Die Suche ergab 1892 Treffer
- Samstag 9. September 2023, 19:08
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Kaufberatung Scanner für APS und 35mm Dia/Negative
- Antworten: 5
- Zugriffe: 355
Re: Kaufberatung Scanner für APS und 35mm Dia/Negative
Hallo, Du stellst ziemlich hohe Anforderungen bei relativ kleinem Preis. Das mal vorweg. Außerdem empfehle ich Dir dringend, bevor Du irgend eine Investition in Hard- oder Software machst, Dich gründlich über das Thema zu informieren. Es ist ziemlich komplex, wenn man höchstmöglicher Qualität zu dig...
- Donnerstag 17. August 2023, 13:29
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: beste Einstellung Negativ Scan mit Reflecta Digitdia 5000
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4839
Re: beste Einstellung Negativ Scan mit Reflecta Digitdia 5000
Hallo Kalle, welche Rähmchen verwendest Du? Manche Rähmchen, z.B. HamaFix wird da genannt, sollen mit reflecta-Scannern ein Problem haben. Ansonsten sollte es keinen Unterschied geben zwischen Positiv und Negativ. Was passiert, wenn Du ein Negativ als Positiv scannst? Ansonsten, wenn alles nichts hi...
- Mittwoch 2. August 2023, 09:59
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Welche San-Software am Reflecta CrystalScan 7200?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 450
Re: Welche San-Software am Reflecta CrystalScan 7200?
Guten Morgen Dirk, Du hast im Prinzip 4 Möglichkeiten: Cyberview VueScan SilverFast VueScan in das sog. "Roh"format scannen + externe Weiterverarbeitung Meine dringende Empfehlung wäre, bevor Du Geld in irgendwelche Lizenzen steckst, dass Du Dir die Demo-Version von VueScan und von SilverF...
- Samstag 17. Juni 2023, 19:19
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Nikon Super Coolscan 9000 ED + SilverFast / VueScan / Nikon Scan / ???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 386
Re: Nikon Super Coolscan 9000 ED + SilverFast / VueScan / Nikon Scan / ???
Ich bitte Euch / Sie um eine kurze, deutliche am besten zumindest knapp begründete Software-Beurteilung allein unter dem Kriterium der bestmöglichen Scan-Qualität. Da fällt mir die Antwort leicht: SilverFast, auch wenn ich Deine Beurteilung des Auftretens von LSI nicht teilen kann (auf der Webseite...
- Samstag 17. Juni 2023, 13:47
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: VueScan - welche Version + Buch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1035
Re: VueScan - welche Version + Buch
Hallo Wollo, bevor Du Dir einen Scanner und / oder eine Software kaufst, solltest Du Dich unbedingt vorab gründlich informieren. Dazu kannst Du Dir z.B. meine Anmerkungen durchsehen. Diese sind zwar für SilverFast angelegt, aber ich beschreibe auch viel Grundsätzliches zum Scannen, insbesondere auch...
- Dienstag 13. Juni 2023, 15:02
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Auf der Suche nach der wahren Auflösung des Nikon LS5000
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1198
Re: Auf der Suche nach der wahren Auflösung des Nikon LS5000
Hallo Yogi,
im amerikanischen Forum gab es mal den Hinweis, dass jemand günstige Targets produziert und wenn ich mich recht erinnere, dann war da auch besagtes Target dabei. Aber leider habe ich den Link nicht abgespeichert und meine Suche im Forum war bislang erfolglos.
Hermann-Josef
im amerikanischen Forum gab es mal den Hinweis, dass jemand günstige Targets produziert und wenn ich mich recht erinnere, dann war da auch besagtes Target dabei. Aber leider habe ich den Link nicht abgespeichert und meine Suche im Forum war bislang erfolglos.
Hermann-Josef
- Sonntag 28. Mai 2023, 10:26
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Auf der Suche nach der wahren Auflösung des Nikon LS5000
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1198
Re: Auf der Suche nach der wahren Auflösung des Nikon LS5000
Guten Morgen Yogi, Deshalb kann ich mit USAF1951 wenig anfangen. Aber um 2200 ppi von 4000 ppi zu unterscheiden, sollte es doch erst mal einen Hinweis geben. 5603 x 3460 vs. 5964 x 3964 pixel? In Y-Richtung ist es uninteressant, denn das ist nur der Weg, den der Schrittmotor abdeckt. Auch mein Scann...
- Samstag 27. Mai 2023, 19:24
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Auf der Suche nach der wahren Auflösung des Nikon LS5000
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1198
Re: Auf der Suche nach der wahren Auflösung des Nikon LS5000
Guten Abend Yogi, natürlich kann ich das nicht so aus dem ff nachvollziehen, aber Deine Software wird schon korrekt funktionieren. segen wir mal points per inch, statt pixel per inch Das würde ich nun nicht so ausdrücken wollen, denn Punkte pro Zoll ist doch den Druckern vorbehalten... Warum ist das...
- Donnerstag 25. Mai 2023, 16:47
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1753
Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
Aber wie machst Du, dass das Datum z.B. aufsteigend ist wie die Sortierung. Also z. B. das jedes Bild von A - Z ein um 2 Minuten ältere Urzeit bekommt? Das würde ich mittels EXCEL machen (oder einem anderen äquivalenten Werkzeug). Eine Spalte (hier D) mit den Bildnamen (diese müssen natürlich zunäc...
- Mittwoch 24. Mai 2023, 21:14
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1753
Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
Aber wie machst Du, dass das Datum z.B. aufsteigend ist wie die Sortierung. Du schreibst das Tag "Date/Time Original" entweder von Hand oder mit einem Skript nach Deiner Wahl. Danach stimmt die Sortierung nach "Aufnahmedatum" und Du kannst auch die Dateinamen entsprechend obigem...
- Mittwoch 24. Mai 2023, 09:11
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1753
Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
EXIFtool ja, aber soweit ich weiß, das GUI nicht.
Hermann-Josef
Hermann-Josef
- Dienstag 23. Mai 2023, 21:01
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1753
Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
Das GUI ist von 2012 und wird nicht mehr unterstützt. Es ist nur für Windows verfügbar, soweit ich weiß.
Hermann-Josef
Hermann-Josef
- Dienstag 23. Mai 2023, 18:54
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1753
Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
Stimmt, Datum, Copyright und Bildtitel werden übernommen (war mir neu). Und das Datum wird in dem oben genannten Tag abgelegt. Bildunterschriften gehen verloren. Weitere Angaben gibt es nicht. Wenn ich als Farbraum für das Ergebnis "AdobeRGB" angebe, dann steht davon nichts in den Metadate...
- Dienstag 23. Mai 2023, 16:27
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1753
Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
Habe gerade einen kleinen Versuch gemacht. 3 Bilder erzeugt das EXIF-Tag "Date/Time Original" mit Fantasiedatum im EXIFtoolGUI beschrieben Bilder im Windows-Explorer nach "Aufnahmedatum" sortiert Die Bilder werden nun nach dem von mir vergebenen "Aufnahmedatum" sortiert...
- Dienstag 23. Mai 2023, 11:45
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1753
Re: Umbenennen von Bildern und ändern des Erstellungsdatum zwecks Sortierreihenfolge
Das Datum im exif vergibt ja vuescan beim scannen, hat also nichts mit dem Erzeugungsdatum des Bildes zu tun Dieses Datum ist doch von keinerlei Interesse. Die zentrale Information sind Datum und Uhrzeit, wann die Aufnahme gemacht wurde, nicht wann das Bild gescannt wurde. Du kannst in den EXIFdate...
- Montag 22. Mai 2023, 10:14
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: LS5000 von Bobby
- Antworten: 2
- Zugriffe: 627
- Sonntag 21. Mai 2023, 21:08
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Farbraum Scanner ProScan 10T
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1468
- Sonntag 21. Mai 2023, 19:16
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Farbtrennung Nikon Scanner
- Antworten: 12
- Zugriffe: 931
Re: Farbtrennung Nikon Scanner
Für die Farbmetrik-Rechnerei sind die beiden Methoden sehr unterschiedlich. Sind die Methoden so unterschiedlich? In beiden Fällen wird das Spektrum der Lichtquelle mit der spektralen Empfindlichkeitsfunktion des Detektors multipliziert. Die "Farbe" macht im einen Fall die Lichtquelle, im...
- Sonntag 21. Mai 2023, 10:41
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Farbtrennung Nikon Scanner
- Antworten: 12
- Zugriffe: 931
Re: Farbtrennung Nikon Scanner
Die Aussage von ScanDig bezieht sich z.B. auf die reflecta-Scanner. Beim DigitDia6000 ist ein Toshiba TCD2707DG-CCD verbaut, das aus 4 Zeilen besteht: Auf je einer Zeile ist ein R, ein G bzw. ein B-Filter aufgedampft. Die 4. Zeile für SW wird nicht benutzt. Der IR-Kanal wird mit der G-Zeile erfasst....
- Samstag 20. Mai 2023, 18:46
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Farbtrennung Nikon Scanner
- Antworten: 12
- Zugriffe: 931
Re: Farbtrennung Nikon Scanner
Danke Bobby,
mea culpa, da hatte ich in meiner Erinnerung IR-Scan und ME-Scan verwechselt. Vielleicht war auch mein CanoScan gedanklich in Spiel, denn der macht tatsächlich den IR-Scan in einem 2. Durchlauf.
Hermann-Josef
mea culpa, da hatte ich in meiner Erinnerung IR-Scan und ME-Scan verwechselt. Vielleicht war auch mein CanoScan gedanklich in Spiel, denn der macht tatsächlich den IR-Scan in einem 2. Durchlauf.
Hermann-Josef