Nachdem ich jetzt mal die Version 8 SE Plus als Demoversion installiert habe, bin ich etwas klüger geworden:
Zuerst grosse Suche nach iSRD und Multiexposure. Sind die Fkt. evtl. in der Demoversion nicht enthalten? In der Kurzanleitung steht dann aber explizit geschrieben "iSRD kann nur auf ...
Die Suche ergab 56 Treffer
- Donnerstag 24. Mai 2012, 16:41
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Silverfast 6.6 SE und iSRD
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1899
- Donnerstag 24. Mai 2012, 15:01
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Beratung für günstigen aber guten Scanner gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4420
Re: Beratung für günstigen aber guten Scanner gesucht
Mit den beiden Marken Nikon und Reflecta kannst Du nicht falsch liegen. Schau aber zur Sicherheit noch, ob die SCSI Karte des Nikon Coolscan II in Deinen PC passen würde. Im www findest Du sicher von beiden Modellen noch Anwenderberichte, KO Punkte gemäss Deinen Anforderungen sehe ich sonst keine ...
- Donnerstag 24. Mai 2012, 12:19
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Beratung für günstigen aber guten Scanner gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4420
Re: Beratung für günstigen aber guten Scanner gesucht
Hallo Hans-Jürgen
Also erst einmal bin ich überzeugt, dass Du für 100-125€ keinen Deinen Qualitätsansprüchen gerecht werdenden fabrikneuen Scanner finden wirst. Zumal, wie Du in diesem Forum häufig lesen kannst, auch die eingesetzte Scan-SW einen beträchtlichen Teil zum Scanresultat beisteuert. Wie ...
Also erst einmal bin ich überzeugt, dass Du für 100-125€ keinen Deinen Qualitätsansprüchen gerecht werdenden fabrikneuen Scanner finden wirst. Zumal, wie Du in diesem Forum häufig lesen kannst, auch die eingesetzte Scan-SW einen beträchtlichen Teil zum Scanresultat beisteuert. Wie ...
- Mittwoch 23. Mai 2012, 16:47
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Silverfast 6.6 SE und iSRD
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1899
Silverfast 6.6 SE und iSRD
Hallo Zusammen
Ich habe Siverfast SE 6.6.2r5 mit dem CanoScan 8800F im Einsatz, heute von einer älteren 6.6 Version up-gegradet. Nun erstaunt mich, dass nur SRD, nicht aber iSRD implementiert ist. Hier steht jedenfalls, dass iSRD mit kleinerem Funktionsumfang verfügbar sei. In der Version 8 soll ja ...
Ich habe Siverfast SE 6.6.2r5 mit dem CanoScan 8800F im Einsatz, heute von einer älteren 6.6 Version up-gegradet. Nun erstaunt mich, dass nur SRD, nicht aber iSRD implementiert ist. Hier steht jedenfalls, dass iSRD mit kleinerem Funktionsumfang verfügbar sei. In der Version 8 soll ja ...
- Mittwoch 23. Mai 2012, 11:09
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: USB Kabellänge und Hub
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2031
USB Kabellänge und Hub
Hallo Zusammen
Leider bin ich zu dem Thema nicht fündig geworden. Das Thema USB Anschluss eines Scanners hat aber sicher schon einige von uns beschäftigt, insbesondere Direktanschluss an den PC, Anschluss über einen Hub und/oder die maximal mögliche Kabellänge. Dahingehend zielt auch meine Frage ab ...
Leider bin ich zu dem Thema nicht fündig geworden. Das Thema USB Anschluss eines Scanners hat aber sicher schon einige von uns beschäftigt, insbesondere Direktanschluss an den PC, Anschluss über einen Hub und/oder die maximal mögliche Kabellänge. Dahingehend zielt auch meine Frage ab ...
- Dienstag 16. März 2010, 10:49
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Proscan 7200 Silverfast Ai Fehler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4179
Re: Proscan 7200 Silverfast Ai Fehler
Hallo Hans3
Ich denke, dann bleibt nur noch der Silverfast Support.
Grüsse vom Uncle Tom
Ich denke, dann bleibt nur noch der Silverfast Support.
Grüsse vom Uncle Tom
- Montag 15. März 2010, 19:34
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Alternativen zum RPS 7200 gesucht!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3408
Re: Alternativen zum RPS 7200 gesucht!
Hallo Thomas
Auch von meiner Seite eine absolute Empfehlung für den RPS 7200 Pro. Alle Probleme die ich hatte, lagen an Silverfast.
Und wie Joe richtig bemerkt, liest man halt in den Foren vor allem von Problemen, dafür sind Foren ja da
Grüsse vom Uncle Tom
Auch von meiner Seite eine absolute Empfehlung für den RPS 7200 Pro. Alle Probleme die ich hatte, lagen an Silverfast.
Und wie Joe richtig bemerkt, liest man halt in den Foren vor allem von Problemen, dafür sind Foren ja da

Grüsse vom Uncle Tom
- Montag 15. März 2010, 11:11
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Beurteilung von Negativen mit versch. Belichtungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2806
Re: Beurteilung von Negativen mit versch. Belichtungen
Eine Auswahl des Negativs vor dem Scannen würde ich erstmal nicht machen, wüsste nicht wie das optisch zu bewerten wäre. Also führt kein Weg daran vorbei, die gesamte Belichtungsreihe zu scannen und dann erst einmal optisch die besten zu selektieren. Nicht vergessen, den Bildschirm vorher zu ...
- Montag 15. März 2010, 10:48
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Proscan 7200 Silverfast Ai Fehler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4179
Re: Proscan 7200 Silverfast Ai Fehler
Hast Du schon mal geprüft, ob dieser Streifen nur bei Silverfast auftritt? Ich würde Dir empfehlen, einen test mit Cyberview zu machen, die SW kannst Du parallel installieren. Wenn der Fehler nur mit Silverfast auftritt, kannst Du einen Hardware-Defekt ausschliessen.
Ich gehe aber davon aus, dass ...
Ich gehe aber davon aus, dass ...
- Sonntag 14. März 2010, 10:49
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Scanner ausschliesslich für Papierabzüge
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3010
Re: Scanner ausschliesslich für Papierabzüge
Vielen Dank für Eure Antworten. Damit ist mein Entscheid klar, ich werde mir den 8800F zulegen. Einerseits wie bereits erwähnt, ist die Staub- und Kratzerkorrektur ein schlagendes Argument, andererseits benötigt der Scanner keine Aufwärmphase, was der GEschwindigkeit zuträglich ist. Und ...
- Sonntag 14. März 2010, 10:35
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Proscan 7200 Silverfast Ai Fehler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4179
Re: Proscan 7200 Silverfast Ai Fehler
Hallo Hans3
Welche Silverfast Version setzt Du denn ein und mit welchem Betriebssystem? Du schreibst nach 6-10 Bildern tritt der Fehler auf, fütterst Du den Scanner mit langen Streifen (>4 Bilder), d.h. tritt das Phänomen in einem einzigen Batchlauf auf, oder auch bei mereren separaten 4er-Streifen ...
Welche Silverfast Version setzt Du denn ein und mit welchem Betriebssystem? Du schreibst nach 6-10 Bildern tritt der Fehler auf, fütterst Du den Scanner mit langen Streifen (>4 Bilder), d.h. tritt das Phänomen in einem einzigen Batchlauf auf, oder auch bei mereren separaten 4er-Streifen ...
- Donnerstag 11. März 2010, 16:48
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Scanner ausschliesslich für Papierabzüge
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3010
Re: Scanner ausschliesslich für Papierabzüge
Danke Joe für die schnelle Antwort. Ich habe glatt übersehen, dass der 8800F eine automatische Kratzer- und Staubkorrektur für Aufsichtvorlagen bietet. Das ist sicher genial und den damit berechtigten Aufpreis wert sein dürfte - zudem die Scangeschwindigkeit gegenüber den günstigeren Geräten auch ...
- Donnerstag 11. März 2010, 11:14
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Scanner ausschliesslich für Papierabzüge
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3010
Scanner ausschliesslich für Papierabzüge
Hallo
Ich habe etliche Farbabzüge, welche ich scannen möchte. Ich habe ein paar Tests mit meinem Brother DCP-8065 Multifunktionsgerät gemacht. Die Resultate sind damit aber nicht befriedigend, der Scanner hat eine optische Auflösung von 600x2400dpi. Die digitalisierten Bilder sind oft durch ...
Ich habe etliche Farbabzüge, welche ich scannen möchte. Ich habe ein paar Tests mit meinem Brother DCP-8065 Multifunktionsgerät gemacht. Die Resultate sind damit aber nicht befriedigend, der Scanner hat eine optische Auflösung von 600x2400dpi. Die digitalisierten Bilder sind oft durch ...
- Montag 1. März 2010, 14:13
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: RPS 7200 Prof. Filmtransport / Fehlscans
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2307
Re: RPS 7200 Prof. Filmtransport / Fehlscans
Hallo yellowstone
Ich scanne gerade einen Kodak Gold 100-6, ich weiss allerdings nicht was die 5 oder 6 in der Bezeichnung bedeutet. Bei mir läuft der Film einwandfrei durch.
Hast Du das Problem nur mit einem Film oder mit allen mit dieser Bezeichnung? Könnte es evtl. daran liegen, dass der ...
Ich scanne gerade einen Kodak Gold 100-6, ich weiss allerdings nicht was die 5 oder 6 in der Bezeichnung bedeutet. Bei mir läuft der Film einwandfrei durch.
Hast Du das Problem nur mit einem Film oder mit allen mit dieser Bezeichnung? Könnte es evtl. daran liegen, dass der ...
- Dienstag 23. Februar 2010, 15:36
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Reflecta RPS 7200 und SilverFast Ai Studio
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4490
Re: Reflecta RPS 7200 und SilverFast Ai Studio
Hallo Michel
Das freut mich, dass es jetzt läuft und hoffe, Dein Notebook macht es genauso. Ansonsten melde Dich nochmals.
Viel Spass beim Scannen!
Grüsse aus dem regnerischen Süden
Uncle Tom
Das freut mich, dass es jetzt läuft und hoffe, Dein Notebook macht es genauso. Ansonsten melde Dich nochmals.
Viel Spass beim Scannen!
Grüsse aus dem regnerischen Süden
Uncle Tom
- Montag 22. Februar 2010, 18:20
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Reflecta RPS 7200 und SilverFast Ai Studio
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4490
Re: Reflecta RPS 7200 und SilverFast Ai Studio
Hallo Michel
ich freue mich, daß Du Dich meines Problems annimmst.
Gruss Michel Deutsch
Mach ich doch gerne, ich bin ja auch immer froh um die Hilfe anderer. Und wenn man sich viel zeit mit Suchen ersparen kann, umso besser!
Also, ich hab jetzt die neuste Version installiert und getestet. Erst ...
ich freue mich, daß Du Dich meines Problems annimmst.
Gruss Michel Deutsch
Mach ich doch gerne, ich bin ja auch immer froh um die Hilfe anderer. Und wenn man sich viel zeit mit Suchen ersparen kann, umso besser!
Also, ich hab jetzt die neuste Version installiert und getestet. Erst ...
- Montag 22. Februar 2010, 15:53
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Reflecta RPS 7200 und SilverFast Ai Studio
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4490
Re: Reflecta RPS 7200 und SilverFast Ai Studio
Hallo Michel
Also ein Scannerproblem würde ich ebenfalls ausschliessen, insbesondere da CyberView einwandfrei läuft.
Die HW-Konfiguration ist ja auf dem neusten Stand, da kann eigentlich auch nichts falsch sein. Ich habe per Zufall fast dieselbe Konfiguration, ich habe mir ein Notebook als ...
Also ein Scannerproblem würde ich ebenfalls ausschliessen, insbesondere da CyberView einwandfrei läuft.
Die HW-Konfiguration ist ja auf dem neusten Stand, da kann eigentlich auch nichts falsch sein. Ich habe per Zufall fast dieselbe Konfiguration, ich habe mir ein Notebook als ...
- Montag 22. Februar 2010, 15:13
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Reflecta RPS 7200 und SilverFast Ai Studio
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4490
Re: Reflecta RPS 7200 und SilverFast Ai Studio
Welche SilverFast Version verwendest Du und wie ist Dein Rechner ausgestattet (Memory, USB 2.0, ..., Windows Version)? Was hängt alles an dem Rechner? Stürzt einfach "nur" Silverfast ab, oder der ganze Rechner?
Ich habe z.B. bemerkt, dass sich Kaspersky und SilverFast schlecht vertragen. Das ...
Ich habe z.B. bemerkt, dass sich Kaspersky und SilverFast schlecht vertragen. Das ...
- Montag 15. Februar 2010, 18:10
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Richtiger Treiber unter Windows
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3036
Re: Richtiger Treiber unter Windows
Hi Joe
Danke für Deine schnelle Antwort. Ja, habe ich. Da ich aber den Scanner als "Multiple Frames Film Scanner" in den Devices sehe und auch Silverfast den Scanner erkennt, helfen mir diese Tipps nicht weiter. Habe mich schon gefragt, ob ich evtl. Cyberview von der PIE Seite herunterladen soll ...
Danke für Deine schnelle Antwort. Ja, habe ich. Da ich aber den Scanner als "Multiple Frames Film Scanner" in den Devices sehe und auch Silverfast den Scanner erkennt, helfen mir diese Tipps nicht weiter. Habe mich schon gefragt, ob ich evtl. Cyberview von der PIE Seite herunterladen soll ...
- Montag 15. Februar 2010, 15:04
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Richtiger Treiber unter Windows
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3036
Richtiger Treiber unter Windows
Nachdem ich mich schon gefreut hatte, endlich eine stabile Scanstation zu haben (neuer PC, ohne Internetanbindung und Virenscanner/Firewall), machen sich in der Kombination Windows 7 Professional 32bit und Cyberview wieder die alten Probleme bemmerkbar, welche unter Vista bestanden.
1. Problem ...
1. Problem ...