Laut EXIFtool wären die richtigen EXIF-Tags "Modify Date", "Date/Time Original" und/oder "Create Date". So ist es zumindest bei meinen Bildern, die in Windows korrekt sortiert werden.
Hermann-Josef
Die Suche ergab 1988 Treffer
- Donnerstag 23. Januar 2025, 21:16
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Silverfast verhindert Exif-Editor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 79
- Donnerstag 23. Januar 2025, 19:03
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Silverfast verhindert Exif-Editor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 79
Re: Silverfast verhindert Exif-Editor
Hallo, Wenn Du mir die beiden Beispiele zugänglich machst, könnte ich mir alle Tags ansehen und vielleicht nachvollziehen, was passiert. NB: Es ist keine gute Idee, ein JPG in z.B. GIMP zu laden, nur um Metadaten zu schreiben, denn beim Abspeichern wird dann nochmals komprimiert, was unweigerlich mi...
- Mittwoch 22. Januar 2025, 19:33
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Silverfast verhindert Exif-Editor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 79
Re: Silverfast verhindert Exif-Editor
Ich verwende die freie Software exiftool von Phil Harvey ohne Probleme, auch bei SF-Scans.
Kannst Du etwas genauer beschreiben, was Du machst und was passiert?
Hermann-Josef
Kannst Du etwas genauer beschreiben, was Du machst und was passiert?
Hermann-Josef
- Dienstag 21. Januar 2025, 21:28
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: zu indensives Rot mit Linux tools ausgleichen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 88
Re: zu indensives Rot mit Linux tools ausgleichen
Bin zwar kein wirklicher RT-Nutzer. Aber soweit ich weiß kann man Einstellungen als Profil abspeichern und dann automatisch auf andere Bilder anwenden.
Hermann-Josef
Hermann-Josef
- Sonntag 19. Januar 2025, 11:41
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
- Antworten: 16
- Zugriffe: 865
Re: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
Guten Morgen, wenn man nicht speziell die Gesichtsrekonstruktion benutzen möchte. Ich hatte mir die Beispiele der "Gesichtsrekonstruktionen" von Topaz vor längerer Zeit mal angeschaut und war entsetzt, wie puppenhaft (Barbie lässt grüßen) die Gesichter da rauskamen. Ich würde das nie verwe...
- Samstag 18. Januar 2025, 21:21
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
- Antworten: 16
- Zugriffe: 865
Re: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
Hier noch ein Beispiel, ebenfalls von pixls.us das Original übernommen:
Sieht nicht schlecht aus, obwohl im Gebüsch links vielleicht etwas viel Phantasie am Werke war.
Hermann-Josef
Sieht nicht schlecht aus, obwohl im Gebüsch links vielleicht etwas viel Phantasie am Werke war.
Hermann-Josef
- Freitag 17. Januar 2025, 21:04
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
- Antworten: 16
- Zugriffe: 865
Re: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
Hat hier jemand ein aktuelles Adobe Produkt zum Testen, so dass Adobe Camera Raw in der aktuellsten (17er?) Version genutzt werden kann? Habe die aktuelle PS-CC-Version, also auch Camera Raw 17.1. Hast Du das von Dir erwähnte Zitat greifbar, damit ich da was nachlesen kann? Hier ein erster Versuch ...
- Samstag 14. Dezember 2024, 19:40
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Digitdia 5000 Artefakte beim Scannen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 635
Re: Digitdia 5000 Artefakte beim Scannen
Nach dem Servicemanual für den DD6000 könnte es sich beim Teil, das Du mit einem grünen Pfeil markiert hast, um den Zahnradantrieb handeln. Beim Nachfetten unbedingt darauf achten, dass es sich um ein nicht verharzendes Fett handelt. Als Beispiel fallt mir Ballistol-Fett ein, das laut Webseite kein ...
- Donnerstag 21. November 2024, 19:24
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: VueScan & Magazin-Scanner – ein schwer vereinbares Paar?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1033
Re: VueScan & Magazin-Scanner – ein schwer vereinbares Paar?
Wie verhält sich denn Silverfast bei solchen Szenarien? Ich hatte diesbezüglich bislang mit SF keine Probleme. Einzig folgendes muss ich anmerken: Wenn ich Dias 5-7,9-11 in einem Magazin scanne, dann werden die Bilder mit fortlaufenden Nummern benamst. Dies ist in meinen Augen nicht hilfreich. Das ...
- Mittwoch 13. November 2024, 11:12
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Benachrichtigungen senden.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 606
Re: Benachrichtigungen senden.
Meinst Du "private Nachrichten" bzw. "Benachrichtigungen"? Die sind hier seit Jahren abgeschafft, da es damit offenbar ein Problem gab. Leider hat man sich nicht die Mühe gemacht, dieses Problem zu beheben. Unter "Einstellungen" kann man die Benachrichtigungen zwar akti...
- Mittwoch 6. November 2024, 11:57
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Braun SlideScan - Erfahrungen und Fragen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 890
Re: Braun SlideScan - Erfahrungen und Fragen
Da im APHOG-Forum mehr Resonanz ist, können wir die Unterhaltung gerne dort fortsetzen. Meiner Meinung nach ist dies hier der bessere Ort, wenn es um reine Fragen zum Scannen geht. Die Beiträge im APHOG-Forum sind schwerpunktmäßig auf analoge Fotografie ausgerichtet. Bisher habe ich den Wert des Fa...
- Montag 4. November 2024, 19:39
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Braun SlideScan - Erfahrungen und Fragen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 890
Re: Braun SlideScan - Erfahrungen und Fragen
Ich will jetzt hier nicht all die Argumente aus dem APHOG-Forum wiederholen ;) . Kurz gesagt, wird bei diesem Scanner das Belichtungsniveau (= Anzahl Photonen, die das CCD sieht) über die Belichtungszeit gesteuert (analoge Verstärkung bei SilverFast genannt, Belichtung bei CyberView). Es ist eine Ha...
- Montag 28. Oktober 2024, 21:20
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Digitdia 5000 Transportarm klemmt
- Antworten: 40
- Zugriffe: 11166
Re: Digitdia 5000 Transportarm klemmt
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Schau mal hier ! Mit anderen Worten: Problem liegt am Schrittmotor, der hakt. Entweder ein Defekt oder die Spindel muss gereinigt / geölt werden, letzteres aber so, dass es nicht verharzt. Aber das Thema dieses Fadens ist nicht der richtige Ort für Dei...
- Donnerstag 17. Oktober 2024, 21:28
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Was heißt es "doppelte Pixel herausrechnen"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 716
Re: Was heißt es "doppelte Pixel herausrechnen"
Über 100 Millionen Pixel sind also doppelt Das ist eine reichlich schlechte Formulierung! Die Pixel sind keineswegs "doppelt". Es wird mit einer Abtastrate gescannt, die höher ist als sie der optischen Auflösung entspricht. Ob eine Änderung der dpi-Einstellung das bringt, was gemeint ist,...
- Dienstag 8. Oktober 2024, 09:29
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12360
Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
Exiftool läuft unter allen gängigen Betriebssystemen (Apple, Windows, Unix), das GUI ist nur für Windows verfügbar.
Hermabn-Josef
Hermabn-Josef
- Montag 7. Oktober 2024, 21:12
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12360
Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
Geht doch (hier mit EXIFtool GUI):Skyscraper hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2024, 20:45 Warum kann man bei EXIF kein Datum vor dem 1.1.1981 eingeben?
Hermann-Josef
- Donnerstag 3. Oktober 2024, 19:38
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Welche Software für DigitDia 8000?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1678
Re: Welche Software für DigitDia 8000?
Da wird es richtig kompliziert, da wir die Farbtemperatur der Lichtquelle im Scanner nicht kennen. Ist es nicht die Aufgabe der IT8-Kalibration, dem Rechnung zu tragen? Da Dias für die Beleuchtung mit einer Glühlampe und nicht mit D50 optimiert sind, hatte ich für Ektachrome ein ICC-Profil mit Glüh...
- Donnerstag 3. Oktober 2024, 16:49
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Welche Software für DigitDia 8000?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1678
Re: Welche Software für DigitDia 8000?
Die Farben in dem "schöneren Bild" stimmen leider überhaupt nicht, z.B. das Blau im Canale Grande ist viel zu grell.Aber das unterstreicht nur wieder die obige Aussage, dass für etwas höhere Ansprüche Nacharbeitung unabdingbar ist. Mein Vergleich war nur dazu gedacht, die Ergebnisse in Sta...
- Dienstag 1. Oktober 2024, 19:33
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Welche Software für DigitDia 8000?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1678
Re: Welche Software für DigitDia 8000?
Will ja niemandem von seinem Entschluss abbringen. Ich finde es aber schade, mit einem teuren Scanner nicht das herauszuholen, was ohne Aufwand machbar wäre. Daher habe ich mal den Vergleich CyberView mit SilverFast in Standardeinstellung bei meinem Ektachrome-Demodia gemacht: Vergleich_CV_SF.jpg Li...
- Freitag 27. September 2024, 19:00
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Welche Software für DigitDia 8000?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1678
Re: Welche Software für DigitDia 8000?
Bin selbst kein VueScan-Nutzer sondern nutze hauptsächlich SilverFast. Aber für VueScan gibt es, im Gegensatz zu SilverFast, ein ausführliches Benutzerhandbuch.
Hermann-Josef
Hermann-Josef