bildes zu tun Dieses Datum ist doch von keinerlei Interesse. Die zentrale Information sind Datum und Uhrzeit, wann die Aufnahme gemacht wurde, nicht wann das Bild gescannt wurde. Du kannst in den EXIFdate...
- Dienstag 23. Mai 2023, 10:00
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 496
Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
ja, für Linux gibt es das java basierte jExifToolGUI-2.0.2-x86_64.AppImage. Mein Problem ist, ich wühle mich durch einen Karton von Bilder, Fimstreifen und Dias. Dann kann es passieren, das ich zu einem späteren Zeitpunkt etwas entdecke, was chronologisch in ein Verzeichnis von ein paar Tagen, zwisc...
- Samstag 20. Mai 2023, 18:30
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Farbraum Scanner ProScan 10T
- Antworten: 5
- Zugriffe: 304
Farbraum Scanner ProScan 10T
Hallo, Frage zum Farbraum Scanner. Bisher habe ich vorwiegend Dias gescannt. Dazu den Scanner ProScan 10T mittels Vuescan mit einem LaserSoft Imaging IT-8 Target Durchlicht 35mm Fuji und zugehöriger IT8-Datei kalibriert. Gilt diese Kalibrierung nur für Dias oder auch für Farbnegativstreifen? Habe nu...
- Samstag 20. Mai 2023, 18:10
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Farbraum Scanner ProScan 10T
- Antworten: 0
- Zugriffe: 53
Farbraum Scanner ProScan 10T
Hallo, Frage zum Farbraum Scanner. Bisher habe ich vorwiegend Dias gescannt. Dazu den Scanner ProScan 10T mittels Vuescan mit einem LaserSoft Imaging IT-8 Target Durchlicht 35mm Fuji und zugehöriger IT8-Datei kalibriert. Gilt diese Kalibrierung nur für Dias oder auch für Farbnegativstreifen? Habe nu...
- Mittwoch 17. Mai 2023, 13:12
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 496
Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
Ja, habe gesehen, das die Sortierreihenfolge auf Datum stand.
- Mittwoch 17. Mai 2023, 12:12
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 496
Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
nein, die Sortierreihenfolge ist schon nach Name, aufsteigend. Aber da kommt halt z. B. Bild_013.jpg mit Datum Erstellt Dienstag, 16. Mai 2023, 20:07:25 und Geändert Dienstag, 16. Mai 2023, 20:07:25 nach dem Bild_068.jpg mit dem Datum Erstellt Dienstag, 16. Mai 2023, 19:31:15, Geän...
- Mittwoch 17. Mai 2023, 11:26
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 496
Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
Hallo, ich habe alte Dias und alte Negative mit Vuescan gescannt. Diese dann mittels irvanview Stück für Stück im Batch so umbenannt, dass die Dateinamen der zeitlichen Reihenfolge entsprechen. Doch das Erstellungsdatum ist dabei natürlich erhalten geblieben, so dass beim Betrachten es nach der Zeit...
- Sonntag 16. April 2023, 16:57
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: entrastern eingescannter SW Fotos
- Antworten: 3
- Zugriffe: 231
Re: entrastern eingescannter SW Fotos
Hallo, Dieses Plugin funktioniert nur mit den folgenden Ebenentypen: RGB Da würde ich das SW-Bild einfach in ein RGB-Bild umwandeln. Bei Deinem SW-Bild habe ich mit Nik-collection Dfine eine deutliche Verbesserung erzielt, ohne viel herumzuprobieren. Weiß aber nicht, ob die auch auf Linux läuft. He...
- Sonntag 16. April 2023, 11:41
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: entrastern eingescannter SW Fotos
- Antworten: 3
- Zugriffe: 231
entrastern eingescannter SW Fotos
Hallo, bin gerade dabei nach einer Wohnungsauflösung alte SW Fotos mit vuescan (arbeit nur unter Linux!) zu scannen. Manche der Fotos stammen wohl vom Fotografen bzw. wurden abfotografiert. Jedenfalls zeigen sie ein Raster oder Streifen. Manchmal hilft die dpi Entrasterung in Vuescan, aber bei einig...
- Freitag 7. April 2023, 12:25
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Erfahrung zu BenQ SW240
- Antworten: 67
- Zugriffe: 2297
Re: Erfahrung zu BenQ SW240
Das kann schon sein, ich habe ja die Farbsättigung erhöht, in der Hoffnung, die "Farben so lebhaft wie am Dia-Projektor" zu machen (das war ja Dein Wunsch). Vielleicht hätte es das gar nicht gebraucht. Eine mögliche Ursache könnte sein: Du hast doch Deinen Monitor mit SpyderX Pro kalibrie...
- Freitag 7. April 2023, 10:03
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Erfahrung zu BenQ SW240
- Antworten: 67
- Zugriffe: 2297
- Mittwoch 5. April 2023, 17:40
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Erfahrung zu BenQ SW240
- Antworten: 67
- Zugriffe: 2297
Re: Erfahrung zu BenQ SW240
@Jossie IrfanView/Farbverwaltung - ja da gebe ich Dir recht, die sollte man nicht einschalten. Ich mache das nie. War mir vielleicht auch daher ganz entfallen das es die gibt ;) @TuXMax Mit "Standard Einstellungen" habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Damit meine ich nicht die Grun...
- Mittwoch 5. April 2023, 17:08
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Erfahrung zu BenQ SW240
- Antworten: 67
- Zugriffe: 2297
Re: Erfahrung zu BenQ SW240
Hallo Jossie, anscheinend startet SF in der Demo Version nur im Single-Modus, klicke ich auf Mehrbenutzermodus sagt mir das Program in der DEMO nicht verfügbar. Dann landen die Scans eben im Admin-Bilder-Ordner, das ist nervig. Habe aber nun einen Probescan gemacht der ist auch nicht viel anders. Ab...
- Mittwoch 5. April 2023, 15:33
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Erfahrung zu BenQ SW240
- Antworten: 67
- Zugriffe: 2297
Re: Erfahrung zu BenQ SW240
Optimieren mit IrfanView ... Keinesfalls IrfanView zur Bildbearbeitung verwenden! Damit ist das Farbmanagement unrettbar verloren. Schlimmer noch, es wird der Farbraum des gerade benutzten Monitors eingearbeitet, so dass das Bild auf einem anderen Monitor völlig anders aussehen kann! Wie der Name s...
- Mittwoch 5. April 2023, 09:13
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Erfahrung zu BenQ SW240
- Antworten: 67
- Zugriffe: 2297
Re: Erfahrung zu BenQ SW240
Du kannst mit den Einstellungen unter Farbbalance experimentieren. Portrait verwende ich da eigentlich nie. Test mal Landschaft. Was hast Du in der Registerkarte "Filter" beim Farben-Restaurieren eingestellt? Das solltest Du ggf. auch mal ausprobieren. Meine Vorgehensweise: mit Standard E...
- Mittwoch 5. April 2023, 08:35
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Erfahrung zu BenQ SW240
- Antworten: 67
- Zugriffe: 2297
Re: Erfahrung zu BenQ SW240
Du kannst mit den Einstellungen unter Farbbalance experimentieren. Portrait verwende ich da eigentlich nie. Test mal Landschaft. Was hast Du in der Registerkarte "Filter" beim Farben-Restaurieren eingestellt? Das solltest Du ggf. auch mal ausprobieren. Meine Vorgehensweise: mit Standard E...
- Dienstag 4. April 2023, 20:06
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Erfahrung zu BenQ SW240
- Antworten: 67
- Zugriffe: 2297
Re: Erfahrung zu BenQ SW240
jetzt habe ich noch eine Frage zu den vuescan Einstellungen. Habe viel hin und her probiert, aber es gelingt mir nicht die Farben so lebhaft wie am Dia-Projektor hin zu bekommen. Test.jpg Letzte Einstellung: Vuescan_Farbe.png Hat da jemand eine Idee was ich noch einstellen könnte? Oder ist das so, d...
- Sonntag 2. April 2023, 17:28
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Erfahrung zu BenQ SW240
- Antworten: 67
- Zugriffe: 2297
Re: Erfahrung zu BenQ SW240
Du bist Dir im Klaren darüber, dass das Farbmanagement von VueScan nur Schmalspur ist? Es versteht nur Matrixprofile, was meiner Meinung nach nicht so richtig zu einem EIZO passt... Für E-6 mag das geht, aber für K-14 ist es einen Katastrophe. Hängt also von Deinem Emulsionsmaterial ab. Hermann-Jos...