Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, den ProScan unter Windows 8 mit SilverFast 6 zu betreiben? Unter Windows 7 64bit lief er noch problemlos, Windows 8 erkennt den Scanner, mit CyberView klappt es auch, nur mit SilverFast 6.6.2r5 nicht...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mittwoch 26. Februar 2014, 22:10
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: ProScan 7200, Win8 und SF6.6.2r5?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2837
- Donnerstag 1. März 2012, 00:07
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Welche SilverFast-Einstellungen bei IT8-Kalibrierung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8241
Re: Welche SilverFast-Einstellungen bei IT8-Kalibrierung
Mittlerweile ist der Bildschirm auch profiliert. Der Unterschied ist groß, die Farben sind prima - aber noch immer nicht identisch bei Photoshop und Irfanview. Öffne ich dasselbe Bild in zwei Irfanview-Fenstern, einmal mit aktivem Farbmanagement und einmal ohne, dann hat die Version ohne zwar ...
- Mittwoch 22. Februar 2012, 16:12
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Software zum taggen (IPTC) gesucht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6198
Re: Software zum taggen (IPTC) gesucht
Lieber Admin,
wieso wurde denn der Link zu digiKam entfernt? Das ist ein Open-Source-Programm, nichts Kommerzielles. Und wenn schon Link entfernen, wäre es doch angebracht, wenigstens den Namen des Programms stehenzulassen - ansonsten weiß ja niemand, worüber ich spreche.
wieso wurde denn der Link zu digiKam entfernt? Das ist ein Open-Source-Programm, nichts Kommerzielles. Und wenn schon Link entfernen, wäre es doch angebracht, wenigstens den Namen des Programms stehenzulassen - ansonsten weiß ja niemand, worüber ich spreche.
- Sonntag 19. Februar 2012, 18:22
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Software zum taggen (IPTC) gesucht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6198
Re: Software zum taggen (IPTC) gesucht
admin2: Link entfernt ExifTool
Läuft offenbar unter Linux sehr stabil. Ich nutze es unter WinXP, manche Versionen haben schonmal Probleme gemacht, insgesamt komme ich damit aber mittlerweile sehr gut klar. Z.B. lassen sich den wichtigsten (häufigsten) Tags Tastenkombinationen zuordnen. Hat auch ...
Läuft offenbar unter Linux sehr stabil. Ich nutze es unter WinXP, manche Versionen haben schonmal Probleme gemacht, insgesamt komme ich damit aber mittlerweile sehr gut klar. Z.B. lassen sich den wichtigsten (häufigsten) Tags Tastenkombinationen zuordnen. Hat auch ...
- Mittwoch 8. Februar 2012, 10:38
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Welche SilverFast-Einstellungen bei IT8-Kalibrierung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8241
Re: Welche SilverFast-Einstellungen bei IT8-Kalibrierung
Ok, ich glaube, ich beginne zu verstehen. Man kann also ICC-Profile "nur" anhängen - es geht also nicht, das Bild selbst gemäß des Profils so zu verändern, dass es auch in einfachen Betrachtern korrekt aussieht. Stimmt das so?
Mein Denkfehler kommt vermutlich daher, dass ich viel mit Audio zu tun ...
Mein Denkfehler kommt vermutlich daher, dass ich viel mit Audio zu tun ...
- Dienstag 7. Februar 2012, 18:17
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Welche SilverFast-Einstellungen bei IT8-Kalibrierung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8241
Re: Welche SilverFast-Einstellungen bei IT8-Kalibrierung
Hm. Das könnte natürlich sein, dass es eine Format-Frage ist (tif/jpg).
Auf den ScanDig-Seiten habe ich dazu Aussagen gefunden, die sich für mein Verständnis widersprechen:
"Unser Filmscanner liefert zunächst fehlerbehaftete Scandaten, die in der Scansoftware mit einem ICC-Korrekturprofil versehen ...
Auf den ScanDig-Seiten habe ich dazu Aussagen gefunden, die sich für mein Verständnis widersprechen:
"Unser Filmscanner liefert zunächst fehlerbehaftete Scandaten, die in der Scansoftware mit einem ICC-Korrekturprofil versehen ...
- Dienstag 7. Februar 2012, 16:03
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Welche SilverFast-Einstellungen bei IT8-Kalibrierung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8241
Re: Welche SilverFast-Einstellungen bei IT8-Kalibrierung
Hallo Joe,
danke für die Tipps. Das cleverprinting-PDF war gut. Und ein Kalibrier-Tool ist auf dem Weg zu mir...
Was ist eigentlich der Vorteil daran, dass SilverFast das ICC-Profil "nur" in die Bilder einbettet, anstatt die Dateien direkt zu verändern? Ginge das nicht auch? Dann würden die ...
danke für die Tipps. Das cleverprinting-PDF war gut. Und ein Kalibrier-Tool ist auf dem Weg zu mir...
Was ist eigentlich der Vorteil daran, dass SilverFast das ICC-Profil "nur" in die Bilder einbettet, anstatt die Dateien direkt zu verändern? Ginge das nicht auch? Dann würden die ...
- Montag 6. Februar 2012, 11:52
- Forum: Scan-Software, SilverFast, VueScan etc.
- Thema: Welche SilverFast-Einstellungen bei IT8-Kalibrierung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8241
Welche SilverFast-Einstellungen bei IT8-Kalibrierung
Hallo zusammen,
seit kurzem steht ein Reflecta ProScan 7200 mit SilverFast AI Studio auf meinem Tisch. Nach ersten Experimenten mit den SilverFast-Einstellungen sind allerdings einige Fragen aufgetaucht, die ich mir allein nicht beantworten kann. Vor allem zum Thema Kalibrieren. Zuerst habe ich ...
seit kurzem steht ein Reflecta ProScan 7200 mit SilverFast AI Studio auf meinem Tisch. Nach ersten Experimenten mit den SilverFast-Einstellungen sind allerdings einige Fragen aufgetaucht, die ich mir allein nicht beantworten kann. Vor allem zum Thema Kalibrieren. Zuerst habe ich ...
- Dienstag 22. November 2011, 12:29
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Langzeit-Archivierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2379
Langzeit-Archivierung
Liebes Forum,
ich plane eine langfristige Digitalisierung möglichst aller alten Dias und Negative meiner Familie. Mir ist klar, dass das bei tausenden Bildern (vermutlich mit einem Reflecta Pro Scan und SilverFast) wohl Jahre dauert - aber irgendwann muss man ja anfangen, und ich habe es nicht ...
ich plane eine langfristige Digitalisierung möglichst aller alten Dias und Negative meiner Familie. Mir ist klar, dass das bei tausenden Bildern (vermutlich mit einem Reflecta Pro Scan und SilverFast) wohl Jahre dauert - aber irgendwann muss man ja anfangen, und ich habe es nicht ...