Die Suche ergab 21 Treffer
- Sonntag 15. Juni 2014, 12:04
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: Erste Versuche mit dem Reflecta 10T
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3994
Re: Erste Versuche mit dem Reflecta 10T
Mich interessiert der Scanner, vor allem,ob er wirklich seine Auflösung einhalten kann..... d.h. besser ist als etwa ein Nikon mit 4000 dpi
- Sonntag 7. Juli 2013, 11:36
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: umlaufenden Rand scannen mit Coolscan 5000
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9017
Re: umlaufenden Rand scannen mit Coolscan 5000
ich habs getan: habe das Bildfenster vergrößert... man muss aber auf der einen Seite aufpassen, dass man den Sensor (der zählt wohl den Abstand??) nicht beschädigt
- Sonntag 7. Juli 2013, 00:08
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Nikon LS 50 unter Mac
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4842
Re: Nikon LS 50 unter Mac
Danke,,, Vuescan ist super
- Sonntag 7. Juli 2013, 00:06
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: umlaufenden Rand scannen mit Coolscan 5000
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9017
Re: umlaufenden Rand scannen mit Coolscan 5000
.... nach Jahren seit dem ersten Eintrag: genau dieses Problem beschäftigt mich bei meinem LS 4000 auch... und ich werde mit einem Balsamesser/Skalpel die Längsseite etwas abhobeln...dachte schon daran, den Scanner zu wechseln (Reflecta Pro 7200)....
- Freitag 22. März 2013, 18:19
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Nikon LS 50 unter Mac
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4842
Re: Nikon LS 50 unter Mac
danke für den Tipp, muss ich mal testen
- Freitag 22. März 2013, 08:08
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Nikon LS 50 unter Mac
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4842
Nikon LS 50 unter Mac
Ich habe den Nikon V LS 50 mit der 4.02 Software unter Win7 ohne Probleme betrieben,.... nun habe ich den neuen iMac mit OS 10.8 und da geht gar nichts mehr..... gibt es außer Vuescan und Silverfast 8 (teuer) keine Möglichkeit, den Nikon mit der eigenen Software zu betreiben?
- Mittwoch 13. Februar 2013, 18:06
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Nikon Scanner
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3325
Nikon Scanner
ich kenne den Coolscan V ED.... lohnt sich der Mehrpreis für den 4000er, der eine größere Dichte bringt (4,1) oder gar den 5000er, der 4,8 bringen soll?
Oder soll man lieber einen aktuellen Reflectascanner kaufen.... 7200er serie
Oder soll man lieber einen aktuellen Reflectascanner kaufen.... 7200er serie
- Donnerstag 27. Dezember 2012, 17:31
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Schärfe Coolscan 8000
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2935
- Montag 5. November 2012, 23:22
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Coolscan 8000
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4097
Coolscan 8000
Suche Silverfast 6.6 für Nikon Coolscan 8000
- Sonntag 4. November 2012, 16:21
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Schärfe Coolscan 8000
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2935
Schärfe Coolscan 8000
an die Experten:
könnte es sein, dass der 8000er etwas unschärfer als der LS-50 (wurde gerade neu justiert) ist?
Bringt der Doppelglashalter für den 8000er einen Zugewinn an Schärfe (auch bei KB)? Oder Kontrastverluste?
könnte es sein, dass der 8000er etwas unschärfer als der LS-50 (wurde gerade neu justiert) ist?
Bringt der Doppelglashalter für den 8000er einen Zugewinn an Schärfe (auch bei KB)? Oder Kontrastverluste?
- Samstag 25. Februar 2012, 07:03
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Funktionsweise
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3115
Funktionsweise
Hat einer eine >Explosionszeichnung für einen Coolscan V?
Mich interessiert, auf welcher Seite die Optik und auf welcher die Beleuchtung ist.. oben oder unten= ist die Optik also auf der Schichtseite und die Lampen auf der Trrägerseite?
Mich interessiert, auf welcher Seite die Optik und auf welcher die Beleuchtung ist.. oben oder unten= ist die Optik also auf der Schichtseite und die Lampen auf der Trrägerseite?
- Donnerstag 23. Februar 2012, 07:58
- Forum: Epson-Scanner
- Thema: Epson Fluid Mount für den V750
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11763
Re: Epson Fluid Mount für den V750
so richtig Antworten bekommt man in diesem Forum eher selten....
- Montag 28. November 2011, 12:22
- Forum: Nikon-Filmscanner
- Thema: Lebensdauer Scanner
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3682
Lebensdauer Scanner
Kann mir jemand Erfahrungen nennen, wie hoch die Lebensdauer eines Nikon Coolscan V ED ist?
In welchem Zyklus ist ein Service notwendig / oder eher nicht?
In welchem Zyklus ist ein Service notwendig / oder eher nicht?
- Dienstag 28. Juni 2011, 15:47
- Forum: Epson-Scanner
- Thema: Epson 750
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4762
Epson 750
ich habe ihn gekauft... etwas irritiert mich: wenn ich beide Maskenfenster 4x5inch bestücke, schneidet die Vorschau einen Teil beim zweiten Bild weg, zeigt also nicht beide Fenster vollständig. sondern nur eines .... (Vuescan). was mache ich falsch?
- Samstag 30. April 2011, 13:50
- Forum: Epson-Scanner
- Thema: Epson 750
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4205
Epson 750
Hallo ScannerFreunde
ich habe den Linotype-Hell Saphir Ultra 2, der hat im Durchlicht 216x279mm Fläche... das ist leider etwas zu klein, wenn man 6erKB Streifen als Kontakte auf ein Blatt bringen will...
wie groß ist denn der Durchlichtbereich beim Epson 750er?
ich habe den Linotype-Hell Saphir Ultra 2, der hat im Durchlicht 216x279mm Fläche... das ist leider etwas zu klein, wenn man 6erKB Streifen als Kontakte auf ein Blatt bringen will...
wie groß ist denn der Durchlichtbereich beim Epson 750er?
- Freitag 17. September 2010, 19:36
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: FilmscannerKauf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2801
Re: FilmscannerKauf
verstehe ich das richtig: du hast den Reflecta RPS 7200 mit Silverfast, scannst mit 3.600 dpi und die Ergenisse sind sehr gut?... dieser Scanner scheint mir doch sehr gut zu sein, vor allem, weil er ganze Filme einscannen kann, was zum Herstellen von "Kontaktbögen" ja nicht schlecht ist,,,,
wie ist ...
wie ist ...
- Freitag 17. September 2010, 18:31
- Forum: Reflecta-Filmscanner
- Thema: FilmscannerKauf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2801
FilmscannerKauf
Hallo - hat jemand praktische Erfahrungen mit dem Nikon COOLSCAN V ED Desktop Scanner?
Er ist ja ziemlich kostspielig mit 2000 Euro gelistet (und wird nicht mehr gebaut),,,, lohnt sich dieser Aufwand im Vergleich zu dem Reflecta Filmscanner RPS 7200 Professional ??? Dieser kostet ca 1/3 und kann ...
Er ist ja ziemlich kostspielig mit 2000 Euro gelistet (und wird nicht mehr gebaut),,,, lohnt sich dieser Aufwand im Vergleich zu dem Reflecta Filmscanner RPS 7200 Professional ??? Dieser kostet ca 1/3 und kann ...
- Mittwoch 18. August 2010, 08:11
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Filmscanner Microthek Filmscan 3600
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1465
Allroundscanner
Hallo
überlege mir auf Hybridsystem umzustellen (Aufnahme analog auf Film / Ausarbeitung digital).. dazu brauche ich einen guten Scanner ....
ich habe einen Microthek Filmscan 3600 und zwei Softwares: CyberView und Silverfast Ai....... erstere ist sehr bedienerfreundlich aber die Ergebnisse sind ...
überlege mir auf Hybridsystem umzustellen (Aufnahme analog auf Film / Ausarbeitung digital).. dazu brauche ich einen guten Scanner ....
ich habe einen Microthek Filmscan 3600 und zwei Softwares: CyberView und Silverfast Ai....... erstere ist sehr bedienerfreundlich aber die Ergebnisse sind ...
- Mittwoch 18. August 2010, 08:08
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Filmscanner Microthek Filmscan 3600
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1465
Filmscanner Microthek Filmscan 3600
Hallo
ich habe einen Microthek Filmscan 3600 und zwei Softwares: CyberView und Silverfast Ai....... erstere ist sehr bedienerfreundlich aber die Ergebnisse sind unbefriedigend.... letztere liefert bessere Ergebnisse ist aber unendlich langsam und kompliziert... vor allem die Stapelverarbeitung ...
ich habe einen Microthek Filmscan 3600 und zwei Softwares: CyberView und Silverfast Ai....... erstere ist sehr bedienerfreundlich aber die Ergebnisse sind unbefriedigend.... letztere liefert bessere Ergebnisse ist aber unendlich langsam und kompliziert... vor allem die Stapelverarbeitung ...
- Montag 5. Juli 2010, 16:36
- Forum: Allgemeine Fragen/Themen
- Thema: Allroundscanner - Filmscanner bis 4x5inch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3441
Re: Allroundscanner - Filmscanner bis 4x5inch
4x5inch Dias von GF Kameras