Die Suche ergab 2001 Treffer

von Jossie
Dienstag 18. März 2025, 16:27
Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
Thema: Rohdatenscans mit Silverfast 9
Antworten: 14
Zugriffe: 2047

Re: Rohdatenscans mit Silverfast 9

Wenn die SF-HDR-TIFs ganz normale TIFs sind (außer dem IR-Kanal), warum muß es denn dann umgewandelt werden? Damit wollte ich genau das aussagen: Es sind normale TIFs, die Standardprogramme behandeln können. Nur für die Auswertung des IR-Kanals (ist als Bild in dem mehrseitigen TIF abgelegt) wird S...
von Jossie
Dienstag 11. März 2025, 21:48
Forum: Reflecta-Filmscanner
Thema: Digitdia 5000 Artefakte beim Scannen
Antworten: 22
Zugriffe: 2883

Re: Digitdia 5000 Artefakte beim Scannen

andi112 hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 20:18 Wie muss man vorgehen?
Ich hatte mich per E-Mail an PIE-US gewandt.

Hermann-Josef
von Jossie
Montag 10. März 2025, 13:50
Forum: Reflecta-Filmscanner
Thema: Digitdia 5000 Artefakte beim Scannen
Antworten: 22
Zugriffe: 2883

Re: Digitdia 5000 Artefakte beim Scannen

andi112 hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 12:43 Bei der Suche nach PIPE-US findet man nichts adäquates.
Ups, da hatte ich einen Tippfehler übersehen. Hier der Link zu PIE-US.

Hermann-Josef
von Jossie
Montag 10. März 2025, 11:26
Forum: Reflecta-Filmscanner
Thema: Digitdia 5000 Artefakte beim Scannen
Antworten: 22
Zugriffe: 2883

Re: Digitdia 5000 Artefakte beim Scannen

o bekommt man solche Service-Manuals (auch für DigitDia 5000)? Ich habe das Service-Manual direkt von PIPE-US bekommen, nach Anfragen. Es zeigt im Detail, wie der Scanner zerlegt wird, ist also nicht das Benutzerhandbuch. Welches Kabel ist denn damit gemeint? Es ist das Kabel, das den beweglichen S...
von Jossie
Samstag 8. März 2025, 14:23
Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
Thema: Rohdatenscans mit Silverfast 9
Antworten: 14
Zugriffe: 2047

Re: Rohdatenscans mit Silverfast 9

Hallo, Das HDR-RAW Format kann vermutlich nur Silverfast lesen. Nein, das stimmt so nicht! Dieses Missverständnis rührt von der unglücklichen Bezeichnung "RAW" her, die suggeriert, dass das etwas mit den RAW-Formaten der Digitalkameras zu tun hat, die tatsächlich proprietär sind. Die SF-HD...
von Jossie
Freitag 7. März 2025, 19:31
Forum: Reflecta-Filmscanner
Thema: Digitdia 5000 Artefakte beim Scannen
Antworten: 22
Zugriffe: 2883

Re: Digitdia 5000 Artefakte beim Scannen

Hallo, Solch ähnliche Streifen hatte ich bei meinem DD6000. Das war ein Wackler oder Bruch im Flexiblen Flachband Kabel. Streifen verlaufen in Scanrichtung? Auch im Servicemanual des DD6000 zeigt PIE genau ein solches Beispielsbild. Als mögliche Ursachen / Lösungen werden genannt: Possible cause: a....
von Jossie
Sonntag 2. März 2025, 19:43
Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
Thema: Rohdatenscans mit Silverfast 9
Antworten: 14
Zugriffe: 2047

Re: Rohdatenscans mit Silverfast 9

Bei mir kommt das PDF so (auch über obigen Link), wie ich es gedacht hatte: Einleitung, Inhaltsverzeichnis und Stichwortverzeichnis.

Ansonsten bitte Kontaktaufnahme über die Kontaktdaten, die zu meiner Webseite führen.

Hermann-Josef
von Jossie
Freitag 28. Februar 2025, 16:18
Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
Thema: Rohdatenscans mit Silverfast 9
Antworten: 14
Zugriffe: 2047

Re: Rohdatenscans mit Silverfast 9

Hallo, die meisten Deiner Fragen sind eigentlich in meinen Anmerkungen beantwortet... Da muß ich dann nur beim Dateinamen ein "HDR" dran hängen, damit ich das von den normalen Tiffs unterscheiden kann. Warum? Speicherst Du das Endergebnis auch als TIF und nicht als JPG? Also muß ich weiter...
von Jossie
Mittwoch 26. Februar 2025, 11:44
Forum: Reflecta-Filmscanner
Thema: Digitdia 5000 kent jemand diesen Fehler ?
Antworten: 23
Zugriffe: 12463

Re: Digitdia 5000 kent jemand diesen Fehler ?

Schafft SilverFast das? Kein Problem! Auch ein absolut undurchlässiges Dia (für mich nötig für Kalibrationen) wird problemlos gescannt. Nur ME macht Probleme, wenn kein Licht da ist. Aber das verwende ich sowieso nicht. Du kannst den Scanrahmen manuell bei Bedarf festlegen bzw. ich scanne immer mit...
von Jossie
Montag 24. Februar 2025, 21:18
Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
Thema: Rohdatenscans mit Silverfast 9
Antworten: 14
Zugriffe: 2047

Re: Rohdatenscans mit Silverfast 9

Hallo, Die Rohdaten incl. Infrarotkanal als Tiff oder DNG speichern? Ich würde TIF bevorzugen, da es genereller ist. Den IR-Kanal kann niemand außer SF HDR verarbeiten. ich mag keinen Trauerrand um meine Bilder Ich würde den Trauerrand auf jeden Fall mitscannen und erst in HDR freistellen (s.u.). Ka...
von Jossie
Sonntag 16. Februar 2025, 14:46
Forum: Allgemeine Fragen/Themen
Thema: Filmscanner Empfehlungen
Antworten: 2
Zugriffe: 533

Re: Filmscanner Empfehlungen

Hallo Rudi,

bevor ich hier die Argumente alle wiederhole, möchte ich Dich auf meine Anmerkungen hinweisen. Dort sollten Deine Fragen erst mal angesprochen sein.

Hermann-Josef
von Jossie
Dienstag 11. Februar 2025, 19:27
Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
Thema: zu indensives Rot mit Linux tools ausgleichen
Antworten: 4
Zugriffe: 855

Re: zu indensives Rot mit Linux tools ausgleichen

Kann man mit RawTherapee 64-Bit Rohdaten mit Infrarot-Kanal im TIFF-Format, erzeugt mit VueScan, verarbeiten? Dazu solltest Du vielleicht einen eigenen Faden aufmachen. Aber soweit ich weiß, ist dafür kein Werkzeug in RT verfügbar. Es gibt aber ein G'MIC-Skript , das diese Daten verarbeiten kann. E...
von Jossie
Freitag 24. Januar 2025, 19:46
Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
Thema: Silverfast verhindert Exif-Editor
Antworten: 7
Zugriffe: 1269

Re: Silverfast verhindert Exif-Editor

Hallo Wolfgang, klar sind die Bilder hier fürs Forum zu groß. Aber es gibt diverse Möglichkeiten, sie auf einen Server zu legen, von dem man sie dann, nach Kenntnis des Links, herunterladen kann. Beispiele findest Du hier im Forum. Alternativ kannst Du auch sehr kleine JPGs erzeugen, die Du genau so...
von Jossie
Donnerstag 23. Januar 2025, 21:16
Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
Thema: Silverfast verhindert Exif-Editor
Antworten: 7
Zugriffe: 1269

Re: Silverfast verhindert Exif-Editor

Laut EXIFtool wären die richtigen EXIF-Tags "Modify Date", "Date/Time Original" und/oder "Create Date". So ist es zumindest bei meinen Bildern, die in Windows korrekt sortiert werden.

Hermann-Josef
von Jossie
Donnerstag 23. Januar 2025, 19:03
Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
Thema: Silverfast verhindert Exif-Editor
Antworten: 7
Zugriffe: 1269

Re: Silverfast verhindert Exif-Editor

Hallo, Wenn Du mir die beiden Beispiele zugänglich machst, könnte ich mir alle Tags ansehen und vielleicht nachvollziehen, was passiert. NB: Es ist keine gute Idee, ein JPG in z.B. GIMP zu laden, nur um Metadaten zu schreiben, denn beim Abspeichern wird dann nochmals komprimiert, was unweigerlich mi...
von Jossie
Mittwoch 22. Januar 2025, 19:33
Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
Thema: Silverfast verhindert Exif-Editor
Antworten: 7
Zugriffe: 1269

Re: Silverfast verhindert Exif-Editor

Ich verwende die freie Software exiftool von Phil Harvey ohne Probleme, auch bei SF-Scans.

Kannst Du etwas genauer beschreiben, was Du machst und was passiert?

Hermann-Josef
von Jossie
Dienstag 21. Januar 2025, 21:28
Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
Thema: zu indensives Rot mit Linux tools ausgleichen
Antworten: 4
Zugriffe: 855

Re: zu indensives Rot mit Linux tools ausgleichen

Bin zwar kein wirklicher RT-Nutzer. Aber soweit ich weiß kann man Einstellungen als Profil abspeichern und dann automatisch auf andere Bilder anwenden.

Hermann-Josef
von Jossie
Sonntag 19. Januar 2025, 11:41
Forum: Reflecta-Filmscanner
Thema: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
Antworten: 16
Zugriffe: 2930

Re: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan

Guten Morgen, wenn man nicht speziell die Gesichtsrekonstruktion benutzen möchte. Ich hatte mir die Beispiele der "Gesichtsrekonstruktionen" von Topaz vor längerer Zeit mal angeschaut und war entsetzt, wie puppenhaft (Barbie lässt grüßen) die Gesichter da rauskamen. Ich würde das nie verwe...
von Jossie
Samstag 18. Januar 2025, 21:21
Forum: Reflecta-Filmscanner
Thema: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
Antworten: 16
Zugriffe: 2930

Re: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan

Hier noch ein Beispiel, ebenfalls von pixls.us das Original übernommen:

Screenshot 2025-01-18 211954.jpg
Screenshot 2025-01-18 211954.jpg (721.93 KiB) 2458 mal betrachtet

Sieht nicht schlecht aus, obwohl im Gebüsch links vielleicht etwas viel Phantasie am Werke war.


Hermann-Josef
von Jossie
Freitag 17. Januar 2025, 21:04
Forum: Reflecta-Filmscanner
Thema: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan
Antworten: 16
Zugriffe: 2930

Re: ProScan 10T Kodak Ektachrome Dias und Vuescan

Hat hier jemand ein aktuelles Adobe Produkt zum Testen, so dass Adobe Camera Raw in der aktuellsten (17er?) Version genutzt werden kann? Habe die aktuelle PS-CC-Version, also auch Camera Raw 17.1. Hast Du das von Dir erwähnte Zitat greifbar, damit ich da was nachlesen kann? Hier ein erster Versuch ...