Die Suche ergab 114 Treffer
- Freitag 10. Juni 2022, 12:30
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: PrimeFilm XAs / Reflecta RPS 10M - Linie und Schliere auf jedem Scan
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1099
Re: PrimeFilm XAs / Reflecta RPS 10M - Linie und Schliere auf jedem Scan
Ich habe einige hundert Dias in diesen Schlitz geschoben und hatte einmal einen Fussel. Ist also nicht wirklich so ein großes Problem.
- Dienstag 22. Februar 2022, 06:29
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: SilverFast Ai & Nik-Plugin bei PhotoShop
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1589
Re: SilverFast Ai & Nik-Plugin bei PhotoShop
Moin Hermann-Josef, bei mir läuft die Software auf Mac, insofern kann ich da wohl nicht helfen. Photoshop in der aktuellen Version 23.2.0 funktioniert scheinbar problemlos mit den Plugins der Nik-Collection in der Version 1.2.11. Scheinbar, weil ich das jetzt nur ganz kurz getestet habe. Silverfast ...
- Donnerstag 10. Februar 2022, 15:24
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
- Antworten: 66
- Zugriffe: 3576
Re: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
Wenn man die Scans von Ulf auf vernünftige Größe bringt, sieht man, dass Gruppe 6 Element 3 senkrecht und Element 2 waagerecht gerade noch aufgelöst werden. Das sind dann etwas unter 4.096 DPI. Vielleicht auch etwas mehr. Also nicht so schlecht. Das ist Ulfs Scan verkleinert und etwas nachgeschärft,...
- Donnerstag 10. Februar 2022, 15:05
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
- Antworten: 66
- Zugriffe: 3576
Re: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
@Jossie: So grausig sind die Scans nicht, Ulf zeigt hier nur die Gruppe 6/7 und hat die extrem vergrößert. Das dürfte bei dir nicht sehr viel besser aussehen.
- Donnerstag 3. Februar 2022, 20:33
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
- Antworten: 66
- Zugriffe: 3576
Re: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
@Jossie: GigaPixel AI legt auf die Leistung von Adobe dann noch eine ordentliche Schippe drauf. Ich hatte mir mal die 30-Tage-Testversion geladen und damit ein wenig herumgespielt. Das ist schon faszinierend, was da möglich ist und man wundert sich, wie das funktionieren kann.
- Mittwoch 2. Februar 2022, 19:25
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
- Antworten: 66
- Zugriffe: 3576
Re: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
Ansonsten hätte ich mir ja meine Beobachtungsanträge beim Hubble-Space-Telescope spären können und einfach diese Software auf die bodengebundenen Aufnahmen loslassen können ... ;) Die Software gab's damals ja noch nicht. Aber hast schon recht, war nicht sauber formuliert ... Echte Auflösung ist das...
- Mittwoch 2. Februar 2022, 10:53
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
- Antworten: 66
- Zugriffe: 3576
Re: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
... Man kann auf 10000 ppi hochbinnen (wozu man auch immer das brauchen mag ... ), aber das ändert nicht die Bildauflösung. Grundsätzlich richtig, es gibt inzwischen aber Software, die durch künstliche Intelligenz sehr überzeugend Details "hinzudichtet" und so die Auflösung erhöht: https:...
- Dienstag 1. Februar 2022, 09:05
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
- Antworten: 66
- Zugriffe: 3576
Re: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
Zeig doch mal den schärfsten Scan von deinem Target. Nur den Ausschnitt mit den zentralen Feldern ab "4 5" in 100 %.
- Samstag 29. Januar 2022, 22:35
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
- Antworten: 66
- Zugriffe: 3576
Re: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
Ich meine damit: Um 3 senkrechte Linien darzustellen, brauche ich 5 Pixel in der Breite. Mit weniger geht es nicht. Und in dem Bereich sind wir bei 5.000 DPI dann spätestens ab Gruppe 6 Element 5. Auch deswegen bleibt nach dem Binnen vom Auflösungsvorteil der 10.000 DPI praktisch nichts übrig.
- Samstag 29. Januar 2022, 20:32
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
- Antworten: 66
- Zugriffe: 3576
Re: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
Man sieht ja auch in den Beispielen, dass man den Auflösungs-Vorteil in der auf 50 % reduzierten 10.000 DPI-Version nicht wirklich sieht. Dazu kommt noch, dass wir in diesen Bereichen die Auflösungsgrenze des Zielformats, also des Scans erreichen. Ein Scan von einem 24 x 36 Negativ mit 5000 dpi ist ...
- Samstag 29. Januar 2022, 16:33
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
- Antworten: 66
- Zugriffe: 3576
Re: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
@Jossie: Ein Scan mit 10.000 DPI dauert deutlich länger, mehr als das Doppelte, für die minimale Verbesserung ist mir das zu zeitaufwändig. Zumal unsere alten Filme gar nicht solche Details enthalten. @Jürgen: Den Fokus manuell einstellen ist nur mit Silverfast sehr elegant gelöst. Ich hatte nach an...
- Samstag 29. Januar 2022, 12:20
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
- Antworten: 66
- Zugriffe: 3576
- Samstag 29. Januar 2022, 12:14
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
- Antworten: 66
- Zugriffe: 3576
Re: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
Hier hat jemand interessante Tests gemacht, die zeigen, was man erwarten darf:
https://www.flickr.com/groups/2096226@N ... 891467076/
Das war zwar der Vorgänger, bei der Auflösung hat sich aber nichts geändert.
https://www.flickr.com/groups/2096226@N ... 891467076/
Das war zwar der Vorgänger, bei der Auflösung hat sich aber nichts geändert.
- Freitag 28. Januar 2022, 19:49
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
- Antworten: 66
- Zugriffe: 3576
Re: Auflösung PrimeFilmXAs mit SF SE 8
@Jürgen: Zeig doch mal den Scan vom Target, dann können wir mehr dazu sagen. Gruppe 6, Element 3 klingt aber realistisch.
Bei diesen Scannern muss man mit der Schärfe ein wenig aufpassen. Die Automatik ist nicht sehr treffsicher.
Bei diesen Scannern muss man mit der Schärfe ein wenig aufpassen. Die Automatik ist nicht sehr treffsicher.
- Mittwoch 17. November 2021, 10:26
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Kontrast bei Papierbildscans
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1812
Re: Kontrast bei Papierbildscans
Würde ich reklamieren. Wenn ohne Bearbeitung bestellt wurde, kann schon mal kein Banding entstehen. Ebenfalls schaffen es auch Billigscanner mit den richtigen Einstellungen, den Kontrastumfang eines Papierbilds zu erfassen, ohne dass es zu Clipping in den Lichtern oder Tiefen kommt. Die Scans sind e...
- Samstag 16. Oktober 2021, 16:28
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: PrimeFilm XAs vs. Reflecta RPS 10M
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4524
Re: PrimeFilm XAs vs. Reflecta RPS 10M
Kann es sein, dass deine Kamera unkonventionell belichtet? Wenn man von der Trägerseite auf einen Filmstreifen schaut, sieht man seitenrichtig, niedrige Bildnummer ist links. Wenn ich den Film drehe – Emulsion nach oben, so wie es für den RPS 10M richtig ist – und so auf die Bilder schaue, dass oben...
- Samstag 16. Oktober 2021, 11:48
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: PrimeFilm XAs vs. Reflecta RPS 10M
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4524
Re: PrimeFilm XAs vs. Reflecta RPS 10M
Der Sensor ist beim RPS 10M oben, die Beleuchtung unterhalb des Films. Scheint mir auch logisch, Staub folgt der Schwerkraft und stört auf der Beleuchtung weniger als auf dem Sensor. Schärfentiefe ist bei dem Scanner kein Thema, da der Fokus präzise aufs Korn eingestellt werden kann. Trotzdem wird d...
- Samstag 16. Oktober 2021, 06:43
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: PrimeFilm XAs vs. Reflecta RPS 10M
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4524
Re: PrimeFilm XAs vs. Reflecta RPS 10M
Ist doch egal, auf welcher Seite er einzieht. Schichtseite nach oben, erstes Bild auf dem Filmstreifen rechts. Wenn jetzt eingezogen wird, passt es doch mit der richtigen Reihenfolge der Aufnahmen. Falls das Bild jetzt auf dem Kopf steht oder spiegelverkehrt ist, lässt sich das in der Scansoftware k...
- Donnerstag 7. Oktober 2021, 09:14
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: PrimeFilm XAs vs. Reflecta RPS 10M
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4524
Re: PrimeFilm XAs vs. Reflecta RPS 10M
Sieht doch ganz gut aus. Mit Cyberview sitzt der Fokus nicht. War das mit Automatik? Die ist leider nicht zuverlässig, war bei mir auch so. Workaround: Je Film manuell einstellen. Mit Silverfast sind die Farben tatsächlich ziemlich daneben. Ein Weißabgleich auf eine weiße Fläche holt den Grünstich a...
- Dienstag 5. Oktober 2021, 16:18
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: PrimeFilm XAs vs. Reflecta RPS 10M
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4524
Re: PrimeFilm XAs vs. Reflecta RPS 10M
Erstaunlich, wie sich der Preis für den RPS 10 M entwickelt hat. Hab den im Januar 2015 für 540,- Euro neu gekauft. Am Anfang wurde in den Foren ausnahmslos an dem Gerät rumgemäkelt, erst mit den Jahren setzte sich die Erkenntnis durch, dass die Scanergebnisse auf dem Niveau der Nikon-Scanner sind. ...